Welcher AMP/BOX für Line 6 Pod Go

Nein (nicht richtig verstanden) - du kannst die IR der Box benutzen oder (hinten) auf "Power Amp In" schalten und die IR des Multi benutzen
 
  • „Power Amp In“-Modus zum Umgehen der Speaker-Voicings
 
Hallo!
Ich klinke mich mal hier ein.
Ich habe seit Anfang des Jahres den Pod go. Über Kopfhörer mit den vorhandenen Ir's klingt er ziemlich gut.
Wenn ich laut spielen möchte nutze ich 2 Harley Benton GPA 100 mit einer 1x 12 und einer 2x12 Harley Benton V30. Natürlich mit ausgeschalteter Boxen- Sim. Allerdings muss man ordentlich tweaken bis man einen brauchbaren Sound hat. Und ( für mich) funktionieren nur ein paar ( 8- 10) Ampsimulationen. Was mir aber reicht.
Wichtig ist, dass man sich ausgiebig mit dem EQ Block auseinandersetzt, das kann schon sehr Zeit- und Nervenaufreibend sein. Ich habe eine EQ- Einstellung gefunden und kopiere diese in jedes Preset rein wenn ich ein neues erstelle. Und das funktioniert für mich ganz gut.

20251119_111848.jpg
 
Grund: Bild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig ist, dass man sich ausgiebig mit dem EQ Block auseinandersetzt,

Ich habe selber das Helix Floorboard und den Helix Pod fast 2 Jahre gespielt. Das was Line6 da an Möglichkeiten mit EQ's bietet ist nach meinem Dafürhalten die unterste Schublade und wird professionellen Ansprüchen absolut nicht gerecht. Leider - denn für die Preise die Line6 ausruft kann man schon ein wenig mehr verlangen.

Denke daran, das wenn Du Sound über Boxen/Monitore kreierst, das es von großem Vorteil ist auf die Erkenntnisse der Herren Fletcher und Munson zur Basis machst: Guten Sound stellt man sich immer lauter ein. Es müssen nicht die Ohren wegfliegen, aber es sollte so laut sein, dass eine normale Unterhaltung ohne Gebrülle nicht mehr zu führen ist.

Ich sage das aufgrund meiner Erfahrungen mit meinem kleinen - aber sehr feinen! - Homestudio und seitdem ich Fractal Audio spiele. Zuerst das FM3, jetzt das FM9 -> das ist highend Studiotauglich, was FA da baut... ...es hat aber auch leider seinen Preis.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben