Welche Crash & Ride bzw. welches Crash/Ride?

  • Ersteller I'm_Google
  • Erstellt am
Als Wandschmuck gut,zum spielen taugen die nichts.

Auch wenns Off-Topic ist, das kann ich mir nicht verkneifen. (siehe Anhang - das ist nen 302 12" Splash, bzw- war es mal)
Kann also auch nur von den Becken abraten. Wenn schon eins von beiden dann aber die 201.

Meiner Meinung nach wirds bei Paiste erst ab den Alphas ertrÀglich (802 war auch ok), aber die kosten ja auch etwas mehr.


Gruß

David


P.S.: Mittlerweile stehen ein paar mehr Marken auf dem Becken^^
 

AnhÀnge

  • DSCI0017.jpg
    DSCI0017.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 146
ja ich bin am ĂŒberlegen,

in der engeren auswahl wÀren halt die 201er paiste
und die rock zbt zildjian.

die zildjian kosten 60€ mehr was es mir auch wert wĂ€re wenn ich wĂŒsste ob der unterschied so groß ist
 
MĂŒssen es den umbedingt neue sein?
Bei ebay gibt es ganze "Schiffsladungen" Becken, im Schnitt sind da immer 2000 Becken in 10 Tagen Laufzeit dabei.

Da sollte eigentlich was dabei sein. Ich habe mir in letzter Zeit ausschliesslich nur gebrauchte Becken gekauft.

Preislich liegst du so bei ca. 60% des Neupreises, es kann auch weniger sein. Ich hab schon Becken fĂŒr 1/3 des Neupreises gekauft und diese Becken waren kaum gespielt.

FĂŒr ca. 200 € solltest du auf dem Gebrauchtmarkt schon wirklich einen Satz guter Becken bekommen.
Halt mal Ausschau nach Paistes 502, 802 vielleicht bekommst du sogar Alphas. Meinl Classics, Raker oder sogar Amun. Zildjians ZBT, ZHT oder ZXT, Sabians B8 oder ProSonix.
http://cgi.ebay.de/meinl-20-raker-b...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318
http://cgi.ebay.de/Sabian-Pro-13-Hi...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318
http://cgi.ebay.de/Zildjian-ZXT-Tit...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318

Auf alle FĂ€lle sind die besser als Messingteile wie Paistes PST3 oder Sabian Solar, Meinl HCS usw.
 
mit etwas lieb nachfragen bekommst du die zultans auch ca 50 euro gĂŒnstiger!
daran sollte es nicht scheitern.

in autosprache (da das die meisten verstehen)
die von dir verlinkten messing becken wÀren sowas wie der VW Fox... die Rockbeats wie der Passat (Einstiegsmodell zu Mittelklasse Wagen)


die zbts von zildjian klingen ganz passabel, deutlich besser als die 201er
 
ja dann werd ich mir einfach die zbts holen und derweil auf ein ride becken verzichten.

wollte nur mal los werden wie gut das forum hier is, top das hier so viele aktiv sind
 
was ist denn der genaue unterschied außer dem aussehen bei den "rock" zbt und den normalen.


hab nen testbericht gelesen und einer hat gesagt das die becken sehr dĂŒnn sind und bei lautem spielen schnell reißen könnten,

redet der schwachsinn oder is das wirklich so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Rock"-Serien haben dickere MaterialstĂ€rken und sind somit auch fĂŒr krĂ€ftigere Spielweise geeignet.

Sehr dĂŒnn ist halt relativ. Verglichen mit paperthin-Becken sind die ZBTs wohl "Panzerplatten".
Mit falscher Technik und falschen Sticks bekommt man, wenn man will, jedes Becken geschrottet.
Jedes Becken hat nur einen bestimmten LautstÀrkeumfang. Wenn ich da versuche mit mehr (Schlag-)Energie mehr rauszuholen bringt das nix, es wird nicht lauter. Einziger "Nebeneffekt" ist, dass das Becken die Energie nicht auffangen kann und schneller kaputtgehen wird.
 

Ähnliche Themen

Ü
Antworten
15
Aufrufe
3K
Nicooo
Nicooo
Guitarman13
Antworten
13
Aufrufe
2K
Barumo
Barumo
Stevie65
Antworten
6
Aufrufe
2K
Stevie65
Stevie65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben