was muss man nach 6 1/2 Jahren alles können??

T
Tarkin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
23.11.07
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hallo,
Ich hĂ€tte eine Frage: Ich spiele jetzt schon seit 6 1/2 Jahren mehr oder weniger "erfolgreich" Schlagzeug. Jetzt wollte ich wissen, was man nach so einer Zeit so alles drauf haben mĂŒsste. Ich habe nĂ€mlich immer irgendwie noch immer hinterm Mond zu sein^^.
(ich weiß schon dass des so eine wischi-waschi-Frage ist, aber vllt iist sie ja trotzdem zu beantworten^^)
Freu mich ĂŒber Kommentare.:redface:
mfg Tarkin
 
Eigenschaft
 
Das kann man so nicht sagen. Der eine macht mehr, der andere weniger. Kommt halt ganz darauf an, wie motiviert man ist. Es gibt einfach nichts, was einem vorschreibt, was man in einer bestimmten Anzahl an Tagen, Monaten, Jahren, Jahrzehnten usw. können muss. ;)
Man selbst bestimmt das Tempo. Wenn du sagt, dass du noch "hinterm Mond" wÀrst, mal eine Frage:
Nimmst du Unterricht bzw. hast ÜbungsbĂŒcher? Oder bringst du dir alles selbst bei?
Unterricht kann einen nÀmlich enorm weit nach vorne bringen.
 
Ja , ich hatte jetzt schon immer Unterricht, in dem ich auch die ĂŒbungsbĂŒcher durchmache (real time drums). Ich mein halt immer, dass es ein großes manko ist, dass ich nicht in einer Band spiele.
mfg Tarkin


(PS: vllt ist "Hinterm Mond" n Bisschen ĂŒbertriebn, "langsam" ist vllt besser ;-))
 
Übst du denn auch die Sachen die ihr im Unterricht macht? Oder trommelst du zu Hause nur vor dich her? :D
Eine Band kann einen in der Tat ebenfalls weiterbringen. Besteht denn keine Möglichkeit auf eine GrĂŒndung mit Freunden oder dergleichen?
 
Das kann man so nicht sagen. Der eine macht mehr, der andere weniger. Kommt halt ganz darauf an, wie motiviert man ist.

Naja, das auch, aber es hĂ€ngt auch viel mit dem Talent zusammen. Wenn du sehr sehr talentiert ibst, kannst du in 6 Jahren auch sehr weit kommen, untalentiertere Drummer dagegen mĂŒssen sich viel mehr quĂ€len (logo), um in dieser Zeit etwas zu erreichen und daraus resultiert dann natĂŒrlich auch die Motivation. Wenn ich nach 6 Jahren merke, ich bin immer noch nicht weiter und kann nur einen einfachen 4/4-Beat spielen, weiß nicht was ein Fill ist oder kann noch kein Crash von eonem China-Becken unterscheiden... dann ist natĂŒrlich die Motivation am A***, dann wĂŒrde ich mir auch Gedanken machen.

Allerdings wie gesagt, mit Unterricht kannst du schon sehr weit kommen, je nachdem wie weit du den Unterricht an dich herankommen lĂ€sst: Wenn du sagst, hauptsache Unterricht, eher so als eine Art Gewissensbefriedigung, auch bei den "Hausaufgaben" nur mal schnell so drĂŒbergespielt und ansonsten nicht viel gelernt, aber Hauptsache dabei gewesen, da haste natĂŒrlich nix von... Aber wenn du den Unterricht annimmst und was lernen willst ist das die beste Methode richtig gut zu werden.
Wenn du jetzt sechseinhalb Jahre Unterricht hattest und einigermaßen Talent, dann solltest du schon einiges können, was schwieriger als die Basics ist, wenn du nur ganz am Anfang Unterricht hattest und dir ab dann alles selber beibringst, kann es natĂŒrlich lĂ€nger dauern (diese Erfahrung habe ich auch gemacht).
Gut zum Weiterkommen ist auch in ner Band zu spielen, weil du da immer Fortschritte machst, oft proben, dann eventuell auch mal die ersten Gigs, du lernst Sicherheit dazu und wenn du Sicherheit erstmal hast, kannste auch mit den schwereren Sachen weitermachen.:great:
 
