was ist der unterschied zw. 7025 und ecc83

  • Ersteller lasmuchtos
  • Erstellt am
lasmuchtos
lasmuchtos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.11
Registriert
26.10.04
Beiträge
408
Kekse
52
hi
also ich wollte mal die vorstufenröhren tauschen, und da habe ich festgestellt, dass da marshall ecc83 und rubby 7025 drin sind.
welche kann man da jetzt nehmen? was gibts für alternativen?
danke für eure antworten :great:
 
Eigenschaft
 
will mir denn keiner schreiben :(
 
kein Unterschied. 12AX7 ist auch das selbe
 
hoss33 schrieb:
kein Unterschied. 12AX7 ist auch das selbe
soll heißen das sind alles die selben röhren, aber man kann sie 12AX7 ecc83 und 7025 nennen? :eek:
danke für deie antwort :great:
 
Es gibt thoretische Unterschiede, für unsereins ist das egal.
 
Moin!

Mit den Vorstufenröhren hat es folgendes auf sich. Es gibt einmal die US-Militär-Bezeichnung 7025, dann die ZUS-Ziviel Bezeichnung 12AX7 und dann die Grwat Britain Bezeichnung EXX 83.

Schaltungstechnisch sind das alles die gleichen Röhren. Nur hat jede "Institutution" andere Vorgaben und Ansprüche. So haben die 7025 untereinander eine relative geringe Streuung und wenig Toleranzen in den Messwerten.

Wenn Du eine 7025 von Ruby hast, gehört die, da sie am besten verstärkt und am wenigsten rauschst und die meiste Zerre liefern kann, in die erste Stufe- sie ist die wichtigste Vorstufen-Röhre überhaupt.
Wenn Du viel Geld über hast, kannst Du eine 7025 Highgrade einbauen- der Unterschied ist dann allerdings nicht mehr so groß.


Gruß!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben