Was hÀlt ihr von dieser Double-Kick??

  • Ersteller Ludwig_Drummer_1
  • Erstellt am
Hab gehört die soll sehr leichtlĂ€ufig sein und fĂŒr den preis eigentlich unschlagbar, hab sie selber aber noch nicht angespielt!

Auf jeden Fall hat mich vom Kauf abgehalten, dass es da keine Fußstopper dran gibt, kann man sich aber auch denke ich irgendwie selber dran machen wenn man ansatzweise handwerklich begabt ist!
 
Auf jeden Fall hat mich vom Kauf abgehalten, dass es da keine Fußstopper dran gibt, kann man sich aber auch denke ich irgendwie selber dran machen wenn man ansatzweise handwerklich begabt ist!
das ist nun wirklich kein grund. bei den meisten fussmaschinen fehlt so ein stopper,
und die teile bekommt man fĂŒr ein paar euro (wenn auch nicht original) zu kaufen.

die dofuma ist aufjedenfall nicht schlecht. du solltest sie aber vorher mal ausprobieren.
die suche bringt dir auch noch ein paar infos ;)
also du machst mit dem kauf mal nichts falsch.

ps: nicht was "hÀlt"...
 
5002 td3 aus dem Fussmaschinenthread unter DW.

Qualitativ ist sie sicher eine sehr hochwertige und langlebige Fussmaschine. Vom SPielgefĂŒhl her gilt auch bei ihr wie bei allen anderen FuMas: Selbst mal drauftreten. Besonders bei der 5002 gehen die Meinungen etwas auseinander. Vom Level her ist sie aber sicher eine der Topmaschinen zu einem -wie ich finde- fairen Preis.

Lim
 
warum benutzt hier niemand die Suchfunktion, ĂŒber DW gibt es so viele theads, vorallem zu der Maschine !!!
schlimm, ganz ganz schlimm
 
Also: Bei DW DoFuMa®s kannst eigentlich nicht viel falsch machen! Muß aber Limerik recht geben: Selber drauftreten, und dann entscheiden!!
 
Hab auch die FuMa allerdings mit extzentrischem Kettenblatt, wovon ich abrate. Wie ich finde ist die TD3 (Rundes Kettenblatt) um einiges kontrollierbarer + leichtlĂ€ufiger. Aber wie immer is das auch Ansichtssache. Ich wĂŒrde daher auf empfehlen geh einfach mal in Laden und teste Alle Maschinen durch... Mann z.b fals es dir was nĂŒtzt und etwas hilft die IronCobra Powerglide mit der DW5002AD3 (exzentrisch) vergleichen sowie die IronCobra Rollingglide mit der DW5002TD3(rundes Kettenblatt).. WĂŒrde speziell erstmal die Maschinen vergleichen, da der Preis schon doch etwas höher ist als bei anderen Maschinen und wĂŒrde daher wirklich sepeziell die 4 Serien vergleichen um evlt spĂ€tere unzufriedenheit auszuschliesen. Bei mir isses nĂ€mlich genau so... Ich hĂ€tte lieber eine Iron gehabt fĂŒr den Preis anstatt eine DW. Also von daher, in den Preisklassen wĂŒrde ich sehr genau vergleichen... :great:
 
und was sagt ihr zur "DW 4002" ?
 
Ich finde, dass die DW 4002 die beste Einsteiger DoFuMa die es auf den Markt gibt. Ich habe an meinem Tama ne DW 5002 und an meinem Sonor ne DW 4002. Ich finde das sie sauber lĂ€uft, dĂŒrfte lange halten (ich hatte zumindest noch keine Probleme), und sonst spielt sie sich auch ganz gut.Preis/Leistung wĂŒrde ich sagen das sie auch relativ gut ist, besser gesagt alles was unter ihrem Preis liegt ist mumpitz, auch wenn diese "klasse" Doppelketten etc. haben! Aber natĂŒrlich erst anspielen bevor man soetwas kauft!
 
haste recht..aber danke fĂŒr deine Hilfe...152€ is ja auch ein guter Angebot...
 
mugel:
du kennst ja sicher auch alle modelle der preisklasse, welche unter 152 euro liegt, mit doppelkette, ne?
ich denke bei jedem fabrikat kann man mal daneben greifen und ein montagsmodell erwischen, sowohl bei marken als auch bei "noname" fabrikaten. Bei marken prozentual gesehen eben weniger, aber wenn man das glĂŒck hat und bei noname ein gutes produkt ergattert hat, kann man auch damit viel spaß haben... kenne mittlerweile 4 leute die sich fĂŒr knapp 90 euro diese dimavery dofuma geholt haben, 3 von 4 sind begeistert und der eine hat seine probleme ja hier schon gepostet (war aber garantiefall sodass keine weiteren kosten entstanden sind). Muss man dann halt selbst entscheiden.
hab in anderen threads auch schon gelesen, dass bei DW öfter mal die Feder reisst. Da es DW ist, sagt man einfach: ja, da holt man sich halt fĂŒr 2 euro ne neue... bei nem noname fabrikat sagt man: ach, hab ich doch gleich gewusst, dass das nix taugt ;)
ja so ist das ;)

mit der 4002 machst du sicher nix falsch, aber ich wĂŒrde trotzdem nach noch anderen dofumas ausschau halten.
hab fĂŒr meine mapex XL 109 euro bezahlt. Der drumlehrer des drummers aus meinem musikverein (dem hab ich meine dofuma geliehen), der mit drummen seinen lebensunterhalt verdient, meinte sogar, dass die besser laufen wĂŒrde als seine 7002er ...
das ist alles subjektiv.

fazit:
testen, testen, testen... und noch mal n paar foren durchstöbern mit meinungen ;)
 
DrummerinMR schrieb:
hab fĂŒr meine mapex XL 109 euro bezahlt. Der drumlehrer des drummers aus meinem musikverein (dem hab ich meine dofuma geliehen), der mit drummen seinen lebensunterhalt verdient, meinte sogar, dass die besser laufen wĂŒrde als seine 7002er ...
das ist alles subjektiv.

Wie findest du denn die Mapex? Hab mir auch schon ueberlegt so eine zu holen, weil passend zum Set und so ;)
 
also die lÀuft einwandfrei
allerdings hat das XL (07?) modell keine richtige bodenplatte, das is etwas Àrgerlich...
und die kette war nach 6 wochen spielen bereits etwas unprÀzise geworden, sprich: hat spiel entwickelt.
Aber das machen fast alle fumas mit nur einer kette irgendwann...
also die lÀuft echt gut und darauf kommts ja eigentlich an ;)
 
Zur Dofuma von Dimavery: Der eine der nicht zufriedne war war ich^^ mitlerweile hab ich ne neue seit.. moment seit nem monat und es amcht sich kein vershcleiß bemerkbar, außer dass ich manchmal die feder n bissl nachziehen muss, könnt ich mir allerdings auch sparen, wenn ich den entschluss fassen, wĂŒrde in dem werkelraum eine tĂŒr weiter zu gehen, mir nen schraubenschlĂŒssel zu holen und das ganze ding mal richtig festzumachen. wie auch immer.

hab vond er 5002 auch nur gutes gehört und wennd u das geld dafĂŒr hast. warum denn nicht. langlebig ist sie schon, dafĂŒr ists ne dw. die dimavery ist auch nicht schlecht, jedoch weiß ich nciht wies mit der langlebigkeit aussieht. werd den den dimary thread mal updaten.
 
Ich persönlich bin der Meinung, daß es speziel bei FuMa's recht wenig bringt nach Erfahrungsberichten anderer sich fĂŒr die eine oder andere Firma/Modell zu entscheiden. Bei DoFuMa's ist das ganze dann nochmal um einiges schwerer.

Das Beste ist, wie bei vielen anderen auch, das live antesten verschiedener Firmen und Modelle. In diesem Bereich gibt es viele subjektive Meinungen und was fĂŒr den einen gut ist, kann fĂŒr den anderen wie nicht ideal sein.

Wie gesagt, teste verschiedene Sachen aus .....

Groove,

JC
 
Also ich hab mir auch die DW 4002 DoFuMa gekauft (meine 1.)
und ich finde die spielt sich sehr gut und das meint auch mein Lehrer der ne 5000'er DoFuMa hat, also als 1. kann man da echt nichts falsch machen.
Naja probier sie halt mal aus wie dir sie und andere modelle gefalen.
Viel Spaß beim antesten und Kaufen!
 

Ähnliche Themen

MiKe-
Antworten
8
Aufrufe
3K
MiKe-
MiKe-
S
Antworten
23
Aufrufe
3K
Downandout
Downandout
T
Antworten
11
Aufrufe
2K
Schlachtfeld
Schlachtfeld
L
Antworten
2
Aufrufe
1K
leiti_belphegor
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben