Hallo an alle User dieses netten Boards! Ich suche vier AKTIVE Monitore für max 200,-/Stk.Ich möchte für das Geld natürlich, wie fast alle, eine "akzeptable" Leistung in Sachen Klang. Das Bedienelement sollte sich idealerweise vorn oder an der Seite befinden. Zudem sollen diese eine klassische Winkelbauweise haben. Unsere Bühne im Proberaum ist ca.30 qm groß. Roadtauglich sollte Sie zudem auch sein. Habe folgende Monitore im Netz gesehen. Kennt diese jemand und kann mir zu diesen jemand etwas sagen? Ich bitte Euch um Vorschläge. Danke schon mal. https://www.thomann.de/de/the_box_ma120_mk_ii.htm http://www.google.de/products?hl=de&q=DAP+MCM12A&um=1&ie=UTF-8 http://www.google.de/products?hl=de&q=Craaft+Audio+/+Nova+KAM-12+Aktiv-Monitor+preis&um=1&ie=UTF-8 Gruß Daddel
Hallo Daddel, wenn Du das Budget etwas aufstockst, bekommst Du brauchbares Material, z. B. http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-200-prx395744977de.aspx. Darunter ist meines Erachtens nichts machbar... Gruß, Wil Riker
Bei geringen Ansprüchen einigermaßen brauchbar: http://www.musik-service.de/ld-systems-ldp-122-and-prx395752365de.aspx
Ich sehe schon ich muss höher in die Tasche greifen!? Hat sonst noch jemand einen Vorschlag? Ich möchte eigentlich die klassische Monitorbausweise, also abgewinkelt. Ich bin wohl zu anspruchsvoll bei geringem Budget?! Gruß Andre
Die von Wil_Riker empfohlene Basic 200 ist angewinkelt. Würde in dem Preissektor auch die 200er empfehlen.
Zu den Nova gabs ja schon ein paar Meinungen... Quintessenz war so, dass die für das Geld durchaus brauchbar sind, aber halt gern etwas verfrüht zum Koppeln neigen. Die LD (bzw. das baugleiche Modell von Hitec Audio) kann ich mir morgen evtl. anhören, falls wir für die Schultheaterprobe die komplette Anlage inkl. Monitoring aufziehen (ist noch nicht sicher). Von der the box würde ich die Finger lassen, die hat nen Piezotreiber, der klingt bei hohen Lautstärken unsauberer und ist der Feedbackarmut auch nicht dienlich. Von der verlinkten DAP hab ich noch nie was gehört, die Boxen von dem Hersteller sollen aber allgemein auch nicht unbedingt Schrott sein... Gruß Stephan
Und wo befinden sich bei dem vorgeschlagenen Monitor von Jürgen die Regler? Hinten! Und das ist für mich unpraktisch, da wir oft keinen Mischer auf Gigs haben und während der Darbietungen selbst "Hand anlegen" müssen. Schade eigentlich Ist echt nicht einfach.
Hmm, was gibt es für Gründe während des Gigs an der Box rum zu fummeln ? Die Lautstärke regelt man mit am Mixer und den Ton macht der Equalizer.
Diese Box ist für die paar Kröten nicht schlecht - jedenfalls was den Monitor unter derselben Typenbezeichnung angeht, auf dem seinerzeit noch das "Solton"-Logo prangte. Ich denke mal, daß sich die "inneren Werte" des Monitors nicht groß geändert haben, seit Solton in die Insolvenz ging. Ein Antesten lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Hi, ich habe Ihn mir mal bestellt. Da bin ich mal gespannt! Ich halte Euch auf dem Laufenden. http://www.google.de/products?hl=de&...&um=1&ie=UTF-8 Gruß Andre