
Fiedl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
mir ist schon aufgefallen, dass die Diskussion über plug-ins und insbesondere EQ scheinbar eine never-ending-story ist und dabei auch viel Subjektivität mitspielt. Nichtsdestotrotz frage ich mich als, mehr oder weniger, Anfänger im DAW Bereich, wodurch sich andere Equalizer im Vergleich z.b. zu dem in Logic mitgelieferten unterscheiden? Aus meiner Sicht sieht der ziemlich aufgeräumt aus, bietet mir (logisch) alle relevanten Frequenzen und durch die Anpassungsmöglichkeiten kann ich doch recht genaue Ergebnisse erzielen. In wie fern können hier externe (teure) Equalizer punkten? Verfügen diese über die Möglichkeit, genauer zu arbeiten, die Kurven sanfter zu modellieren, oder etwas dergleichen? Oder ist das doch vor allem Voodoo?
Vielen Dank im Voraus
Ich hoffe hier kann jemand ein bisschen Aufklärung betreiben
Sebastian
mir ist schon aufgefallen, dass die Diskussion über plug-ins und insbesondere EQ scheinbar eine never-ending-story ist und dabei auch viel Subjektivität mitspielt. Nichtsdestotrotz frage ich mich als, mehr oder weniger, Anfänger im DAW Bereich, wodurch sich andere Equalizer im Vergleich z.b. zu dem in Logic mitgelieferten unterscheiden? Aus meiner Sicht sieht der ziemlich aufgeräumt aus, bietet mir (logisch) alle relevanten Frequenzen und durch die Anpassungsmöglichkeiten kann ich doch recht genaue Ergebnisse erzielen. In wie fern können hier externe (teure) Equalizer punkten? Verfügen diese über die Möglichkeit, genauer zu arbeiten, die Kurven sanfter zu modellieren, oder etwas dergleichen? Oder ist das doch vor allem Voodoo?
Vielen Dank im Voraus
Ich hoffe hier kann jemand ein bisschen Aufklärung betreiben
Sebastian
- Eigenschaft