
super sonic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.06.09
- Registriert
- 02.10.08
- Beiträge
- 123
- Kekse
- 366
Ich würde bloß gerne wissen wie Thomann bei diesem Preis überhaupt gewinn machen kann![]()
Ich kann dir sagen wie die Gewinn machen, wenn die sagen wir mal 2.000 Gitarren kaufen, gibt es warscheinlich einen Stückpreis von maximal 1/3 des späteren Verkaufspreises, die verkaufen ja auch nicht nur in Deutschland sondern Weltweit, da lohnt sich das schon. Wenn es ein Auslaufmodell ist erst recht, und wie schon erwähnt wurde, ist das auch eine super Marketing Nummer. Ich hab mal eine Limitierte Fender Strat Hendrix für unter 400 € gekauft die im Angebot war, kostet normal um die 800 € inzwischen hab ich über 1000 € von Musikerkollegen für das Stück geboten bekommen, also keine 2. Wahl Produkte oder so. Die von T. sind ja auch ein Familienunternehmen und legen Wert auf Qualität für den Kunden, kann man von anderen "großen" echt nicht behaupten. Ich hab mal gegoogelt, die Paul Stanley kostet in den USA über 600 Dollar, aber eben bei Einzelhändlern.