Welche "Fehlkäufe" habt ihr in den letzten Jahren getätigt?

was habt ihr alle gegn das AX100G ?! Ich benutze die Zerre nun wirklich lange.

Und die effekte sind doch klasse. Ich krieg damit den geilsten ska sound hin !

Und wieso wenig einstell möglichkeiten ?!
 
Zoom GFX 707 (sound: bäääh!)

naja, ich hatte kein geld und wollte eigentlich nur nen verzerrer, weil mein übungsverstärker nur einen kanal hat. dann hab ich mir gedacht, boah das ding hat ja alles was man braucht schon drin!

jetzt benutz ichs nur noch als chorus, equalizer (für solos) und manchmal das volumepedal.
nur zuhause am übungsamp muss ich die grässliche zerre noch ertragen :(
 
Rocktron Piranha, Boss Pw-10 V-Wah, Boss MD-2...

Piranha klingt synthetisch und dünn wie aus der Dose (sowohl mit Engl Vollröhrenendstufe als auch mit der Endstufe vom Laney Vh100r).

Boss Pw-10 ist total unbrauchbar von der Bedienung her... totaler Mist haben die sich da ausgedacht.

Md-2... nun ja :D
 
Mitlerweile ist auch das AX100G zu einem Fehlkauf geworden.

Das Dingen ist total unstabil und in der Klilnkenbuchse ist nen Wackelkontakt drin. Ich habe keine Garantie mehr, also habe ich das Ding aufgeschraubt um die wackelnde Buchse festzumachen - geht aber nicht, weil die Platine fest sitzt.

Naja, früher hab ich gedacht, die Zerre wäre geil, aber im Grunde ist sie total für den Po.
 
Ich hatte bisher nie so ein richtigen Fehlkauf... den V-Amp 2 hab ich auch und dieser wird auch momentan nicht benuetzt...kann ich aber jederzeit gebrauchen für Recording,Üben zu hause u.s.w

Da geht mir mein BOSS GT-6 schon mehr auf den Senkel :)
In manchen Fällen ist das teil total komplex...bzw. es gibt viele möglichkeiten einen Sound einzustellen...zisch Equalizer...Boxen simulationen,Preamps und Mic Settings. Dazu immer wieder das anpassen an Amps,PAs u.s.w...das geht mir mitlerweile alles auf dem Keks. Es klingt eigentlich auch zu sehr nach Computerzerre...halt richtig synthesies.

Ich bin mit meinen Tube50 zufrieden...der liefert mir die 4 Grund Sounds die ich nur brauche Clean/Crunch/British/California. Dazu bräuchte ich eigentlich nur einen Chorus,Delay,Wah und vielleicht einen Compressor.

Ein richtiger Fehlkauf war wohl ein Planet Waves Gitarrenkabel
 
ich möcht jetzt keinen persönlich angreifen aber scheinbar habts ihr zu viel geld, zeit und geht gern shoppn ;) :D 8)
ich hatte noch nie nen kauf bereut....
oder ich bin nicht so wählerisch.... *g*
 
G.A.S nennt man das................... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ibanez ds-7....einfach ein beschissener verzerrer.
na ja seit dem ich n röhrenamp habe, benutze ich eh dessen zerre
also wenn einer ein schrott-treter braucht, einfach bei mir melden *g*
 
lol...
mein größter fehlkauf waren meine gitarrentasche die es nach n paar wchen komplett zerlegt hat
tja... 8)
 
kox schrieb:
Noch was: Korg AX1G, keinerlei Einstellmöglichkeiten und viele Pipifax-Effekte.

Kox


Und die Hall-Effekte geistreich in der AMB-Sektion...welcher Idiot kam auf diese Idee?

