was ist das für eine gitarre?

guitargeorge schrieb:
sorry für OT, aber ich find die tonabnehmer interessant... weiß jmd, ob die speziell anders aufgebaut sind, als singlecoil bzw. humbucker? wer weiß, wie das innenleben ausschaut oder hat bilder davon (bitte bei mir melden... ev. per PM, sonst wirds wieder OT hier...)

ps. schöne gitarre!

mfg guitargeorge

sorry. beinahe unmöglich. Der PU hat ein rundum geschlossenes Blech-gehäuse. Hab mich noch nicht getraut, den zu öffnen, schätze, daß in diesem
Fall das ganze Ding auseinander fällt. :)
 
Hmm vielleicht hilft da weiter mal den Hals abzuschrauben, und nachzuschauen ob in Halstasche oder am Hals etwas vermerkt ist.
Sieht sehr Vintage aus das Ding, frag mich wie die nach der wahrscheinlich langen Lagerzeit direkt bespielbar war. Ausserdem scheint es kein wirklich teures Modell gewesen sein, da des Dingen wohl ne schlechte Bundreinheit haben müsste, ist ja nichts wo man dies einstellen könnte, auch anhand von der Lackierung für ich mal schätzen das es so ein Pappkorpus bzw. Plywood ist. Lackierung ist ja eine Art Sunburst, darunter scheint aber keine Holzmaserung durch, kann aber natürlich auch sein das es sich beim Rot und Schwarz ausschliesslich um deckenden Lack handelt.


mfG
 
Mast3rT schrieb:
Hmm vielleicht hilft da weiter mal den Hals abzuschrauben, und nachzuschauen ob in Halstasche oder am Hals etwas vermerkt ist.
Sieht sehr Vintage aus das Ding, frag mich wie die nach der wahrscheinlich langen Lagerzeit direkt bespielbar war. Ausserdem scheint es kein wirklich teures Modell gewesen sein, da des Dingen wohl ne schlechte Bundreinheit haben müsste, ist ja nichts wo man dies einstellen könnte, auch anhand von der Lackierung für ich mal schätzen das es so ein Pappkorpus bzw. Plywood ist. Lackierung ist ja eine Art Sunburst, darunter scheint aber keine Holzmaserung durch, kann aber natürlich auch sein das es sich beim Rot und Schwarz ausschliesslich um deckenden Lack handelt.


mfG

Es ist Tischlerplatte drunter.
Ich habe mein Exemplar vor ca. 5 Jahren für 60DM auf einem Flohmarkt erworben. Ist bis auf die Korpusform mit Izzy's identisch. Sie hat eine wunderschöne Maserung, ist aber kein Furnier, ich denke es ist das, was man Fotoflame nennt. ;)
Die Gitarre ist sehr primitv gebaut, aber erstaunlicherweise hat alles funktioniert, sie ist Bundrein, die einfachen Mechaniken (alle am Stück auf einem Blechstreifen) versehen ihren Dienst noch einwandfrei.
Ich vermute, daß diese Instrumente eben nicht lange benutzt wurden, entweder hat der ursprüngliche Käufer rasch die Lust verloren oder sich kurze Zeit später was besseres gekauft.
So als Übungsgitarre Zuhause oder im Proberaum kann die noch gute Dienste leisten - nur für den Einsatz mit höheren Lautstärken ist sie wegen der starken Mikrophonie unbrauchbar.
 
Auf der Trussrodabdeckung steht irgendwas drauf. Kannst du das entziffern?
 
hi. ich hab die gleiche gitarre, auch ohne marke oben draufstehen( nur reinforced neck wie bei dir). ich hab meine von nem freund bekommen, is in nem schlechten zustand, die mechaniken sind kaputt, also da müssten neue her. lohnt sich das wohl neue mechaniken zu kaufen?

mfg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben