Welche Felle für Heavy Rock / Heavy Metal?

Ich weiß nicht ob es jetzt nicht schon eventuell zu spät ist, aber für einen dumpfen Klang würde ich für die Toms eher Pinstripe oder EC2 nehmen. Ich spiele z.B. Emperor auf meinem Force 3007 und sie haben wirklich wenig Nachklang aber auch ein sehr starken "klatschigen" Attack. Als dumpf würde ich sie eher nicht bezeichnen.

Auch wenn mich einige steinigen werden, aber auf der Bass wäre für einen dumpfen Sound eventuell ein Evans Hydraulic gut. Hatte neulich selbst einen ganzen Satz Hydraulic Felle und auf den Toms waren sie echt megascheiße. Auf der Bass waren sie aber in der Tat nicht schlecht. Als ich die verschieden Bassfelle die ich mir zum Antesten bestellt hatte ausprobiert hatte war unser Gitarrist auch dabei und er fand das Hydraulic auf der Bass sogar am besten. Ich bin letzten Endes beim Emad 2 geblieben weil meine Bass schon auch ordentlich Attack haben soll, soll der Klang aber wirklich dumpf sein kann man dem Hydraulic auf der Bass durchaus eine Chance geben.

Für die Snare würde ich ein Evans Genera HD Dry empfehlen. Ist zwar auch nicht wirklich dumpf (da bliebe wohl die einzige Alternative ein Hydraulic auf der Snare, würde ich aber nicht empfehlen), ich kann mir aber kein besseres Snarefell mehr vorstellen. Hochgestimmt knallt die Snare wie Okolotze und tief haut die Snare einen Bauch raus, als wenn sie gefühlte 2" tiefer wäre. Ich kenne auch kein anderes Fell bei dem eigentlich jede Stimmung geil klingt.

Der Grover Teppich den Haensi empfohlen hat ist stark Geschmackssache. Den Teppich hatte er mir auch empfohlen um mein Snarenachrascheln unter Kontrolle zu kriegen. Ich hatte ihn mir in Stadium Dark bestellt. Im Vergleich zu meinem Standartteppich klang der Teppich irgendwie muffig, als hätte man sich eine alte Decke um den Kopf gewickelt. Aber wenn du auch eine dumpfe Snare haben willst, ist das vielleicht DER Teppich für dich.

Resos würde ich einfach Ambassador nehmen, damit kann man eigentlich nie was verkehrt machen. Und mit ein bisschen Rumprobieren beim Stimmen kriegt man auch mit Ambassadors einen sehr kurzen Sustain hin.
 
Den Grover Stadium Teppich würde ich wirklich nur nehmen, wenn man eine tiefe Snare hat und die auch am besten mikrofoniert wird. Allerdings sollte man dann mit doppellagigem Schlagfell und dickem Snarereso vorsichtig sein. Sonst klingt das schnell mal zu muffig.
Für "normale" Anwendungen würde ich eher den Club (je nach Geschmack in bright oder dark) wählen.

Wenn man wirklich möglichst nur den Attacksound der Bassdrum will, kann man evtl. das Evans Hydraulic probieren. Mit der Dämpfung muss man dann allerdings aufpassen, wahrscheinlich kann man da fast drauf verzichten. Und was anderes als ein einlagiges Resofell sollte man dann auch nicht verwenden, sonst klingt das schon fast nach "Pappkarton".

Warum wollt ihr alle immer diesen dumpfen Sound? Ein Schlagzeug soll klingen.
Warum kauft ihr teure Kessel um deren Sound dann mit Fellen, die nur einen "Flöpp-Sound" hergeben, kaputtzumachen?
Ein Gitarrist stopft seine Akustikgitarre ja auch nicht aus.
 
Warum kauft ihr teure Kessel um deren Sound dann mit Fellen, die nur einen "Flöpp-Sound" hergeben, kaputtzumachen?

Also vllt mag das für manche stimmen, aber es ist denk ich zumindest eher Geschmackssache, wie denn nun die Toms bzw. Kessel klingen.

Einen Klang macht es ja immernoch : )

Und zu spät war es noch nicht. Ich denke das beste ist es einfach jetzt noch 14 tage zu warten und dann versuchen sich möglichst im Laden beraten zu lassen bzw dann evtl auch anzuspielen.
 
Also vllt mag das für manche stimmen, aber es ist denk ich zumindest eher Geschmackssache, wie denn nun die Toms bzw. Kessel klingen.

Einen Klang macht es ja immernoch : )

Na ja, aber was für einen? PÖCK! statt WUUUMMMMS! Nun gut, Geschmackssache ;)

Und zu spät war es noch nicht. Ich denke das beste ist es einfach jetzt noch 14 tage zu warten und dann versuchen sich möglichst im Laden beraten zu lassen bzw dann evtl auch anzuspielen.

Eine weise Entscheidung. Dann aber auch gleich dort kaufen - support your local* dealer!


Liebe Grüße
André

*Okay, bei Dir eher "regional"... :D
 
Coated Resos sind zu dick, nimm ein dünnes einschichtiges Reso und als Schlagfelle auf den Toms auch mein Tipp Emperor, wenn es etwas wärmer und wuchtiger sein soll die klaren, oder die Coated, das hängt von dem ab was dir als Drummer am besten gefällt, Schalagfelle für Snare mal Aquarian probieren, sehr geil und haltbar
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben