W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.750
- Kekse
- 23.220
Hallo,
demnächst werden wohl zwei PSE K4 Topteile bei uns in Betrieb gehen, und auf kurz oder lang sollen noch zwei Subs den Weg dazu finden.
Am naheliegendsten wären zwei/vier PSE B81... aber neu können wir die nicht bezahlen.
Deswegen mal grundsätzlich, auf was muss ich beim Subkauf achten.
Ich will vor allem harten, präzisen und druckvollen Bass, und kein dröhnendes Tiefbassgemulm. Ich denke aber das zur Ankopplung an die K4 schon 18 Zoll sinnvoll wären, da ich ja keinen hochspielenden 15" Bass brauche.
Schön wäre eine einigermassen kompakte Gehäuseform. Gewicht darf auch gerne etwas geringer sein, das ist aber noch eher sekundär.
Das aber ein Subwoofer nicht als Handgepäck geht, ist mir schon klar.
Welche Bauform wäre da grundsätzlich zu empfehlen, bzw. auszuschliessen
Horn, Direktabstrahler, Bandpass
demnächst werden wohl zwei PSE K4 Topteile bei uns in Betrieb gehen, und auf kurz oder lang sollen noch zwei Subs den Weg dazu finden.
Am naheliegendsten wären zwei/vier PSE B81... aber neu können wir die nicht bezahlen.
Deswegen mal grundsätzlich, auf was muss ich beim Subkauf achten.
Ich will vor allem harten, präzisen und druckvollen Bass, und kein dröhnendes Tiefbassgemulm. Ich denke aber das zur Ankopplung an die K4 schon 18 Zoll sinnvoll wären, da ich ja keinen hochspielenden 15" Bass brauche.
Schön wäre eine einigermassen kompakte Gehäuseform. Gewicht darf auch gerne etwas geringer sein, das ist aber noch eher sekundär.
Das aber ein Subwoofer nicht als Handgepäck geht, ist mir schon klar.
Welche Bauform wäre da grundsätzlich zu empfehlen, bzw. auszuschliessen
Horn, Direktabstrahler, Bandpass
- Eigenschaft