Welche 2x12" Box für Marshall JVM410

  • Ersteller tschortschii
  • Erstellt am
tschortschii
tschortschii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
04.09.08
Beiträge
695
Kekse
10.918
Ort
Freiburg
Servus,

ich suche eine Box für meinen neuen Marshall JVM 410. Hab mal ein paar in die vorauswahl genommen. Hab früher eine Marshall 4x12 mit G12 T75 und eine mit V60 gespielt, war nie so ganz glücklich damit, meine amps 5150, Engl Savage 120, Laney VH100R, Marshall DSL. Jetzt wollte ich mir die schlepperei nicht mehr antun. Am liebsten wäre mir ja die Mesa Boogie Thiele aber man hört ja immer wenn sie weniger Leistungsaufnahme hat wie der amp sei es gefährlich. Achja ne Framus 2x12 hat ich auch mal, weiß aber garnicht mehr so genau wie sie war :)


Orange PPC212
Orange Jim Root PPC212
Palmer PF212

oder eine Mesa Thiele Cabinet Design 1x 12 Wide
 
Eigenschaft
 
ainka13
ainka13
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.21
Registriert
16.03.12
Beiträge
387
Kekse
1.198
Welche(n) Musikstil(e) spielst du?

Ich könnte dir jetzt auch noch mindestens 5 Modelle "ins Blaue" hinein empfehlen,
die ich selber schon getestet habe. Macht aber eigentlich keinen Sinn.

Am besten die Boxen in einem oder mehreren Läden mit deinem JVM410
testen.

Gruß
 
ZeroFlash
ZeroFlash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.22
Registriert
13.12.10
Beiträge
3.691
Kekse
6.905
Ort
VintageVoodooLand
Schau dir mal die youtube Videos von Session Music an! Die spielen den JVM über eine 2 x 12 von Bogner. Denke um genug Druck bei einer 2 x 12 zu haben wäre das eine gute Idee. Von der 1936 von Marshall kann ich nur abraten ...
 
G
Gast231344
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.19
Registriert
20.06.13
Beiträge
1.384
Kekse
5.237
Wenn ich das Geld hätte, wäre meine Wahl die Orange Box..... (EDIT: also die normale PPC 212):D
 
bluesfreak
bluesfreak
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
11.02.05
Beiträge
9.593
Kekse
56.768
Ort
Burglengenfeld
Die Bogner ist so ziemlich die beste 2x12 die am Markt ist, falls die das Budget sprengt: zum JVM410 passt auch gut die JVMC212 die mit ihrer Mischbestückung aus V30 und Heritage ziemlich breit daherkommt.
Ansonsten bitte mal die SuFu bemühen, das Thema kommt so ca monatlich hier durch und ich hab keinen Bock mehr dauernd das selbe zu tippen...
 
tschortschii
tschortschii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.23
Registriert
04.09.08
Beiträge
695
Kekse
10.918
Ort
Freiburg
@bluesfreak ja hab schon alles durchstöbert :) aber nichts gefunden das mir weiterhilft, dann muss ich wie immer bestellen und testen. Also hab mir jetzt mal die Orange PPC 2x12 Black bestellt. Werd berichten wie sie ist, bin ja nicht so von den V30 überzeugt aber mal schauen.
 
ZeroFlash
ZeroFlash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.22
Registriert
13.12.10
Beiträge
3.691
Kekse
6.905
Ort
VintageVoodooLand
Gerade bei v30 hab ich gemerkt, dass es stark auf die Box ankommt wie es klingen soll.
 
Jaydee79
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.23
Registriert
11.01.09
Beiträge
2.479
Kekse
5.658
Ort
Bad Driburg
Der JVM verträgt sich sehr gut mit Greenbacks u.ä. Speakern. Also ich würde ne 1936 Marshallbox mit Greenbacks oder alternativ Eminence GB128 oder dem Private Jack kaufen.
 
rawuza
rawuza
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.20
Registriert
28.05.08
Beiträge
732
Kekse
1.095
Persönlich gefällt mir (auch für hartes Zeug) die 1936V sehr gut. Gut, man kann meckern, wegen dem MDF aber die Box kommt einfach ziemlich straff daher.
 
W
Waffeleisen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.15
Registriert
25.04.11
Beiträge
443
Kekse
955
Hallo,
- ich hab ne JCM 2000-Box. 2mal12, etwas kleiner als eine normale 2er-Box.
Bei mir sind V30-Speaker drin.
Die Box hat relativ wenige Bässe, klingt aggressiv und ist in den Höhen eigentlich dezent, wirft aber satt Hochmitten raus.
In Verbindung mit viel Zerre vom Fuzz bleibt sie sehr, sehr definiert.
Überhaupt ist bei Proberaum-Aufnahmen oder beim Gig-Mitschnitt der Sound immer präsent, weshalb ich V30 auch gut finde für laute, bassige Bands - man hört sich immer gut raus.

Man kann die Box super alleine tragen, sie paßt in jedes Auto und klingt meiner Meinung nach auch clean noch gut ...
Peter Green-Sounds können andere besser, aber eine kleinere Box die dementsprechend rauswirft müßte man wohl suchen.
In der Regel stell ich sie hochkant und dann meinen Combo obendrauf.
Kann ich empfehlen.
Gruß, Stefan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben