Welches Drumset fĂŒr Metal?

Tipp:

FĂŒr 30 € mehr bekommst du eine 24 x 18
 
aber soll ich mir bei diesen großen tomtoms und bei dieser rießen Bassdrum nicht lieber ein Rack zulegen?
 
Welches Set hast du eigentlich Limerick
 
was hatten das damit zu tun?
rack lohnt nur bei mehr teilen, nicht bei grĂ¶ĂŸeren...
 
Jenachdem, was man fĂŒr eine Tomhalterrung auf der Bassdrum hat, ist man mit einem Rack bei großen Toms flexibler.

Allerdings glaube ich das bei der neueren Starclassic Performer Halterung eher nicht.

Außerdem behaupten viele, dass große Toms, die ja auch schwerer sind, eine grĂ¶ĂŸere Belastung auf der Bassdrum sind und somit den Klang beeinflussen.
 
siehst du und genau das war meine befĂŒrchtung das eben der klang beeinflusst wird
 
Wird bei einem Drumset der Klasse "Starclassic" eher nicht vorkommen.
Vorallem nicht bei Toms in GrĂ¶ĂŸen 12/13 oder 12/14!
Und selbst wenn, du kannst ja erstmal KEIN Rack nehmen und die Toms mal Spasshalber an einen BeckenstÀnder montieren und dann schauen.

Aber von der "Teileanzahl" an deinem Set, wÀre ein Rack, ein Witz.
 
du meinst also das es zu teuer ist??
 
Nicht nur das.
Aber auch.
Ein Rack kostet dich dann auch locker mal 200Euro.
Wenn du allerdings 100%ig vor hast, dein Set dann noch um mindestens 2 Toms, 5 Becken zu erweitern und du hast Gefallen an einem Rack, dann kauf dir gleich ein Rack, wenn du das Geld dazu hast.
Im Moment finde ich ein Rack an deiner Stelle aber komplette Geldverschwendung.
 
ja ok hast ja recht
 
also soll ich die toms ganz normal an der bassdrum befestigen??
 
Das mach doch einfach, wie du lustig bist.
Wenn's dir optisch passt, mach sie an die Bassdrum, sonst halt an die BeckenstÀnder.

Flexibel bist du ja wirklich, wenn du dir die Tomhalterrung mitliefern lÀsst, aber trotzdem gleichzeitig die Möglichkeit hast, die Toms per Multiklemme an die BeckenstÀnder zu machen.

HĂ€ngt aber eigentlich alles von deinem Geschmack, Geld bzw schon vorhandenem Hardwarevorrat ab.
 
ne dann doch lieber an der bassdrum kommt mich billiger :D
 
Ja. Und umrĂŒsten kannst du ja eh spĂ€ter.

Allerdings sind Multiklemmen auch nicht so teuer.
Musst nur genĂŒgend und stabile BeckenstĂ€nder haben.
 
Ja mir reicht eigentlich mein set mit 3 toms, snare, hh, 2 crash, ride, 2 splash da rĂŒste ich nichts mehr. Wenn dann kauf ich mir nur das was ich auch wirklich benötige.
 
Wenn dann kauf ich mir nur das was ich auch wirklich benötige.
Sehr vernĂŒnftige Einstellung.

Eine andere Möglichkeit wĂ€re ĂŒbrigens die Befestigung der beiden HĂ€ngetoms auf einem DoppeltomstĂ€nder links neben der Bass Drum. So hast du die Möglichkeit, das Ride spielgerechter aufzubauen.
 
ja das wÀr auch ne möglichkeit weil dann kann ich die crashes viel besser platzieren finde ich. ;)
 
dann kann ich die crashes viel besser platzieren finde ich.
WĂŒsste jetzt zwar nicht, wie sich das wesentlich auf die Crashes auswirken soll - aber du kannst es mir ja mal erlĂ€ren... ;)
 
vergiss es hab nur mal laut gedacht
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
11
Aufrufe
1K
scarface
scarface
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
MetalUpYouAss
Antworten
16
Aufrufe
2K
MetalUpYouAss
MetalUpYouAss
B
Antworten
11
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben