Welcher Miniamp hat die meiste Leistung fürs Geld? 500

  • Ersteller derberg96
  • Erstellt am
hey
ist jetzt nur ne empfehlung (ich spiele ihn selbst übrigens nicht rock4life81:D)
aber wenn du einen britischen flexiblen miniamp mit powersoak rein für zuhause suchst könnte dich dieser kleine bastard evtl. ziemlich glücklich machen
https://www.thomann.de/de/marshall_jvm1h_head_limited.htm
leider sprengt er das budget :whistle:
 
Hi, da sich das Thema mittlerweile erledigt hat, ist es egal, aber ich musste gerade soo lachen :rofl: Den Marshall hab ich jetzt hier daheim stehen :rofl: Ja, ebay ist ne tolle Sache, voallem, weil ich den für 549€ furz-piep-neu bekommen hab. Super :D
 
Was genau hat dich jetzt so zum lachen gebracht?

Und welchen Amp hast du zu einem Schnäppchenpreis bekommen? Den JVM 1?

Sofern er den Sound hat, den du dir vorstellst, super für dich. Hoffe du hast ihn wirklich schon daheim bei dir und es ist nicht der Verkäufer der bereits ein paar Mal abkassiert hat und sich nach bezahlen dann nie wieder meldet. Der wird ja mittlerweile hier im Board und bei ebay gesucht.
 
Und welchen Amp hast du zu einem Schnäppchenpreis bekommen? Den JVM 1?

Sofern er den Sound hat, den du dir vorstellst, super für dich. Hoffe du hast ihn wirklich schon daheim bei dir und es ist nicht der Verkäufer der bereits ein paar Mal abkassiert hat und sich nach bezahlen dann nie wieder meldet. Der wird ja mittlerweile hier im Board und bei ebay gesucht.

Ja, ich hab den JVM 1 hier daheim. Und dieser Typ hätte mich ja fast erwischt gehabt....

War wohl der Aussteller hier: http://www.ebay.de/itm/Marshall-JVM1H-Topteil-1-Watt-/151093620687?pt=Amps&hash=item232de1afcf

"Zur Funktionalitätsprüfung geöffnet"... jaja... ; )

Aber wenn er funkioniert und alles gut aussieht, passt das ja!

Der erste wars ;) Ja, der war aber so neu, dass er nicht mal Fingertatschen hatte oder ähnliches. Außerdem war alles dabei und alles hat super geklappt, er funktioniert. und wenn er ihn ausprobiert hat. Pff, mir doch egal, trotzdem war er neu :rolleyes:
 
Ich sag ja, wenn er funktioniert...
Mich persönlich hätte es schon stutzig gemacht, weil ich davon ausgehe, dass der Amp schon nen Vorbesitzer hatte (siehe zweiten Link), was bedeutet, dass er entweder nur Retour ging - oder aber nen Schaden hatte und repariert wurde. Kannst ihn ja mal aufschrauben und nachschauen, falls da was Auffälliges dran ist.
Aber ist letztlich deine Sache und ich möchte dich da jetzt auch nicht verrückt machen. Bei dem Händler hast du wohl ohnehin eine Gewährleistung von 2 Jahren und wenn in der nächsten Zeit was wäre, müsste der sich drum kümmern.
 
Überall waren noch diese Bänder für die Kabeln drum und überall waren noch Folien drauf etc. Ich glaub nicht, dass das ne Retoure oder sowas war...
 
Das muss ja nix heißen.
Ich kenne jedenfalls keinen Händler, der einen originalverpackten Amp auspackt um nochmal zu schauen, ob der funktioniert.
Und das bei einem kleinen Musikladen, der genau diesen Amp für genau diesen Preis schonmal verkauft hat vor einiger Zeit.

Es ist auch egal, wenn der Amp ok ist. Ich hab mich nur gewundert, warum der deutlich günstiger war als bei der Konkurrenz und halt nachgeschaut.
Jetzt kann ich es mir denken warum.
 
*reusper* Zitat:
Es handelt sich um neue Ware in original Verpackung, die zur Funktionalitätsprüfung geöffnet wurde.

steht unten über dem Foto...

Also neu, nur geprüft, ob er funktioniert, warum auch immer, aber ich hab nix dagegen, wenn er über 100€ billiger dadurch wird, was nicht unrealistisch ist. Viele Amps (vorallem die Limited Versionen, solange diese noch in den Läden verfügbar sind) verlieren alleine durch das öffnen der Packung einen enormen Wert. Auch die "normalen" JVMs. Ein 410er kostet neu 1400; neu, aber ausgepackt, bekommt man ihn schon für um die 1100...
 
"Zur Funktionalitätsprüfung geöffnet"... jaja... ; )

Das ist mir nicht entgangen! Siehe Zitat!

Was sollen sie denn sonst schreiben?
Klingt halt besser als "Retoure" oder "generalüberholt".

Wie gesagt, mir ist das wurscht. Das ist dein Amp und wenn der funktioniert, ist das ja wunderbar. Ansonsten hast du noch deine Gewährleistungsansprüche, da Kauf beim Händler und nicht von privat.
 
Mir gings eigentlich um den ersten Teil des Zitats :gruebel:
Aber ich bin rundum zufrieden :D
 
Das ist mir schon klar. Aber warum sollte jemand einen neuen und originalverpackten Amp aufreißen? Das macht keiner! Darum ging es mir.

Ich hab mal bei den anderen Angeboten geschaut, was der schon so verkauft hat. Scheint sich auf Marshall und günstige Konditionen spezialisiert zu haben. Kann auch sein, dass der Händler Messeware oder Vorführmodelle kauft. Das wäre mir aber auch egal, solange die Dinger funktionieren, wie sie sollen. Das ist ja immer noch ein Marshall und kein Bugera. SCNR. *g*

Also keine Sorge! War ein guter Kauf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Myxin der Händler hat nur nachgesehen ob eh kein Stein anstatt des Verstärkers verpackt worden ist;)

Und neue Kabel kann jeder in das geöffnete Paket geben. Aber der Händler hat sicher nur einen original verpackten Verstärker ausgepackt um zu sehen ob eh alle Lämpchen brennen. Somit quasi eine "Tageszulassung" wie bei den Autos. Sorry aber wenn ich für einen Verstärker in einer verschlossenen OVP 689 Euro verlangen kann, dann öffne ich nicht den Karton damit ich dann 140 Euro Verlust mache. Scheinbar gibt es doch noch Gutmenschen auf dieser Welt, komischerweise erwische ich nie solche wenn ich was kaufen will. Eher das Gegenteil, ich zahle eigentlich immer drauf! Aber es gibt ja auch Glückskinder auf dieser Welt.

Solange der Verstärker funktioniert, fein für dich. Hat halt einen leichten Nachgeschmack wenn statt Retour- oder Messeware auf die Fuktionalitätsprobe hingewiesen wird und deswegen billiger ist. Ehrlichkeit wäre mir da lieber. Dann kann der Verstärker um 140 Euro billiger sein aber ich glaub selbst beim T gibt es B Ware nicht um diesen Preis. Da es ein Händler ist, sollten bei Schäden etc. ja auch deine Garantieansprüche da sein. Hoffentlich ist er um die Ecke von dir weil bei 50 Stück in Europa, wird es doch ein wenig dauern mit der Reparatur da ja sonst der Versand noch dazukommt. Einfacher Umtausch ist dann nicht drinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Händler hat das mit diversen anderen Marshalls, die er schon verkauft hat, genauso gemacht.
Steht überall dann dabei "zur Funktionalitätsprüfung geöffnet". Das ist ja das, was ich gemeint hab. Aber so schlimm ist das ja nicht, wenn der Amp wirklich keine optischen Macken hat. Wenn er allerdings schon gut gespielt wurde, kann es halt sein, dass die Röhren nicht mehr so frisch sind. Ein Wechsel kostet beim JVM 1 aber eh nicht viel und wäre es meiner, würde ich sowieso mal verschiedene Kolben ausprobieren um herauszufinden, was mir klanglich am besten gefällt. Oder erstmal, ob das überhaupt nen Unterschied macht. Ich glaub ja nicht, dass es ne reine Röhrenschaltung ist (ohne Transistor), wird wohl eher so wie die Blackstar HTs aufgebaut sein.
 
Hoffentlich ist er um die Ecke von dir weil bei 50 Stück in Europa, wird es doch ein wenig dauern mit der Reparatur da ja sonst der Versand noch dazukommt. Einfacher Umtausch ist dann nicht drinnen.

Ne, leider nicht :( Aber da bekomm ich evt, je nach reperatur, selber hin.

Wenn er allerdings schon gut gespielt wurde, kann es halt sein, dass die Röhren nicht mehr so frisch sind. Ein Wechsel kostet beim JVM 1 aber eh nicht viel und wäre es meiner, würde ich sowieso mal verschiedene Kolben ausprobieren um herauszufinden, was mir klanglich am besten gefällt. Oder erstmal, ob das überhaupt nen Unterschied macht. Ich glaub ja nicht, dass es ne reine Röhrenschaltung ist (ohne Transistor), wird wohl eher so wie die Blackstar HTs aufgebaut sein.

Die Röhren sind noch sehr frisch, das hört man.
Mit den Röhren hatte ich mich auch schon gefragt und hab mal indirekt nach den Endröhren gefragt: https://www.musiker-board.de/versta...215-marshall-jvm-1-fuer-endstufenroehren.html
Im Handbuch steht übrigens 3x ECC83 und 2x ECC82. Die 82er sind in dem Fall die Endröhren mit Treiber *Verweis auf TubeTown* und die 83er sind die Vorstufenröhren. Da es 3 sind mit 2 Kanälen an nem HighGain Amp geh ich ganz stark von aus, dass es Vollröhre ist.
Ich höre aber auch nix Transenartiges....
 
Hier steht, der hätte nur zwei ECC83 und eine ECC82: http://www.musicworldbrilon.de/marshalljvm1htopteil.html?gclid=CM269sCx9rgCFXLLtAodQlAAyQ

Wenn da eine der Vorstufenröhren wie bei anderen Marshalls als PI arbeiten würde, dann wäre das garantiert kein Vollröhrenamp - aus einer einzigen Vorstufenröhre bekommst du nie so viel Gain raus.

Das ist aber auch egal, dir muss der Sound taugen! Darauf kommt es an und nicht darauf, wie die Schaltung aussieht.

Ob die Röhren "frisch" sind, das hörst du nicht. Vorstufenröhren halten in der Regel recht lange und so alt kann der Amp ja nicht sein. Aber wenn man es bei den Endstufenröhren übertreibt (hängt auch von der Beschaltung ab), können die schon in recht kurzer Zeit durch sein. Und das merkt man dann erst, wenn man mal neue rein macht, dass der Amp dann viel spritziger, dynamischer, höhenreicher klingt und auch oft wieder mehr Druck entwickelt.

Also viel Spaß mit dem Amp. Die Diskussion führt ja zu nichts! : )
 
Ich hab mal durchs Gitter geschaut. Ich zähle 5 Röhren... Das Handbuch bestätigt mir das.

Naja, mein ehmaliger JCM 900 hatte 20 Jahre alte Röhren drin - die klangen mal scheiße. Also wären mir selbst 2 Jahre alte Röhren egal, was aber nicht möglich ist, da der Amp erst letztes Jahr auf der NAMM vorgestellt wurde und noch nicht mal auf dem Markt war.... Also selbst wenn 1 Jahr alte Röhren drin sind - scheiß der Hund drauf :D Des Teil klingt un nix anderes. Ich hab jetzt mehrere Tage damit verbracht mehrmals am Tag 4 Stunden zu spielen; das ist schon lange her, dass ich das mal gemacht habe. Der Amp bereitet mir große Freude.

Übrigens, grade geschrieben: Hier ein kleiner Testbericht in Kurzfassung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wieviele Röhren drinnen sind und welche bunten Teile davor noch für den Sound eingebaut/Verantwortlich sind, ist doch egal wenn es gefällt. Habe ich bereits in einen vorigen Post geschrieben.

Das Wichtigste an der ganzen Geschichte: dir muss der Verstärker vom Sound gefallen (was es nach deinem Review ja tut), er funktioniert einwandfrei und du dürftest bei dem Preis ein Schnäppchen gemacht haben.

Somit noch viel Spaß damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben