X
xenopus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.10.07
- Registriert
- 08.10.07
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hi Folks,
super Forum hier, wirklich ein Stern in der deutschsprachigen Musik-Community.
Meine Frage an die Freaks unter Euch. Ich habe mich entschieden, ein Digitalpiano mit einem Preis bis zu 500 einzusteigen. Mehr ist aufgrund meiner Finanzlage wirklich nicht drin.
Das dieses Geld nicht ausreicht für ein Porsche ist klar, genauso bin ich mir bewusst, dass ich auch in diesem Preissegment Abstriche machen muss - aber immer noch besser, als kein Instrument
.
Aufgrund meiner Recherche in anderen Beiträgen kommen für mich und meine Ansprüche die Modelle Classic Cantabile DP-88 oder Hemingway DP-501 in Frage. Zu jedem dieser Instrumente gibt es in zahlreichen Foren Pros&Cons. Angenommen, es gäbe nur diese zwei Digitalpianos auf der Welt, welches würdet ihr mir empfehlen zum Spielen?
Bitte keine geistreichen Antworten wie: Beide sind Brennholz! Spare noch ein Jahr...!
Ich will JETZT so ein Ding!!!
Freue mich auf Eure Antworten
Viele Grüße
Xenopus
super Forum hier, wirklich ein Stern in der deutschsprachigen Musik-Community.

Meine Frage an die Freaks unter Euch. Ich habe mich entschieden, ein Digitalpiano mit einem Preis bis zu 500 einzusteigen. Mehr ist aufgrund meiner Finanzlage wirklich nicht drin.
Das dieses Geld nicht ausreicht für ein Porsche ist klar, genauso bin ich mir bewusst, dass ich auch in diesem Preissegment Abstriche machen muss - aber immer noch besser, als kein Instrument
Aufgrund meiner Recherche in anderen Beiträgen kommen für mich und meine Ansprüche die Modelle Classic Cantabile DP-88 oder Hemingway DP-501 in Frage. Zu jedem dieser Instrumente gibt es in zahlreichen Foren Pros&Cons. Angenommen, es gäbe nur diese zwei Digitalpianos auf der Welt, welches würdet ihr mir empfehlen zum Spielen?
Bitte keine geistreichen Antworten wie: Beide sind Brennholz! Spare noch ein Jahr...!
Ich will JETZT so ein Ding!!!
Freue mich auf Eure Antworten
Viele Grüße
Xenopus
- Eigenschaft