Hi Tarkin :)

Tja, die Frage stell ich mich auch immer wieder :D

Ich spiel jetzt seit 7 Jahren Schlagzeug, fĂŒnf einhalb davon hatte ich guten Schlagzeug Unterricht bei einem sehr, ja, genialen Mann. Allerdings war ich damals noch zu Jung um zu begreifen wie gut der Mann wirklich ist...
Seit guten vier Jahren spiele ich regelmĂ€ĂŸig in Bands. Hab denke ich auch schon ĂŒber 100, mehr oder weniger proffessionelle, Auftritte gespielt. Bin viel mit meinen Bands rumgekommen und hab auch schon die ein oder andere nette Bekanntschaft mit verschiedenen Proffessionellen Musikern machen dĂŒrfen.
Mein grĂ¶ĂŸter Erfolg war wohl ein Auftritt mit dem Gitarristen von Ska-p. DĂŒrfte auch nicht jeder schaffen.

Ich hab mich viel mit verschiedenen Schlagzeugern unterhalten und vieles ausgetauscht.
Man könnte sagen das ich fĂŒr meine sieben Jahre gut Spiele. Allerdings nur gut, weil ich die Technick total vernachlĂ€ssigt hab.
Allerdings bin ich schon fast ein halber Profi wenn es darum geht in Bands zu begleiten.
Und jetzt könnte man sich Seiten ĂŒber Seiten streiten wie gut/schlecht du fĂŒr deine 6 1/2 Jahre sein "musst".
Ich kenn zb. einen Schlagzeuger hier aus der Umgebung, der Spielt seit vier Jahren. Der hat sich von Anfang an Technik bis zum umfallen reingeprĂŒgelt.
Er ist auch wirklich nicht schlecht, aber ich finde einfach das er in Bands nicht gut kommt bzw. sich schwer tut sich in die Band einzufinden und das nötigste zu spielen.
Das "nötigste" ein sehr schwieriger Punkt fĂŒr Schlagzeuger...
Ich erinnere mich gerne wie lange ich gebraucht hab zu begreifen das es O.K. ist wenig zu spielen. Weniger ist bekanntlich Mehr...Und dies trifft beim Schlagzeug 100%ig zu.

Naja, genug mit dem Gelabber :D

Ich finde,
DU solltest mit deinem Spiel zufrieden sein!!!
Wenn du zufrieden bist, dann bist du fĂŒr mich ein guter Schlagzeuger ;)
Und man sollte sich nicht mit anderen Messen sondern sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren.
 
Ja und es ist ja auch oft so, dass ein einfacher Groove, wenn er zur restlichen Musik passt, viel geiler ist, als das totale technisch perfekte und höchstgradig anspruchsvolle Drumming. Wenn in dem Beat Flow drin ist und du dir dabei auch noch denkst, mann ist das geil, das könnt ich stundenlang spielen, dann ist das doch super, so ein GefĂŒhl hab ich manchmal oder auch öfters, auch wenn es nur ein easy 4/4 "Bum Tschak"-Beat ist.

Allerdings, wenn du in Bands spielst, solltest du irgendwann auch technisch anspruchsvollere und abwechslungsreichere Sachen spielen können, weil die Musik sonst gezwungenermaßen langweilig wird. Und da hilft dir dann auch nicht mehr der geile einfache Beat, wenn er sich immer gleich anhört, so groovig er auch ist. Allein schon bei verschiedenen Fills etc. brauchst du etwas technisches Können, sonst hören sie sich wie MĂŒll an...
 
Hi Tarkin!!

Ich spiele jetz seid 7 Jahren!
Erst gestern hab ich mir ungefÀhr die gleiche Frage wie du gestellt und bin mit Hilfe eines Bandkolegen dazu gekommen:

Nach so viel Zeit mĂŒsste die Konzentration soweit sein das Tempo zu halten.
Auch die Rhythmen erkennen und in passender Weise umsetzen zu den jeweiligen Sounds.
Ein eigener Stil sollte von den Zuhörern erkennbar werden.:cool:

Durch deine theoretische Kenntniss solltest du unbedingt deinen Horizont erweitern und eine Band finden!! Dann hast du auch die Chance zu erkenen wo welcher Fill passt, mit welcher IntensitĂ€t du das Set bewegst und deine Mitmusiker unterstĂŒtzt.

Das ist so das, was wir uns ganz oberflĂ€chlich dachten. Aber letztendlich ist die Motivation das ausschlaggebende! Je mehr du motiviert warst je besser is dein Spiel und je mehr hast du deinen eigenen Stil gefunden. :D....wĂŒrd ich jetz mal sagen
 
Nach so viel Zeit mĂŒsste die Konzentration soweit sein das Tempo zu halten.
Naja, mit Konzentration ist das halt auch so ne Sache... Wenn du dich wirklich zu sehr auf dein Drumming knozentrierst oder auf bestimmte Sachen davon, dann wird das ganz schnell daneben gehen. Da sollte man einfach locker bleiben, wenn du dich zu sehr konzentrierst, verkrampfst du und dann wird das nix
 
Am besten, der Groove kommt aus dem Unterbewusstsein, da kann man immer schön auf die anderen hören *g

Naja, irgendwie finde ich so eine Frage wie ganz oben sinnlos.
Ich spiel ĂŒber 10 Jahre und kann IMHO relativ wenig am Set.
DafĂŒr kann ich ein bisschen Mallets und sauschnell Timpani spielen ..

Es ist immer eine Frage des Zweckes und der Anforderung bzw. der gespielten Musik.
Aber wie schonmal geschrieben, ne Band hilft ungemein beim Lernen.
 
also erst einmal vielen Dank fĂŒr die vielen Antworten.
Es ist wirklich sehr beruhigend zu wissen, dass man nicht der einzigste ist, der sich so was fragt^^
Meine Motivation ist momentan bei einer Skala von 1-10 auf ca, 8 1/2, bekomm nÀmlich zu weihnachten n neues Schlagzeug *gaga* (und heute schon mal Beckensatz*)
Aber zum Beispiel frag ich mich, ob man nach 6 Jahren Spielen, schon nach kurzer Zeit des Übens des Tempo von z.B. "Amreican Idiot" halten kann??...oder sollte man schon einwandfrei wirbeln können??

Eien Band kommt in meinem Freundeskreis wahrscheinlich nicht zu Stande; entweder spielen sie kein Instrument oder Haben keine Lust^^
Insofern wollte ich eig in die Big Band meiner schule, jedoch ist dies wegen G8 und Nachmittagsunterricht nicht immer möglich, wegen z.B. AHusaufgaben, referaten oder SA;
Besonders auch bei Proben fĂŒr Konzerte die wÀÀhrend der Schulzeit stattfinden (was man in ner BAnd natĂŒrlich abstimmen kann^)
NatĂŒrlich Versuch ich des was ich im Unterricht durchgenommen hab daheim sauber hinzubekommen, z.B. real time drums in more songs( kennt ihr vielleicht)

Nochmals danke fĂŒr eure Antworten!!
mfg tarkin
 
Hi,
ich finde diese Fragen einfach unnötig.Wenn du Spaß am spielen hast, ist es doch egal wie lange du schon spielst, bzw. was du kannst (können solltest).

Ich spiele seit 14 Jahren, hatte direkt Unterrícht an einer Musikschule, die haben aber leider nicht mit Technik, Stickhaltung angefangen, sondern mit anderen Sachen.Haben mir fast den Spaß am spielen verdorben.

Vor einem Jahr habe ich angefangen wieder Unterricht zu nehmen an der MMS (ModernMusicSchool). Es macht mir super Spaß wieder unterrichtet zu werden und ich wusste vor nem Jahr nicht was z.B. Flams sind.Habe auch erst vor kurzem angefangen Doppelpedal zu spielen.

FĂŒr meine VerhĂ€ltnisse mĂŒsste ich viel besser sein, aber das ist mir egal, denn ich hab Spaß am spielen.Falls du dir ein Bild von meinem Drumming machen möchtest -> www.myspace.com/timesnewromance .

Sodelle...
 
Aber zum Beispiel frag ich mich, ob man nach 6 Jahren Spielen, schon nach kurzer Zeit des Übens des Tempo von z.B. "Amreican Idiot" halten kann??...oder sollte man schon einwandfrei wirbeln können??

Naja, das American Idiot ist ja jetzt auch nicht DAS anspruchsvolle Lied schlechthin, oder?;) Das kann man schon halten nach 6 Jahren... Und, naja, Wirbeln ist so ne Sache, auch wegen LautstÀrke und so... ich habs auch net von anfang an gekonnt, das kam bei mir irgendwie ganz plötzlich, ich hab ewig rumgemacht und es ging nix zam (genauso wie bei den Double-Strokes) und plötzlich hats funktioniert...

also erst einmal vielen Dank fĂŒr die vielen Antworten.
Es ist wirklich sehr beruhigend zu wissen, dass man nicht der einzigste ist, der sich so was

Außerdem, ich stell mir eigentlich nicht wirklich diese Fragen, ich zock einfach und wenn ich besser werde, ists geil, wenn net, dann wirds auch schon reichen, weil ich jetzt sooo schlecht auch net bin
 
hehe.. geil... die selbe Frage stell ich mir auch immer wieder. Habe 2001 also vor 6 Jahren angefangen zu spielen. Hatte nie Unterricht aber von Anfang an Spass hinter meiner Schießbude :D Habe 2002 auch direkt ne Band gegrĂŒndet die sich aber vor 3 Jahren oder so aufgelöst hat ...hab aber gleich wieder ne neue Band gegrĂŒndet die bis heute besteht... und ich find mich richtig scheisse :p

naja, was heisst "Scheisse"... dafĂŒr, dass ich eigentlich seit 6 Jahren spiele bin ich nicht wirklich gut. Ich kann bis heute keine Wirbel und 10 sekunden schnell und tight Double-Bass funzt auch nicht :great: Mein Repertoire ist sehr begrenzt aber wenn ich die passenden Musiker um mich herum habe findet man immer wieder geile Sachen. Ich kenne Leute die spielen nur halb so lang wie ich und haben wesentlich geilere grooves drauf und sind auch technisch fitter als ich... kA warum ^^
 
Vll, weil du keinen unterricht genommen hast und anscheinend auch Spaß dran hast, dass du nicht wirklich viel kannst?:rolleyes: Hört man zumindest aus deinen Äußerungen heraus...
 
:D was heisst spass daran... Es ist ne Tatsache obs mir nun gefĂ€llt oder nicht. Und finanziell ist einfach kein Unterricht drin. Aber scheinbar mĂŒsste man deiner Meinung nach rumheulen wenn man mit sich selbst unzufrieden ist... fĂ€nd ich viel schlimmer weil man dann den Spass an der Sache verlieren wĂŒrde... Aber ja - ich hab Spass am spielen.. und ganz egal wie gut man eben in 6 Jahren ist.. das wichtigste ist, dass man Spass dran hat. Das wollt ich damit sagen!!
 
Hört doch verdammt noch mal auf, Euch immer mit anderen zu vergleichen!
"Was soll ich nach was weiß ich wie vielen Jahren können?"! So ein Bullshit! :mad:

Sorry, aber ich finde daß das eine der ĂŒbelsten Angewohnheiten der Drummer ist, die man sich vorstellen kann! Immer und immer wieder mit anderen vergleichen!!! Das kann nur in die Hose gehen!
Es ist scheiß egal, wer was wann und wie kann! Denn es hat niemand die selben Voraussetzungen! Sei es das Talent, das soziale Umfeld, die UnterstĂŒtzung (Familie, Freunde, etc.) oder das GlĂŒck (was ein extrem großer Faktor ist)!
Oder glaubt irgendwer, daß sich Leute wie Charley Watts oder Tre Cool irgendwie Gedanken darĂŒber machen, daß es da draußen Drummer gibt, die sie in Grund und Boden spielen könnten? Ganz sicher nicht! Aber sie verdienen verdammt gut mit dem, was sie machen! Weil sie es aus Überzeugung tun! Und immer mit dem, was die Band braucht! Und das ist das Einzige, das zĂ€hlt! Denn es interessiert wirklich nur einen Drummer, wie schnell man 32tel spielen kann!

Also - bitte bitte nicht darĂŒber nachdenken, was wer wann oder wo besser oder anders kann! So was geht in die Hose und fĂŒhrt nur zu Selbstzweifeln!

Ich hoffe, daß ich jetzt keinem auf den Schlips getreten bin, aber diese Themen nerven mich echt! :screwy:

BEDA
 
Und das ist das Einzige, das zÀhlt! Denn es interessiert wirklich nur einen Drummer, wie schnell man 32tel spielen kann!

Wo sind wir hier? Im Drums-Forum...:) Vielleicht gibts da halt leute, die so was zufÀllig interessiert:D
Aber btt: Stimmt schon, eigentlich ist es egal, wie viel man kann oder auch nicht, solange man spass daran hat, ne? Oder solange es Banddienlich ist...
Aber ich finde, man hat insgesamt einfach mehr spass an der sache, wenn man technisch mehr kann, dann kann man morgends aufstehen und sagen, woa, fett lust auf ne session und so, wenn ich immer nur die selben sachen spielen kann, weil meine technik nicht mehr zulÀsst, finde ich, dann vergeht einem der spass irgendwann...
 
@metalj?nger:

Jaja, du hast schon recht! NatĂŒrlich interessiert es die Leute im Forum, wer was wann wo wie kann! Aber ich merke, daß viele beginnen, sich mit enderen zu vergleichen - und das geht in die Hose! Und zwar so sicher, wie der Papst katholisch ist!
SelbstverstĂ€ndlich macht es mehr Spaß, wenn man eine gute Technik hat! Das brauchst du mir nicht zu erzĂ€hlen. Ich bin selbst einer von denn Technikvernarrten! Aber ĂŒber all dem darf man die Band nicht vergessen! Und dem Publikum ist's halt mal egal, wie schnell man von links nach rechts und zurĂŒck kommt! Hauptsache der Shit groovt und die Leute können abshaken oder headbangen oder moshen oder was auch immer!
So hart das ist - es ist die RealitÀt!
Also - bitte nicht auf den Schlips getreten fĂŒhlen!
Lg

BEDA
 
Und dem Publikum ist's halt mal egal, wie schnell man von links nach rechts und zurĂŒck kommt!

Das siehst Du so.
Bei mir als Drummer, versteht es sich ja quasi von selbst, dass ich es besser finde, wenn der Typ hinter seinen Trommeln nicht immer das selbe spielt - auch wenns grooved und zu dem passt was der Rest der Band spielt.
Aber um das zu bemerken muss man nicht unbedingt Schlagzeuger sein. Das fĂ€llt allen Musikern auf (also zumindest allen die ich kenne...). Und erst vor Kurzem habe ich bemerkt wie groß deren Anteil am Publikum doch ist.
Zumindest in den Kreisen in denen ich mich momentan noch bewege, sollte man das also nicht unterschÀtzen. Es wird definitiv honoriert, wenn jemand was drauf hat.

Trotzdem gilt natĂŒrlich: Spaß ist oberstes Gebot - man sollte sich nicht zu irgendwas gezwungen fĂŒhlen.

Greez, Shah :)

Achja - zwei Sachen noch:
1. Wenn ich eine neue Technick lerne, dann weils mir spaß macht - nicht damit ich mich besser mit anderen Messen kann.
2. Ich vergleiche mich oft mit anderen - und die Tatsache das viele leute deutlich besser sind als ich, nehme ich nicht deprimiert in kauf, sondern nutze sie als Inspiration und Ansporn (das zu deiner "das kann doch nur in die Hose gehen"-Theorie :rolleyes:)
 

Ähnliche Themen

TOPACES
Antworten
6
Aufrufe
1K
Heike
H
D
Antworten
4
Aufrufe
5K
pacito
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben