Muss nicht sein das er nur eine LP will.
Könnte genauso sein das er nur aktive EMGs, oder eine vernünftige Gitarre für Metal haben möchte!
Nicht so engstirnig meine Herren!
Also ich bin gerade in einer ähnlichen Situation wie du SkatenderEmo.
War Anfangs zu 100% sicher das ich mir die Epi Prophecy hol.
Mittlerweile tendiere ich eher zu ESP LTD (ähnliche Modelle preislich so ab 649,-) oder zu Hagstrom (399,-).
Warum? Weil die Verarbeitungs"garantie" bzw. Qualität nicht so einer hohen Streuung unterliegen soll.
Soll ja bei Epiphone teilweise mit Glück zusammenhängen ob man auch die Quali bekommt.
Das ist aber ein generell in Foren kursierendes Vorurteil zu dem ich überhaupt nichts sagen kann! hehe...
https://www.thomann.de/at/esp_ltd_vb400_baritone_egitarre.htm
Ups sorry.. sehe gerade das es sich da sogar um die Baritone handelt *lecker* haha...
Sehr geil zu spielen
https://www.thomann.de/at/esp_ltd_ec500_bk.htm
Na wenn das kein Angebot ist:
http://www.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/E-Gitarren/LTD-Viper-400-STBC-Black-Cherry--17879.html
Und wie zuvor schon erwähnt VIG.
zB:
http://www.shop2rock.de/product_info.php?info=p4557_VIG-Screech-Pro-HBB-E-Gitarre-inkl--Gigbag--hammer-blow-black.html&XTCsid=ef374a398196bef69296f182053a2ca3
Die hat in der Ausgabe 04/09 vom guitar magazin sehr gut abgeschnitten!
Fazit war in etwa: Pro-Serie von VIG liegt preislich im 3-stelligen, Qualitätsmäßig aber im 4-stelligen Bereich.
Hagstrom:
http://www.hagstromguitars.de
https://www.thomann.de/at/hagstrom_ultra_swede_black.htm
-> da bleibt noch genug Geld für saugeile passive DiMarzio PUs und dann (je nach Amp den du spielst!!) noch ein Boosterpedal davor.
Alerdings nur wenn dir der Sound der Swede nicht zusagen sollte. Ist aber eher unwahrscheinlich, da
die verbauten bereits einen hohen Output haben.
Nur von der Bespielbarkeit kann ich dir leider nichts sagen weils das Teil in Österreich (zumindest in meiner Gegend) nicht gibt.
Natürlich gibt es bestimmt noch ganz andere Marken (zB Tokai, Lag, Schecter, Fame...) die auch sehr viel Qualität und guten Preis mitbringen!
Achja.. Diese hier wäre mal interessant zwecks anspielen weil sehr günstig, ibanez und auch aktive PUs. Ich würde die zumindest gerne mal testen

.
https://www.thomann.de/at/ibanez_art120wh.htm
Das sind halt alles rein theoretische Erkenntnisse!
Es kommen dann im Laufe des Tages die "Fahr einen Tag lang in ein großes Musikgeschäft und probier alles aus."
Prinzipiell, wenn man die Möglichkeit hat, auch eine gute Idee.
Geht leider nicht immer und selbst wenn ist es ja ganz gut schon ein bisserl Vorinfo zu haben
