
Körk
Registrierter Benutzer
Joa Hallo Leute!
Ich habe mich nu schon bissel wieder durchgelesen, aber so richtig werden meine Entscheidungsprobleme nicht aufgehoben.
Ich bin "stolzer" (Ironie) Besitzer eines Zoom GFX 4 Multis...
Wer dieses Gerät kennt, wird mir nun sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass dieses Gerät nicht so ganz toll ist... Die Zerren irgendwie unbrauchbar, und auch Hall etc. hören sich sehr "plastisch" an. Auch das Noisegate kann man vergessen, von den Programmierungs-Möglichkeiten will ich gar nicht erst sprechen.
Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr alles neu kaufen, heisst ein Rack zusammen basteln. Da ich aber nich nur nen "bissel" ausgeben möchte, sondern sofort was ordentliches haben möchte, brauch ich da schon so um die 4000 denke ich. Weil, wenn ich mir nen Rack hole, dann alles zusammen mit jedem schnick schnack.
Ich habe ausgerechnet, dass ich mir ein solches Rack System (wobei ich mir da auch wieder nicht so sicher wäre was, und ob überhaupt Rack, sondern vielleicht doch nen Stack) erst in ca. 2 Jahren leisten kann. Habe nämlich gerade nen neues Motorrad bekommen und da ich ja noch Schüler bin, kann man ja nur so nebenbei arbeiten. (Jo schule muss sein)
Wie dem auch sei, brauche ich jedoch schon jetzt nen neues Effektgerät, bzw ich brauche besseren Sound!
Und da wollte ich halt bis zu 500 investieren. Nun stellt sich halt die Frage WAS?
Und genau da ist das Problem. Mir schwebt die ganze Zeit das Vox Tonelab SE vor den Augen umher, weiss nicht wieso, warscheinlich wegen der Röhre^^
Also es sollte halt Bühnentauglich sein und auch echt guten Sound hervorbringen, ordentliche Rock bis Metal Zerren, vor allem auch Gute "Lead-Zerren" zum Solieren...
Zu welchem Gerät würdet ihr mir eher raten?
MFG, Körk
Ich habe mich nu schon bissel wieder durchgelesen, aber so richtig werden meine Entscheidungsprobleme nicht aufgehoben.
Ich bin "stolzer" (Ironie) Besitzer eines Zoom GFX 4 Multis...
Wer dieses Gerät kennt, wird mir nun sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass dieses Gerät nicht so ganz toll ist... Die Zerren irgendwie unbrauchbar, und auch Hall etc. hören sich sehr "plastisch" an. Auch das Noisegate kann man vergessen, von den Programmierungs-Möglichkeiten will ich gar nicht erst sprechen.
Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr alles neu kaufen, heisst ein Rack zusammen basteln. Da ich aber nich nur nen "bissel" ausgeben möchte, sondern sofort was ordentliches haben möchte, brauch ich da schon so um die 4000 denke ich. Weil, wenn ich mir nen Rack hole, dann alles zusammen mit jedem schnick schnack.
Ich habe ausgerechnet, dass ich mir ein solches Rack System (wobei ich mir da auch wieder nicht so sicher wäre was, und ob überhaupt Rack, sondern vielleicht doch nen Stack) erst in ca. 2 Jahren leisten kann. Habe nämlich gerade nen neues Motorrad bekommen und da ich ja noch Schüler bin, kann man ja nur so nebenbei arbeiten. (Jo schule muss sein)
Wie dem auch sei, brauche ich jedoch schon jetzt nen neues Effektgerät, bzw ich brauche besseren Sound!
Und da wollte ich halt bis zu 500 investieren. Nun stellt sich halt die Frage WAS?
Und genau da ist das Problem. Mir schwebt die ganze Zeit das Vox Tonelab SE vor den Augen umher, weiss nicht wieso, warscheinlich wegen der Röhre^^
Also es sollte halt Bühnentauglich sein und auch echt guten Sound hervorbringen, ordentliche Rock bis Metal Zerren, vor allem auch Gute "Lead-Zerren" zum Solieren...
Zu welchem Gerät würdet ihr mir eher raten?
MFG, Körk
- Eigenschaft