
GloryFlory
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.09.14
- Registriert
- 18.09.14
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Servus Leute,
ich bin seit Wochen am überlegen welches Equipment ich mir genau zulegen soll.
Diverse Beratungen, bei denen ich immer das Gefühl hatte mir wird einfach das teuerste aufgeschwatzt weil ich in Sachen E-Gitarre einfach kein Experte bin, haben mich jetzt dazu gebracht mir hier im Forum Hilfe zu verschaffen vermutlich deutlich ehrlicher sein wird.
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker. Ich spiele eine Yamaha Pacifica - nichts besonderes also.
Den Verstärker brauche ich vor allem für die Bandproben und darüber hinaus evtl auch für Live-Auftritte - dazu komm ich noch.
Wir spielen sehr individuellen Sound. Reggae-Einflüsse, aber auch Soul, Rock, Pop und Jazz machen das ganze sehr abwechslungsreich, weswegen ich Effekte brauche.
Die Fragen sind jetzt:
Soll ich für die Effekte einzelne Pedals kaufen und mir ein Pedalboard zusammenstellen, oder ein Multieffektgerät kaufen (Boss ME 80, beispielsweise)
Was sind die Vor- und Nachteile bzw. die großen Unterschiede zwischen einem Pedalboard und einem Multieffektgerät.
Welcher Verstärker wäre dann am Besten?
Was ist der große Unterschied zwischen Hybrid-, Transistor-, Röhren- und Modellingverstärkern?
Wie unterscheiden sich die Combos bei den Verstärkern von seperaten Boxen mit Topteilen?
Von der Beratung bisher würde ich mich für einen Fender Champ 100 Verstärker mit 100 Watt und 2x 12" Boxen entscheiden und dem Boss ME-80 als Effetgerät.
Ich hab mich nur gefragt ob die Effekte, die durch den Verstärker schon möglich sind, nicht verschenkt sind, wenn ich ein Effektgerät habe und ob ich dementsprechend einen anderen Verstärker auswählen sollte?
Ihr seht also ich habe Fragen über Fragen und bin ein sehr schlechter Forum-Neuling. Viele Antworten hätte ich vermutlich finden können, aber ich hätte gerne direkte Antworten auf meine Fragen. Ich weiß, dass viele meiner Fragen vermutlich klassische Neulingsprobleme sind. Ich check eben noch nicht was mit diesem himmlischen Instrument mit 6 Saiten alles möglich ist.
Aber evtl kann einer von euch Experten hier einfach mal von ganz vorne mit seinem immensen Wissen um sich schmeißen, sich dabei gut fühlen und mir sehr helfen.
Ich danke schon mal im Vorfeld
- seit nicht zu hart
ich bin seit Wochen am überlegen welches Equipment ich mir genau zulegen soll.
Diverse Beratungen, bei denen ich immer das Gefühl hatte mir wird einfach das teuerste aufgeschwatzt weil ich in Sachen E-Gitarre einfach kein Experte bin, haben mich jetzt dazu gebracht mir hier im Forum Hilfe zu verschaffen vermutlich deutlich ehrlicher sein wird.
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker. Ich spiele eine Yamaha Pacifica - nichts besonderes also.
Den Verstärker brauche ich vor allem für die Bandproben und darüber hinaus evtl auch für Live-Auftritte - dazu komm ich noch.
Wir spielen sehr individuellen Sound. Reggae-Einflüsse, aber auch Soul, Rock, Pop und Jazz machen das ganze sehr abwechslungsreich, weswegen ich Effekte brauche.
Die Fragen sind jetzt:
Soll ich für die Effekte einzelne Pedals kaufen und mir ein Pedalboard zusammenstellen, oder ein Multieffektgerät kaufen (Boss ME 80, beispielsweise)
Was sind die Vor- und Nachteile bzw. die großen Unterschiede zwischen einem Pedalboard und einem Multieffektgerät.
Welcher Verstärker wäre dann am Besten?
Was ist der große Unterschied zwischen Hybrid-, Transistor-, Röhren- und Modellingverstärkern?
Wie unterscheiden sich die Combos bei den Verstärkern von seperaten Boxen mit Topteilen?
Von der Beratung bisher würde ich mich für einen Fender Champ 100 Verstärker mit 100 Watt und 2x 12" Boxen entscheiden und dem Boss ME-80 als Effetgerät.
Ich hab mich nur gefragt ob die Effekte, die durch den Verstärker schon möglich sind, nicht verschenkt sind, wenn ich ein Effektgerät habe und ob ich dementsprechend einen anderen Verstärker auswählen sollte?
Ihr seht also ich habe Fragen über Fragen und bin ein sehr schlechter Forum-Neuling. Viele Antworten hätte ich vermutlich finden können, aber ich hätte gerne direkte Antworten auf meine Fragen. Ich weiß, dass viele meiner Fragen vermutlich klassische Neulingsprobleme sind. Ich check eben noch nicht was mit diesem himmlischen Instrument mit 6 Saiten alles möglich ist.
Aber evtl kann einer von euch Experten hier einfach mal von ganz vorne mit seinem immensen Wissen um sich schmeißen, sich dabei gut fühlen und mir sehr helfen.
Ich danke schon mal im Vorfeld
- seit nicht zu hart
- Eigenschaft