
-Drummer-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.12
- Registriert
- 27.06.06
- Beiträge
- 94
- Kekse
- 57
Grübele gerade über ein Problem mit dem Anschluss von einem Topteil an einem 18" Subwoofer.
Material:
Vorhanden sind zwei 18" Subwoofer und ein Topteil 10"/1", die Subwoofer haben eine RMS-Belastbarkeit von 600 Watt und einen Widerstand von 8Ohm; Hersteller glaube ich Omnitronic wars (leider), "glaube" weil es nicht meine Anlage ist sondern die beim einem Freund. Topteil ist die Thomann Hausmarke mit einer RMS-Belastbarkeit von 250Watt und 8Ohm.
Die Lautsprecher werden an einer Endstufe angeschlossen welche eine Leistung 2x900 Watt@8Ohm erzielt.
Nun soll auf jeden der beiden Endstufenkanäle ein Subwoofer angeschlossen werden, das Topteil wird an den Ausgang eines Subwoofers angeschlossen.
Das Problem: Der Kanal an dem Subwoofer und Hochtöner hängen kann nur mit 250Watt belastet werden, da sonst das Topteil zu viel abbekommt. Ein 18"er mit 250 Watt ist natürlich nicht das wahre ...
Habe in einem unserer nicht eigenen Proberäume eine Anlage mit 2x18" + 2x15"/1" stehen. Wenn ich dort die passiven Topteile an den ebenfalls passiven Subwoofern anschließe sind die deutlich leiser als wenn ich sie alleine an die Endstufe hänge.
Warum ist dies bei der anderen Anlage nicht der Fall ?
Hat das was mit der Schaltung zu tun, Parallel bzw. Reihe und somit mit der Belegung der Kabel die weiterschleifen ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Danke für jede Antwort,
Gruß,
Markus
Material:
Vorhanden sind zwei 18" Subwoofer und ein Topteil 10"/1", die Subwoofer haben eine RMS-Belastbarkeit von 600 Watt und einen Widerstand von 8Ohm; Hersteller glaube ich Omnitronic wars (leider), "glaube" weil es nicht meine Anlage ist sondern die beim einem Freund. Topteil ist die Thomann Hausmarke mit einer RMS-Belastbarkeit von 250Watt und 8Ohm.
Die Lautsprecher werden an einer Endstufe angeschlossen welche eine Leistung 2x900 Watt@8Ohm erzielt.
Nun soll auf jeden der beiden Endstufenkanäle ein Subwoofer angeschlossen werden, das Topteil wird an den Ausgang eines Subwoofers angeschlossen.
Das Problem: Der Kanal an dem Subwoofer und Hochtöner hängen kann nur mit 250Watt belastet werden, da sonst das Topteil zu viel abbekommt. Ein 18"er mit 250 Watt ist natürlich nicht das wahre ...
Habe in einem unserer nicht eigenen Proberäume eine Anlage mit 2x18" + 2x15"/1" stehen. Wenn ich dort die passiven Topteile an den ebenfalls passiven Subwoofern anschließe sind die deutlich leiser als wenn ich sie alleine an die Endstufe hänge.
Warum ist dies bei der anderen Anlage nicht der Fall ?
Hat das was mit der Schaltung zu tun, Parallel bzw. Reihe und somit mit der Belegung der Kabel die weiterschleifen ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Danke für jede Antwort,
Gruß,
Markus
- Eigenschaft