
Ton
Registrierter Benutzer
hi,
bitte euch um Hilfe.
Zwei Breitbandboxex je 100 Watt 8 Ohm wurden mit einer Monoendstufe 200 Watt
betrieben. Soweit alles fein.
Aus nicht mehr herauszufindenen Gründen wurde jeweils ein Pseudo-Sub
druntergestellt mit jeweils ca. 500 Watt 8 Ohm. Soweit ersichtlich keine Frequenzweiche.
Nachdem die Hochtöner der Breitbandboxen 2 oder3mal abgeraucht sind
,
wird eine Endstufe mit 2 x 50 Watt an 4 Ohm angeschafft.
Diese Endstufe hat einen Clipingschutz, der auch eingeschaltet ist.
Wiederum raucht ein Hochtöner ab!
Jetzt zur Frage:
Bekommt die Breitbandbox (500+100)/2 Watt also ca. 300 und pfeift dadurch der Hochtöner durch?
Äh, das alles ist nie passiert und es handelt sich nur um theoretische Überlegungen...mpfmpfmpf
bitte euch um Hilfe.
Zwei Breitbandboxex je 100 Watt 8 Ohm wurden mit einer Monoendstufe 200 Watt
betrieben. Soweit alles fein.
Aus nicht mehr herauszufindenen Gründen wurde jeweils ein Pseudo-Sub
druntergestellt mit jeweils ca. 500 Watt 8 Ohm. Soweit ersichtlich keine Frequenzweiche.
Nachdem die Hochtöner der Breitbandboxen 2 oder3mal abgeraucht sind
wird eine Endstufe mit 2 x 50 Watt an 4 Ohm angeschafft.
Diese Endstufe hat einen Clipingschutz, der auch eingeschaltet ist.
Wiederum raucht ein Hochtöner ab!
Jetzt zur Frage:
Bekommt die Breitbandbox (500+100)/2 Watt also ca. 300 und pfeift dadurch der Hochtöner durch?
Äh, das alles ist nie passiert und es handelt sich nur um theoretische Überlegungen...mpfmpfmpf
- Eigenschaft