Reverb an...Delay nicht mehr möglich.....krank!
 
mein größter fehlkauf? Ein 50cm langes (kurzes) Instrumentenkabel :p
 
warum holt ihr ausgerechnet heute diesen thread wieder nach oben? :D
aber ich bin mit meiner neuen gitarre zufrieden, soviel steht fest ;)
mein größter fehlkauf? die lustigen bunten gitarrenkabel von straight, die man nur einmal falsch wickeln musste, da waren sie kaputt. hab 3 kaputte exemplare :(
 
Rookie Of The Year schrieb:
mein größter fehlkauf? Ein 50cm langes (kurzes) Instrumentenkabel :p

Damit kann man aus ner Paula aber enorme Höhen rauskitzeln.

PS: dat is nicht zufällig ein Patchkabel bei dir? :)
 
Marshall Mg 100 :p ... will den Line 6 ! :twisted:
 
Ibanez Powerlead, Soundtank:
Klang nur im Musikgeschäft über einen teuren Röhren-Amp gut, zu Hause dann bittere Enttäuschung. Aber kein Problem, nach 6 Monaten war er eh kaputt!

DOD Tuna, Stimmgerät-Pedal:
Ist ein extrem mühsames Stück Metall. Hab kürzlich mal auf Harmony-Central nachgeguckt und gemerkt, dass fast jeder der es besitzt einen abgrundtiefen Hass darauf entwickelt hat!

POD 2.0:
Nach 1 Woche hatte jede der vielen angepriesenen Verzerrungen in meinem Ohr praktisch den selben Ton angenommen. Nur anderer EQ, der Rest immer gleich. Etwa wie wenn man bei McDonalds isst und ob Fish- Big- oder Scheiss-Mac immer denselben ekligen Geschmack im Mund nach Hause trägt.

Wah-Volume Switch von George Dennis:
Hasse inzwischen Effekt-Pedale die im ausgeschalteten Zustand als Volumen-Pedale dienen. Man muss im Rockrausch immer peinlich genau drauf achten den Fuss sorgfältigst vom Pedal zu nehmen, ja sonst, sonst wird man eben leiser. Und jeder weiss dass Rocker das überhaupt ned vertragen.
 
Fehlkauf? Vor vielen Jahren Boss-Metal Zone. So ein Schrott. Und danach noch andere Verzerrer. Alles Müll. Ich sag`s ja immer wieder:

Guter Amp, gute Gitarre, gut spielen= guter Sound MEHR NICHT

(okay, evtl. ein Delay für Soli oder einen Solo-Boost)
 
Ich hab mir als Anfänger mal ein altes "Coloursound" Fuzz-Wah andrehen lassen. Der "Hit" bei dem Teil: Man konnte nur zwischen Wah und Fuzz umschalten. Richtig "off" gab's nicht. Ich frage mich heute noch, was der Hersteller alles vorher geraucht hat.. ;)
 
Hans_3 schrieb:
Ich hab mir als Anfänger mal ein altes "Coloursound" Fuzz-Wah andrehen lassen. Der "Hit" bei dem Teil: Man konnte nur zwischen Wah und Fuzz umschalten. Richtig "off" gab's nicht. Ich frage mich heute noch, was der Hersteller alles vorher geraucht hat.. ;)

Na das ist mal ein Fehlkauf! Es sei denn, du hast ein paar A/B Boxen übrig gehabt... aber sonst schon dreist!
 
Obwohl es eigentlich sehr geil ist...
Das PODpro damals 2000. Mit dem großen Board, hätte ich mir echt sparen können.
Zum Glück bin ich beides noch ganz gut losgeworden. Vielen Dank nochmal.
 
mensch es gibt recht viele die sich das sch**** klingende korg ax 100 g gekauft haben. kauft kein ax 100 g!!!
das neue ax 10 g ist da schon viel besser!!!
ich schmeiss es nur nich weg weil mein amp im proberaum ist und ich schliesslich auch zuhaus üben will.

mein ac-2 war auch bissl ein fehlkauf weil ich es viel zu überhastet gekauft hab, ich habe 240 fr (ca. 150€) gezahlt hab, obwohl ichs viel billiger hätte krigen können.

dazu kommt noch, dass das ding mit meinen humbucker-gitarren nich so doll klingt, mit der vester gehts noch so aber die saiten surren und naja... mit nem singlecoil wärs hundert mal besser aber so ist das leben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben