Welches Keyboard soll ich kaufen? Coverband Party/Rock/Pop/Schlager

A
Andy B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.25
Registriert
14.09.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum.

Ich bräuchte etwas Kaufberatung. Ich bin Berufsmusiker und spiele u.a. seit ca. 20 Jahren in einer Party-Coverband. Das Programm ist ziemlich schlagerlastig, umfaßt aber auch so einiges aus den üblichen Rock-Klassikern. Nebenbei spiele ich noch in einer Beatles-Coverband und einer 70er-Jahre-Rock-Coverband (Deep Purple u.ä.).

Bis jetzt habe ich das alles mit meinem 30 Jahre alten KORG N264 abgedeckt. Das Ding ist eine eierlegende Wollmilchsau und für den Stand von Mitte der 90er für den Zweck perfekt.
Jetzt haben aber meine Bandkollegen von der Partyband den Wunsch geäußert, mir ein neues Keyboard zu kaufen. Ich würde auch selbst das alte KORG so langsam in Rente schicken wollen. Fragt sich nun also: Was soll ich nehmen?

Ganz oben auf der Liste steht Nord Stage, wie man sich denken kann. Ich hatte schon ein paar mal Gelegenheit, auf einem solchen zu spielen, und weiß, daß man da Vollbedienung bekommt, was Klaviersounds, Rhodes, Hammond und so ziemlich alle denkbaren Synth-Sounds angeht, die man in einer Coverband so brauchen kann.

Was aber für eine schlagerlastige Coverband zusätzlich besonders wichtig wäre, ist: 1. Akkordeon-Sounds, möglichst authentisch (Richtung Steirische) und mit etwas Bandbreite, also nicht nur ein einziger Sound. 2. gute Bläsersounds, ebenfalls mit etwas Abwechslungsreichtum. Ich nutze ungern nur einen einzigen Sound für jedes Lied. 3. möglichst vielfältige Möglichkeiten, Splits einstellen zu können. Bei manchen Songs nutze ich bis zu 4-fach-Splits, das ist dann je nach Song individuell eingestellt.

Kriegt das Nord Stage das alles hin (und wenn ja: welches Nord Stage)? Was für ein Keyboard würde da sonst noch in Frage kommen? Gibt es die Möglichkeit, schon vorhandene Sounds abzusamplen?

Ich bin nebenbei ebenfalls offen, im Zweifel auch eine Lösung mit 2 Keyboards zu fahren statt mit einem für alles. Mein Bruder hat zufällig noch einen KORG Triton, den er mir überlassen will, von dem her...

Bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe!
Andy
 
Willkommen:)

Budget?

Triton hat eine Synthtastatur oder Hammermechanik?

Wie wäre die Kombi Korg n264 mit Triton?


Korg Nautilus

Yamaha Montage

Yamaha modx

Roland Fantom 07 oder Fantom 7

Kurzweil 2061
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben