Was genau mache ich falsch ?

  • Ersteller Kleiner Rocker
  • Erstellt am
Kleiner Rocker
Kleiner Rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.17
Registriert
22.07.12
BeitrÀge
89
Kekse
0
Ort
Toussaint
Hallo,
ich war schon lĂ€nger nicht mehr hier, 2-3 JĂ€hrchen so....:tongue: Sorry, wenn ich jetzt gegen irgendwelche Regeln verstoße..

Jedenfalls singe und spiele ich Gitarre fĂŒr mein Leben gerne, schon gute 5 Jahre :ugly:
Seit ner Woche bin ich im Internet unterwegs, und auf der Suche nach einer richtigen ''Gesangsanleitung'', Worauf ich immer wieder gestoßen bin, ist Bauchanspannung (Jetzt nicht direkt Facepalm) Keine aktive Spannung, sondern eine leichte passive, also nach dem Motto Plauze raus :ugly: Seitdem habe ich mich immer wieder aufgenommen, und seit dem ich die Wampe so zu sagen ''raushĂ€ngen'' lasse, finde ich jedenfalls, dass es sich zwar nicht super mega endgeil anhört, aber wenigstens nicht mehr so grottenschlecht, wie vorher, also ich jetzt wenigstens etwas Kraft in der Stimme, allerdings wĂŒrde ich mich immer noch sehr schĂ€men, wenn ich mal damit live singen mĂŒsste.

Ich will kein Super SĂ€nger, wie bei der Oper sein, der quasi alles mit seiner Stimme machen kann. Das ĂŒbliche rumgetrĂ€llere bei den Rockbands reicht mir schon. In der Art von Green Day, Metallica, Nirvana, Foo Fighters, Rise Against usw. Ich wĂŒrde am liebsten auch sowas kratziges wie Mr. Grohl, Mr. Hetfield usw. können, aber das erst wenn ich hoffentlich irgendwann mal einigermaßen richtig singen kann:) Das wĂŒrde jetzt denke ich nur noch mehr Probleme machen als eh schon.

Kurz aufgenommen habe ich mich bei F.O.D. von Green Day. Ja das Gitarrenspiel ist nicht der richtige Rhythmus, und den Text habe ich auch nicht ganz richtig gesungen, habe teils einfach versucht ''Englisch'' zu klingen:ugly: Ich hab schon sehr oft ĂŒber einen Gesangslehrer nachgedacht, aber ich habe teils keine Zeit, nach den Ferien Abitur:dizzy:, und das viel grĂ¶ĂŸere Problem: Kein Geld, SchĂŒler halt:D Am Stimmbruch liegts eher weniger also, das man nur noch krĂ€chzt und seine Stimme gar nicht unter Kontrolle hat, ist bei mir schon seit gut 3 Jahren vorbei. Aber naja was mache ich falsch, und wie und was muss ich tun damit es sich besser anhört ? Mal abgesehen vom Töne treffen:ugly:
Bitte nicht lachen:embarrassed::tomatoes:

 
Eigenschaft
 
Ist mir ein RĂ€tsel, wieso man unbedingt Englisch singen muss, wenn man kein Englisch kann...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
weiß nicht... wenn du schon seit fĂŒnf jahren singst und das im video zum besten gegebene das ergebnis ist, brauchst du professionelle hilfe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Reihenfolge: Englisch lernen, Singen lernen, Englisch singen lernen.
Üben.
 
weiß nicht... wenn du schon seit fĂŒnf jahren singst und das im video zum besten gegebene das ergebnis ist, brauchst du professionelle hilfe.

Nein, so wirklich versuchen ernsthaft zu singen erst seit nem monat
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Reihenfolge: Englisch lernen, Singen lernen, Englisch singen lernen.
Üben.

Sorry, denkst du etwa in der Schule von heute wird einem noch irgendetwas seriös beigebracht ?:D Das mit der Übung habe ich mir schon Gedacht, wie bei der Gitarre
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, so wirklich versuchen ernsthaft zu singen erst seit nem monat

Na dann ĂŒben. Du machst die StimmĂŒbungen zu dem Video, nimmst das auf und Postest es. Wir wollen Ergebnisse hören!

Selbst an dem Theater, an dem ich gearbeitet habe wurde auf der ProbebĂŒhne fĂŒr Musical immer erst mal Tonleiter hoch und runter und hoch und runter und dann wieder hoch und runter geĂŒbt, bevor man da mal angefangen hat.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
genau... und wie schon vorgeschlagen wurde... einfach mal zb. bei yt nach gesangstraining, vocal training etc. suchen. und wenn es nur mal sowas ist:
 
Du machst nichts falsch, sondern alles richtig. Auch, wenn du vom "rumgetrÀllere wie James hetfield ..." weit entfernt bist: mach genauso weiter.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich finde das Englisch keineswegs problematisch
die 'SchwĂ€chen' sind vermutlich der Doppelbelastung Timing Gitarre/MelodiefĂŒhrung geschuldet
(sowas wie aching mit 'tsch' statt K kann halt mal vorkommen)
das tonale 'Eiern' liegt imho stark am Imitations-Charakter des Vortrags - du bist halt nicht der Typ von GD
versuch mal etwas, das mehr deiner eigenen Person entspricht
Antipasti hat es bereits perfekt zusammengefasst

cheers, Tom
 
Okay, vielen Dank, fĂŒr die kleinen Feedback's werde auf jeden Fall weiter ĂŒben! :)
 
Um es noch etwas differenzierter zu formulieren (am Mobilphone bin ich immer etwas tippfaul):

Ich finde, was die Punkrock-AttitĂŒde angeht, triffst das eigentlich schon sehr gut und da stört es mich auch nicht, wenns ein bisschen eiert. Was dir fehlt ist natĂŒrlich ein bisschen Druck, Volumen und frĂŒher oder spĂ€ter auch Tonumfang - die meisten der von dir genannten SĂ€nger sind nicht selten eine Oktave höher unterwegs als du. Im Bandkontext wĂ€rst du wahrscheinlich auch mit der Standard-Proberaum-PA nicht durchsetzungsfĂ€hig genug. Aber das kommt.

Was die Art des Lernens/Übens angeht, wĂŒrde ich mich klar entscheiden ob mit Gesangslehrer oder als Autodidakt. Aber dann bitte als "richtiger" Autodidakt nach Gehör, GefĂŒhl und Bock nicht dieses halbgare Gesuche im Internet nach irgendwelchen Anleitungen, die einen meist nur total verwirren..
 
Es fehlt auf jeden Fall Kraft in der Stimme und die Töne scheinen auch nicht immer stimmig zu sein. Das ist in den meisten FĂ€llen eine Frage des Übens (ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben...).
Und statt der Bauchsache wĂŒrde ich es mal mit - sorry fĂŒr die MinderjĂ€hrigen :tongue: - mit dicken Eiern probieren :p Hört sich etwas komisch an, funktioniert aber öfter bei mir :D
Im Übrigen klingt die Gitarre an sich ziemlich furchtbar, was nur teilweise am Spiel liegt.
Wie man mit Abitur und den vielen Stunden nicht richtig Englisch sprechen kann, ist mir schleierhaft. Habe selbst nur 4 Jahre lang mit 2 Wochenstunden - von denen noch etliche ausgefallen sind - gelernt und zu DDR-Zeiten kaum Gelegenheitheit gehabt, es zu sprechen, aber viel schlimmer ist es auch nicht. Zudem habe ich meine Tochter (17, 11.Klasse), die mich (oft :D) verbessert und sehr gut Englisch spricht. Es an der Schule festzumachen, scheint mir das Übel an der falschen Stelle zu suchen...
 
70 Euro Akustik, spiele auch gerne Videospiele, und gehe öfters ins Kino etc. Da reicht mir die, spiel eh eigentlich nur E-Gitarre. WĂ€re was anderes, wenn es ne Gibson Hummingbird oder so wĂ€re :D Und wie gesagt bin ich SchĂŒler, da is kein Geld fĂŒr irgendwelche Gitarren, meine Epiphone war die Ausnahme, wo ich fast 2 Jahre nichts von meinem Geld ausgegeben hatte, so Ă€hnlich wie bei meiner Harley Benton, die fĂŒr gerade mal 150 Euro ehrlich gesagt ziemlich geil ist, also fĂŒr den Preis, musste lediglich am Steg rum schrauben. Kann man natĂŒrlich nicht mit ner Jackson fĂŒr 700 oder so vergleichen, aber wenn man da EMG's oder SD's einbauen wĂŒrde, wĂ€re sie auf jeden Fall eine echte Alternative, finde ich jedenfalls :D Ist mein englisch wirklich so schlimm ? Ich mein, ich habe nur den einen Fehler bei ''aching'' gemacht. Zudem sagte ich doch, dass ich weder den Text, noch den Rhythmus auf der Gitarre richtig kann:D Aber wie gesagt, ich werde einfach weiter ĂŒben, ohne Lehrer, ging bei der Gitarre auch, und mittlerweile geht Master Of Puppets auch locker flockig von der Hand, also... wird schon schief gehen :D

Was genau meinst du mit dicken Eiern, Stimmkraft aus den Eiern also, oder was ? :D
 
Denke du bist ĂŒberfordert. WĂ€re ich auch. Singen und Klampfen. .. No way kann ich gar nicht.

Aber vll machst Du erstmal eins fertig. Das Timing bei der Gitarre war auch nicht So pralle.

Ich wĂŒrde mir einen Weg aussuchen, fĂŒr Punk Zeugs fand ich das auch nicht verkehrt. Erinnert mich an Meine erste Kombo. Da war der SĂ€nger &Rhythmus Gitarrist in einem, auch nicht besser. Also Kopf hoch. Wird schon
 
Sorry, aber mit einer 70-Euro-Gitarre kann man in den meisten FĂ€llen nur mit GlĂŒck Musik machen. In der Preisklasse gibt es nur gesperrte Decken, was nur in den seltenen FĂ€llen einen guten Klang produziert, Das geht weiter mit minderwertigen Hölzern udn Mechaniken und schludriger Verarbeitung. Being da gerne das Beispiel, das zwar Geld (und meist nicht nur 2, 300,- €) fĂŒr irgendwelche Handys da ist, was nach recht kurzer Zeit wieder ausgetauscht werden "muß", aber fĂŒr eine Gitarre, die einen ĂŒber viele Jahre begleitet, reicht es nicht. Es gibt fĂŒr um die 200,- Euro gute Gitarren mit massiver Decke bei Sigma, Cort, Baton Rouge oder Yamaha, die man gebraucht fĂŒr deutlich weniger bekommt und die eine gute QualitĂ€t und hinnehmbaren Klang bieten. Meine Tochter hat mit einer Baton Rouge R11 angefangen, die damals bei 200,- € lag hat und die ich immer noch gerne zum Lagerfeuer mitnehme.
Es muß keine Gibson sein (deren Klang ich ĂŒbrigens gar nicht so toll finde :D), aber eine vernĂŒnftige Gitarre macht einfach mehr Spaß und der Umwelt und einem selbst mehr Freude.
Ansonsten wĂŒrde ich dann vielleicht lieber in die QualitĂ€t von Videospielen investieren :tongue: :D

Stimmkraft aus den Eiern - den Leuten zeigen das man der Boss ist, bringt Kraft in die Stimme :D
 
Grmpf - ich erinnere daran, dass wir uns im Hörprobenforum fĂŒr Gesang befinden. Nicht im Kaufberatungssub fĂŒr Gitarren. Wenn kleiner Rocker nun mal gerade keinen Bock hat, mehr Geld fĂŒr eine Gitarre auszugeben, dann solte man das akzeptieren. Mich stört der Gitarrensound ĂŒbrigens nicht. Wenn er es sich anders ĂŒberlegt, kann er immer noch einen Thread im Gitarrenforum eröffnen.

Ist mein englisch wirklich so schlimm ?

Wie gesagt: ich finde es nicht so schlimm. Du sprichst zwar ein paar Worte falsch aus, was aber mehr eine Wissensfrage als eine Talentfrage ist. Blöder wĂ€re, wenn du einen ĂŒbertrieben starken deutschen Akzent hĂ€ttest und es selbst nicht merken wĂŒrdest. Denn sowas kriegt man nur ganz schlecht weg.

Auch das Zusammenspiel Gitarre/Gesang finde ich nicht großartig bemĂ€ngelnswert. Man merkt sicher, dass du das Ganze schnell mal zwischendurch aufgenommen hast. Aber man hört auch, dass es keine allzu große Baustelle ist und mit ein bisschen Routine von allein verschwinden wĂŒrde.

Es fehlt vor allem an Routine, einer etwas besseren Intonation und ja – durchaus auch an ein bisschen Ei.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Hannah Fee
Antworten
33
Aufrufe
4K
SheepyHollow
S
Jonnieeeee
Antworten
29
Aufrufe
3K
Jonnieeeee
Jonnieeeee
mind-full
Antworten
20
Aufrufe
3K
Altina
Altina

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben