Was für ein Set hättet ihr gerne?

  • Ersteller racw_disaster
  • Erstellt am
TAMA Starclassic Performer
22"x18" Bassdrum
12"x9" Tom Tom
16"x16" Floor Tom
14"5.5" Snaredrum

Sabian AAX Cymbals
14" Hihat
16" Crash
18" Crash
21" Ride

TAMA Hardware
REMO Felle
Hardcase Cases

@PremierDrumer:
Den Traum mit der TAMA Starclassic Kupfersnare, habe ich mir bereits erfüllt. :D Ist einfach der Hammer. Endgeiles Teil! ^^
 
ein DW Collectors 22,10,12,14) maple mit naturholz finish und satin hardware

meine traumsnares besitzeich schon
14x8 starclassic maple
14x5.5 blackpanther steel

die becken die ich bereits besitze:

Sabian HHX 14'' Evolution Hihats
Sabian AAX 20'' Stage Ride
Sabian AAX 17'' Stage Crash
Sabian HHX 16'' Evolution Crash
Sabian HHX 16'' Evolution O-Zone Crash
Sabian HHX 14'' Stage Crash
 
Also ich finde mein Set soweit ok =) Nur würde ich gerne andere Becken haben irgendwann. So nen paar schöne Sabian. Welche Serie weiß ich noch net genau. Aber das einmal durchtauschen und dazu noch nen kleineres Crash und ich bin zufrieden :D
 
HauRuck
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Spam
oh nein... wenn man da mal felle wechseln will...da wird man ja arm...und n ganzes stück älter
 
würd mich mal interessieren wer darauf anständig spielen kann xD
 
ich glaubs ja nicht auf dem set spielt ja wirklich einer(terry Bozzio)...wers nötig hat..^^
 
Du darfst Terry Bozzio nicht mit einem Trommler verwechseln.

Der Mann ist ein 20 köpfiges Einmannorchester :D

Er ist was Unabhängigkeit zwischen den einzelnen Gliedmaßen angeht einer der ganz Großen.
Man achte in diesem Zusammenhang auch auf die Pedalerie ...

Sein Konzept unterscheidet sich grundlegend von normalen Trommlern.
Beispiel: die Toms sind nach Tönen gestimmt, er spielt komplette Melodien.

Wer die Chance hat, ihn Live (besonders seine Soloperformance) zu erleben, sollte sich das Event nicht entgehen lassen. Ich hatte das Vergnügen, ihn auf der MuMe (damals noch für Mapex, am Anfang seiner Melodieentwicklung) zu erleben. Vor mir zwei offensichtlich tolle Trommler: Gesprächsauschnitte:" aach, der kocht auch nur mit Wasser ", "die 3gegen2 Sachen spiel ich auch" "bla".

Mr Bozzio betrat kurz darauf den Raum, verneigte sich und bedanke sich für das zahlreiche Erscheinen. Er bat, das sich alle die nur mal kurz reinhören wolten doch bitte nah bei die Türen zu setzten um die anderen nicht zu stören und darum, die Türen zu schließen, um die anderen Besucher außerhalb nicht zu stören. Danach hat er die Zuhörer in ein 1,5 stündige musikalische Reise (unterbrochen von ca 10 minuten Pause um etwas frische Luft hereinzulassen und damit er etwas trinken konnte) mitzunehmen. Den beiden tollen Trommlern vor mir war nach etwa 2 Minuten die Kinnlade runtergeklappt, bis zum Ende der Vorführung blieb die auch dort. In der Pause waren die beiden auch verdächtig still. :D
 
Hm danke für die Infos @bob :great:

ich kenn ihn nur von frank zappa. aber als solo künstler hab ich ihn leider noch nicht erlebt. aber danke für den Tipp bei gelegenheit werd ich mir ihn mal reinziehen.

gruß jonas
 
Also ich poste es mal werde es aber nie in echt haben!

Pearl Masters MMX (Midnight fade mit schwarzer kesselhardware):

BD: 2x 22"x18"

TT: 10"x08"
12"x09"
13"x10"

ST: 14"x14"
16"x16"

SN: 13"x6,5" Joey Jordison Signature

Dazu Pearl hardware (Eliminator Pedale)!

Und Zildjian Z-Custom, A-Custom, fx, K Becken!
 
Zwei Gretsch USA Custom Sets, eine Rockbude (in irgendwas sparkligem) mit 24 oder 26er BD, 14x10" Haengetom, 16x16" und 18x16" Standtoms, das andere dann ein Jazz Kit (in Satin Walnut) mit 18er BD, 12x8" Haengetom und 14x14 Standtom.
Hardware wohl Pearl oder Tama oder DW 9000er (letzteres leider noch nie gespielt).
Becken fuer Rockbude irgendwie alte/neue Zildjian A + K oder Paiste Giantbeat, fuers Jazz Kit was tuerkisches ala Istanbul oder Bosphorus.
 
Mein Traum wär ein Gabriel Drums Apollon Custom mit:

Bassdrums:

2 mal 22''x16''

Toms:
10''x9''
12''x10''
13''x11''
14''x12''
15''x13''
16''x14''

Snare:
14''x6'' Solid Maple Snare

Bei den Becken hab ich noch keine genauen Vorstellungen, würde aber sicher auf sowas wie 3 oder 4 Crashes, 2, 3 Chinas, diverse Splashs, 2 HH, Ride rauslaufen.
Ohne Becken und Hardware wär ich dann bei 7330 € :D
Naja wenn ich dann mal zuviel Geld hab, hohl ich mir das Teil
 
Hab das Glück mein Traumdrumset immer noch zu besitzen leider verstaubt es seit 10 Jahren am Dachboden aus Platzmangel und weil es die Band schon lange nicht mehr gibt (ich selbst bin nur Klavierspieler der auch bissl trommeln konnte - wir hatten einen Drummer in der Band) aber verkaufen würde ich es trotzdem nie.

Aus Abverkauf damals neu weil anderen Kunden immer noch etwas zu teueres Sonor Signature Bubinga mit ursprünglich 5 Hängetoms auf Ständern; die zwei kleinsten wurden gleich samt Ständer verkauft und die zwei großen auf der Bassdrum montiert wodurch sich ein Standardset ergab. Dazu zwei Rides von Meinl, ein Crash und die HiHatbecken von Paiste. Hatten das Set für Blues und Boogie Woogie verwendet und deswegen auch auf Standardgröße reduziert aber Optik, Klang und die Unkaputtbarkeit (weil die Teile eher für nen Elefanten als für nen Menschen als Drummer ausgelegt sind - den Snareständer könnte man ohne weiteres auch als Automontageunterstellbock verwenden....) sind meiner Ansicht nach bis heute unerreicht.
 
welches set wär ich mir nich sicher... wobei mich die starclassic bubinga serie von der optik schon nen bissl anmacht... und auch die s-classix von sonor...

bei der größe wäre ich mir dann schon sicherer... wäre dann der gleiche aufbau wie ich ihn jetzt hab nur statt der 13" tom ne 10" tom...

dann hätt ich 10" 12" 14" 16" 18"

dann vllt fürn schrank noch ne 8" tom man weiß ja nie...

bassdrum wäre ich mir dann immer noch unsicher ob 22" oder 24"
was ja auch jetzt schon son prob von mir is... da ich ja beide hier stehn hab...

und bei den becken... ja... das is son thema... ich glaub bis man da sein traum set gefunden hat is man tot... oder verbringt jahre in musik häusern um alle anzutesten...

das ganze würd ich dann auf nen rack montieren... hardeware... jo da würd ich denk ich das passende zum set nehmen... in den hochwertigen klassen sollte die ja immer funktionieren...

dann noch ne gescheite dofuma und los gehts...
 
Für Big Band- und Jazzgigs hätte ich gerne ein Yamaha Maple Custom Definitive in den Größen:

22"x17" Bassdrum
12"x9" Tom
16"x15" Standtom
14"x5,5" Snare

In einen Finish wie etwa diesem (Anhang 2). Anhang 1 ist eine kleine Übersicht.

Geeignete Becken hab ich ja schon: die Anatolian Emotions sind meiner Meinung nach optimal für Jazz, usw. :great:

Und so unrealistisch ist die Vorstellung gar nichtmal :D
 

Anhänge

  • Jazz.jpg
    Jazz.jpg
    68 KB · Aufrufe: 103
  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 127
Mein Traumset
Und ich bekomms am Freitag :D
MeinSet.png
 
mein traum waere auch n headliner blechbecken zu besitzen... aber ich kanns mir leider nicht leisten...

kannste noch n paar angaben machen was das genau ist?
 
mein traum waere auch n headliner blechbecken zu besitzen... aber ich kanns mir leider nicht leisten...

kannste noch n paar angaben machen was das genau ist?

Hehe. :)
Glaub aber, er meint nur das Shellset.
 
Die Headliner hatte ich schon. Ich rüste nur mit Zildjian auf... also die Angaben

-Sonor 505 20"BD 14SD" 10"12"13" TomTom 14" 16" Floor Tom( Die 13er und 16er kommen aus der Sonor 2007 Serie)
-Hardware Sonor (Dubbletomstand, Cymbalstands)
Becken:
-14" Meinl Headliner Hats
-16" Zildjian A-Custom Crash
-18" Zildjian Avedis High-China
-10" Zildjian K Splash
-22" Zildjian K Ride
-16" Meinl Headliner (Fast Crash)
-17" Paiste PST5 Crash

Felle : Remo Ambassador white/coated
 
Ein Sonor 505 ist dein Traumset?!!11 :screwy::eek::rolleyes:;):redface:

Btw: Doubletomstand
 
meiner meinung hast du nen riesen fehler gemacht. kaufst du dir irgendwann ein besseres,musst du die 13er und 16er wieder ersetzen. wenn dann hätte ich 3007 oder 3005 genommen.

und bevor ich mir n avedis china hole,hätte ich viel eher eine avedis hi hat geholt,da ne gute hi hat viel wichtiger ist.

aber jedem das seine ;)


mein traumset steht bei mir im keller:

force 3005 ahg

2 x 22x17,5 bds
10x8 tom
13x11 tom
14x12 tom

snares: mapex black panther 12x7 und bald tama artwood 13x6,5

hardware: janus fumas und hi hat

becken(meinl):
mb10 14" soundwave hi hat
raker 14" heavy soundwave hi hat

profile rock velvet crash 16"
amun powerfull 17" crash
mb10 medium 18" crash

mb10 bell blast ride 20"

soundcaster 16" china
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben