
Don.Philippe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.17
- Registriert
- 12.10.03
- Beiträge
- 743
- Kekse
- 30
moin,
ich frag mich schon seit längerem, was eine wellenform
denn eigentlich alles über einen klang aussagt.
ich meine zu wissen:
- je weiter die einzelnen wellen auseinander sind, desto weniger schwingungen hat der ton, desto tiefer ist er.
- je höher der ausschlag nach oben/unten, desto lauter der ton.
aber: sagt eine wellenform denn nur die tonalität eines tons oder auch den klang an sich aus?
also sagt die wellenform nur: das ist ein A
oder sagt sie: das ist ein A im klang einer akustikgitarre.
sieht z.B. ein eingestrichenes A in wellenform von einer aktustikgitarre genau so aus wie das eingestrichene A einer Flöte?
das wollt ich schon immer mal wissen
ich frag mich schon seit längerem, was eine wellenform

denn eigentlich alles über einen klang aussagt.
ich meine zu wissen:
- je weiter die einzelnen wellen auseinander sind, desto weniger schwingungen hat der ton, desto tiefer ist er.
- je höher der ausschlag nach oben/unten, desto lauter der ton.
aber: sagt eine wellenform denn nur die tonalität eines tons oder auch den klang an sich aus?
also sagt die wellenform nur: das ist ein A
oder sagt sie: das ist ein A im klang einer akustikgitarre.
sieht z.B. ein eingestrichenes A in wellenform von einer aktustikgitarre genau so aus wie das eingestrichene A einer Flöte?
das wollt ich schon immer mal wissen
- Eigenschaft