was fĂŒr resofelle bei powerstroke 4???

  • Ersteller Andrephalus
  • Erstellt am
A
Andrephalus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.09
Registriert
03.06.09
BeitrÀge
1
Kekse
0
Ort
50226 Frechen
Hallo alle miteinander!!!

Also ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. :rolleyes:

Und zwar will ich mein Set neu befellen , bzw. die Felle erneuern . Ich spiele schon seit lÀngerer Zeit Powerstroke 4 Felle und bin absolut zufrieden mit denen, allerdings habe ich seit ich mein Set habe (gute 8 Jahre) die Resofelle nicht erneuert . Das heisst ich habe jetzt immernoch die Werksresofelle von Yamaha drauf .
Und das soll sich Àndern . Leider kenne ich mich mit Resofellen absolut gar nicht aus und weiss nicht was sich da zu den PW 4am besten eignet. Deshalb sind eure Meinungen und Tipps gefragt ;)

Wie ich das erkennen konnte scheinen doch einige Leute hier zu sein die richtig ahnung von der Materie haben ... also helft mir bitte

GrĂŒĂŸe Andrephalus

p.s. : ich spiele hauptsÀchlich death-metal
 
Eigenschaft
 
Hallo Andrephalus
nach 8 Jahren darf bzw. sollte man die Resos durchaus mal wechseln.
Als Resos werden ĂŒberwiegend alle einlagigen Felle benutzt. Meist einlagig claer.
Wenige Ausnahmen bestÀtigen die Regel.
In Frage kommen da Remo:Ambassador, Diplomat ;Evans GI und/oder vergleichbare Felle anderer Hersteller.Neuerdings gibt es auch von Evans EC1 resonat = vorgeÀmpfte Resonansfelle.
In Kombination mit PS4 aber vielleicht nicht die glĂŒcklichste Wahl , da hier der Tomsound evtl. arg gedĂ€mpft sein könnte.
GrundsÀtzlich bist du mit den Ambassador clear bei Resos schon an der richtigen Adresse.
Einzig bei der snare gibt es spezielle -dĂŒnnere- Resos .
Gruß
hg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben