Welche Saiten für Randy Rhoads RR3 ???

  • Ersteller Morbidsoul
  • Erstellt am
M
Morbidsoul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.06
Registriert
08.11.06
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo...ich spiele eine Jackson Randy Rhoads RR3 und mich würde mal interessieren,welche Saiten Ihr so spielt...damit meine ich natürlich all die Leute die ebenfalls eine Randy spielen...logisch oder;)
 
Eigenschaft
 
Hi,
willkommen im board.

zu deiner frage:
das gitarrenmodell hat (glücklicherweise) nichts mit den zu verwendenden saiten zu tun. das hängt eher von faktoren wie
-tremolo ja/nein (ja du hast eins)
-gewünschter saitenzug
-gewünschtes gitarrentuning
ab.

sprich man müsste zumindest wissen welches tuning du haben willst.
wenn du standard-tuning willst, ist in etwa alles im bereich von in etwa 9-42 bis 10-46 zu empfehlen. falls du standardtuning hast und dich nicht mit den tremoloeinstellungen rumschlagen willst rate ich dir die gleiche saitenstärke und das gleiche tuning beizubehalten. (wahrscheinlich hast du 9-42 auf standard).
mfg, kosai
 
Hi...ich meinte eigentlich welche Saitenhersteller ihr so spielt und nicht die Saitenstärke....sorry war mein Fehler.
 
auch der saitenhersteller is (wie so ziemlich alles andere auch) geschmackssache. ums ausprobieren kommt man auf keinen fall herum.
 
ich denke auch, dass die saiten mit einem einzelnen gitarrenmodell nicht wirklich verbunden werden können... ausprobieren würd auch ich vorschlagen
aber um deine frage zu beantworten: ich habe auch eine RR-3 und hab die ernie ball beefy slinky (11-54) drauf, runtergestimmt auch drop-c
hat bis vor kurzen super funktioniert, seit neusten ist mir auf den hohen saiten allerdings die oktavreinheit flöten gegangen... hat aber nichts mit den saiten zu tun hoffe ich, ich werd mir beim nächsten wechsel mal die zeit nehmen das trem wieder einzustellen
 
testtipps von mir wären auf jeden fall DR und Dean Markleys, war mit beiden marken sehr zufrieden (zufriedener als mit daddarios), aber dat is geschmackssache, kann dir leider kein mensch der welt bei helfen ;)
mfg, kosai
 
DR strings halten meiner meinung nach saulange. die kann man irgendwie mehere stunden am tag quälen und bearbeiten und die reißen nicht so schnell.
 
mir is bis jetz nur 1 mal ne saite gerissen und das war eine vom originalsatz auf meiner erg 2 wochen nachm kauf :)
 
Hab ich mir schon gedacht,das ich ums propieren nich herum kommen werde...Ich dank Euch jedenfalls für die schnellen Antworten



http://www.morbid-souls.de
 
ICh spiel die Thomann 1€ Saiten(10er) auf meiner RR 3...
Nicht das andere nicht besser sind(zb d'addario) aber für ein Euro...da kann ich nicht nein sagen, vor allem weil ich mir mal vor nem Jahr 20 Päckchen geholt hab und immer noch davon zehre..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben