Welcher Snareteppich?

  • Ersteller Ghoulscout
  • Erstellt am
G
Ghoulscout
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.20
Registriert
25.06.06
BeitrÀge
1.608
Kekse
345
Hi, mein Teppich und mein Resofell sind kaputt. Hab die Snare vom Tama Superstar Custom. Als Resofell dachte ich an ein Evans Hazy 300, aber was fĂŒr einen Teppich soll ich nehmen? ^^#

Gruß Ghoul
 
Eigenschaft
 
Über die hör ich zwar nur gutes, aber ich wollt bei Thomann bestellen und die sind mir dann auch zu teuer fĂŒr die Tama Snare, so toll ist die nĂ€mlich nicht. Dacther eher an was im Bereich 10-20€ ^^
 
Über die hör ich zwar nur gutes, aber ich wollt bei Thomann bestellen und die sind mir dann auch zu teuer fĂŒr die Tama Snare, so toll ist die nĂ€mlich nicht. Dacther eher an was im Bereich 10-20€ ^^


Die Wirkung eines guten Snareteppichs wird leider immer unterschÀtzt. Selbst eine einfache Snare kann mit einem guten Teppich enorm aufgewertet werden. Da sollte man nicht so sparsam sein. Super sind die Teppiche von Sonor (nicht ganz billig aber echt spitzenmÀssig). Wenn du nicht ganz soviel ausgeben möchtest aber dennoch einen guten haben willst kann ich den https://www.thomann.de/de/pearl_s1420d_snare_teppich.htm empfehlen. Hab ihn selbst auf meiner Tamburo 14x4 Holzsnare. Er spricht sensibel an. Das Preis-/LeistungsverhÀltnis ist sehr gut.
Resofell ist bei mir ganz klassisch das Remo Ambassador (manchmal auch Diplomat). Schlagfell hab ich mal das Aquarian Texture Coated probiert und es hat mich sehr ĂŒberzeugt.
 
Wenns nicht allzu teuer sein soll, dann nimm einen Pearl Teppich. Die sind fuer ihr Geld wirklich gut.
Obwohl so ein Puresound Teppich noch ein ganzes Stueck feiner ist. :)
 
Njoa, son Puresound Ding kann ich aber im Moment eifnach nicht wirklich bezahlen, muss auf ne neue Gitarre sparen :/ Danke fĂŒr eure Hilfe, aber warum den Pearl Teppich in S-Form? Woanders wurde mir zur I-Form geraten, wie unterscheidet sich das denn?
 
Beim Drumcenter in Köln kriegst du die Puresound-Custom-Teppiche fĂŒr 28€: http://www.drumcenter.de/index.php?AREA=1&SUB=1&PID=6831 Alternativen wĂ€ren der Blasters fĂŒr 24€: http://www.drumcenter.de/index.php?AREA=1&SUB=1&PID=6829 oder die Metrix fĂŒr 13€: http://www.drumcenter.de/index.php?AREA=1&SUB=1&PID=6825

Glaub mir/uns: Durch einen guten Teppich klingt die Snare nochmal um einiges besser (und wenn nicht stimmst du falsch oder die Snare ist totaler Schrott).
 
Das klingt preislich gut, dazu wÀr ich bereit. Welchen von denen soll ich denn nehmen? Ka wie die sich unterscheiden.
 
Die Custom sind die "normalen" Teppiche, fĂŒr passt-zu-allem. Die 16-Strand-Modelle reichen aus. Die Blasters sind fĂŒr besonders lautes Spielen gedacht und sprechen einheitlicher, aber dafĂŒr nicht so filigran an. Die Metrix sind nicht ganz so gut, dafĂŒr einiges preiswerter (und immer noch einiges besser als ein 08/15-Modell).

Ich hab bei mir die Custom mit 16-Strands. Davor hÀtte ich nicht gedacht das es möglich ist, aber die Snare klingt wirklich um einiges besser. Ich kann es nur nochmal sagen: Durch einen guten Teppich gewinnt die Snare einiges an Klang.
 
Ich hab bei mir die Custom mit 16-Strands. Davor hÀtte ich nicht gedacht das es möglich ist, aber die Snare klingt wirklich um einiges besser. Ich kann es nur nochmal sagen: Durch einen guten Teppich gewinnt die Snare einiges an Klang.

Absolut.

Hab mir auch mal zum Testen einen Puresound mit 16 und einen mit 20 Strands geholt, bombig, in Zukunft 16er, die reichen vollig aus, selbst bei tieferen Kesseln...
 
Ich spiele auch einen Sonor Teppich allerdings Bromze undmit 24 Spiralen und muss sagen die Invertition hat sich gelohnt!
 
Ich habe mir fĂŒr mein DIY-Projekt diesen hier geleistet und kann sagen: Absolut in Ordnung. Phospor-Bronze fĂŒr 12,90. Der nĂ€chste Teppich den ich ersetze wird solch einer sein. HĂ€lt mit den Markenprodukten durchaus mit. Echter Preis-Leistungsschlager.
gruß rubber
 
Der Name sagt es eigentlich schon: Die verwendeten Materialien sind anders. Tendenziell dĂŒrfte Bronze etwas weicher klingen als Stahl.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben