Hi,
Was das MGI angeht wurde deine Frage ja schon beantwortet. In meinen Augen ist das so, als würde jemand eine Musikschule aufmachen und einmal die Woche jemandem ein mehrstündiges Unterrichtsangebot anbieten.
Das MGI hat das ganze eben ein bisschen auf "professionell" getrimmt. Ist meiner MEinung nach trotzdem nur ein stink normales Unterrichtsangebot, muss jeder selber wissen ob ihm das Geld dafür Wert ist oder ob er lieber bei der Musikschule neben an mal nachfragt was die einem so bieten können. Klar die haben auch so etwas wie eine "Aufnahmeprüfung" um wenigstens ein wenig glaubwürdig zu wirken, aber die ist im Vergleich zu anderen Schulen ein Witz und wenn du die Moneten mitbringst wird schon irgendwo noch ein Platz für dich geschaffen. Eins ist klar, der Abschluss ist nicht anerkannt und ist somit noch weniger Wert als ein Musikabschluss ohnehin schon ist. Ist also genauso viel WErt als wenn du dir selber ein Word Dokument ausdruckst wo drauf steht das du professioneller Musiker bist.
Klar laufe ich hier Gefahr von ehemaligen MGI Schülern hier gebasht zu werden aber was mich an diesen Angeboten ein wenig aufregt ist das da viel mit Emotionen und Illussionen gearbeitet wird. Mit Sicherheit lernt man auch einiges an solchen Schulen. Aber das meiste bei den Schulen ist viel Schall und Rauch und eben keine "richtige" anerkannte Ausbildung.
Ich finde wenn einem das klar ist sollte man einfach darauf achten:
-Gefällt mir das Unterrichtskonzept
-Gefallen mir die Dozenten
- Ist mir das ganze das Geld wert
-Geht es mir auch nicht um einen Abschluss, sondern nur um den Spaß
- Nicht davon auszugehen, dass man nach einem Jahr Ausbildung ein Profi geworden ist
---
Es gibt weiterhin auch staatliche Berufsfachschulen in Bayern. In Krumbach wird sogar Rock,Pop angeboten. Ist staatlich finanziert und anerkannt und meiner Meinung nach eine der ersten Anlaufstellen, wenn man nicht gleich auf die Hochschule will.