Ich habe zwei e-gitarren mit denselben tonabnehmern. bei der einen gibts so gut wie keine rückkopplung, bei der anderen pfeifts ziemlich schnell. habe die technik schon überprüft und habe gesehen, daß sie genauso aufgebaut ist, wie bei der "pfeiffreien" gitarre. habt ihr tips?
kanns sein dass die eine gitarre einfach tiefer auf dir hängt und du daher direkter vor der AMP-box bist?? oder hastdu unterschiedlich starke volume potis, und die eine gitarre ist einfach lauter, als die andere?
Dumme Frage aber ich stelle Sie trotzdem: Hast Du bei beiden Gitarren das gleiche Kabel verwendet? Mein Setup pfeift auch sehr gerne (https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=50965) und reagiert sehr empfindlich auf schlechte Kabel)
tiefer hängt sie nicht, es ist völlig egal ob ich im proberaum bin oder live spiele. ich denke schon, daß es an der gitarre liegt...
Sind beide Gitarren ebenfalls identisch, oder sind nur die selben PUs drinne??? Sonst könnte es mit unterscheidlichen Resonanz Frequenzen zutun haben. Probier mal nen stückchen Stoff unter den PU zu klemmen oder so. mfg
Vielleicht hat die eine Gitarre mehr Output als die andere , ist bei mir auch so, muß verschiedene Einstellungen für verschiedene Gitarren spielen
welche effekte spielst du? beim v-amp gibts so ne einstellung, nennt sich noise-gate, damit kann man regulieren, ab wanns pfeifen soll.. weis nich wie das bei enderen effects iss
wenns net anders geht dann muste halt das volume poti oder das gain poti am amp etwas zurückdrehen!ich weiss,dann ist die verzerrung net mehr so stark aber das muss man halt in kauf nehmen!