welcher richtung ?

  • Ersteller ++Johnny++
  • Erstellt am
J
++Johnny++
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.11
Registriert
07.02.08
Beiträge
140
Kekse
39
Eigenschaft
 
Barpiano/Jazz.
 
kennst du en paart gute interpreten ?
 
Barpiano. Was ist das? Wenn ich dasselbe Stück in einer Turnhalle spiele, heißt es dann Turnhallenpiano? Kleiner Scherz.
Barpiano ist ein äußerst ungeeigneter Ausdruck um einen Stil festzumachen. Wenn Du Glück hast, triffst Du in Hotellobbies manchmal auf Pianisten, die Dir die Ohren wegfliegen lassen. Das sind z.T. hochkarätige Leute, die astreines Stridepiano oder Modern Jazz vom Feinsten bieten. Dann wiederum gibt es in den Bars Gurken, die besser erst einmal ihre Hausaufgaben machen sollten, bevor sie auf die Menschheit losgelassen werden. Kleiner Scherz am Rande.

Auch Smoothjazz ist eigentlich keine Stilbezeichnung, oder irre ich da?

Auf der Villiger Seite bekommt man ja eigentlich das Ende eines Intros zu hören, das dann direkt in einen Slow-Blues in F führt. Die Akkorde sind mit Tensions und Substitutes gespickt und alles ist an seinem Platz, so wie es sich eben gehört.
Man hört dem spielenden Pianist eine Versiertheit an, die ihn einreiht, in die Liga der improvisierenden Jazz-Solo-Pianisten. Ich höre hier eigentlich in keinem Moment eine Seichtheit (Smoothjazz??) heraus.


wie nennt man solche musik wie auf dieser seite ?

Ich würde Dir empfehlen nach Pianisten zu suchen, die musikalisch in etwa auf der gleichen Linie liegen (Blues/Modern Swing).
Phineas Newborn und Billy Taylor u.a. tun das.
 
Tja Cudo, ich bin extremst Deiner Meinung!!

...aber leider braucht jedes Kind einen Namen bzw. eine Schublade - und wenn die, wie speziell im Bereich des "Bar/Smooth/...-Jazz, verkaufsfördernd (da zuordenbar für ansonstige Nichtjazzhörer) sind, dann kann ich (sehr persönlich) auch mal über solche nichtssagenden Bezeichnungen wegsehen.

Ich hör im Zweifelsfalle dann immer Oscar Peterson.
 
Naja Smoothjazz würde ich schon noch als Richtung anerkennen (wobei ich auch nich der fan bin von so Verzweigungen. Aber die klingt echt ganz anders.. da würde ich eher sowas wie Kenny G oder Grover Washington heranziehen.. das klingt doch vollkommen anders!
 
okay vielen dank, jetzt geh ich mal in den plattenladen...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben