
Flying Duckman
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich bin seit ein paar Monaten wieder Student und würde gerne den Rabatt bei Apple nutzen. Allerdings bin ich ein wenig ratlos.
Daheim habe ich einen iMac mit 2,7ghz i5, 8 GB RAM und nutze Logic X.
Unter der Woche bin ich in einem Studentenwohnheim und möchte da gerne ein MacBook kaufen, um meine Gitarrenspuren dort vernünftig aufzunehmen. Später könnte auch ein grober Mix darüber im Bandraum unter Beisein der Band interessant werden.
Ich komme meiner Frage gefährlich nahe: ich muss also die Projektordner für die Aufnahmen der CD meiner Band nicht immer komplett auf dem MacBook haben. Mir reichen zum Aufnehmen auch MP3s der restlichen Spuren, da brauch ich ja keine großen Wave-Dateien, um meine Gitarre ordentlich drüberzunudeln. (Nebenfrage: wie groß kann so ein Projektordner eigentlich bei einem 5 Minuten-Song werden?)
Reichen für mein Vorhaben 128GB Flash-Platte? Ist es praktikabel, momentan nicht gebrauchte Dateien auszulagern? Immerhin kosten 256GB fast 200€ mehr.
Grundsätzlich habe ich mich schon ziemlich für eine Ausführung mit i5-Prozessor und 8GB RAM entschieden. Evtl. auch das MacBook Air mit i7 2,2ghz. Alternativ bietet Apple auch noch einen MacBook ohne Retina und ohne Flash-/SSD-Platte an. Dafür ab 500 GB HDD.
Also lieber eine kleine Flash-Festplatte und dafür neuere Technik, oder ein etwas älteres MacBook, aber dafür viel Speicherplatz?
Viele Grüße!
PS: ich spreche jeweils von der 13"-Variante. Wenn ich weniger ausgeben kann, bin ich nicht böse, aber ca. 1500€ wären die Obergrenze.
ich bin seit ein paar Monaten wieder Student und würde gerne den Rabatt bei Apple nutzen. Allerdings bin ich ein wenig ratlos.
Daheim habe ich einen iMac mit 2,7ghz i5, 8 GB RAM und nutze Logic X.
Unter der Woche bin ich in einem Studentenwohnheim und möchte da gerne ein MacBook kaufen, um meine Gitarrenspuren dort vernünftig aufzunehmen. Später könnte auch ein grober Mix darüber im Bandraum unter Beisein der Band interessant werden.
Ich komme meiner Frage gefährlich nahe: ich muss also die Projektordner für die Aufnahmen der CD meiner Band nicht immer komplett auf dem MacBook haben. Mir reichen zum Aufnehmen auch MP3s der restlichen Spuren, da brauch ich ja keine großen Wave-Dateien, um meine Gitarre ordentlich drüberzunudeln. (Nebenfrage: wie groß kann so ein Projektordner eigentlich bei einem 5 Minuten-Song werden?)
Reichen für mein Vorhaben 128GB Flash-Platte? Ist es praktikabel, momentan nicht gebrauchte Dateien auszulagern? Immerhin kosten 256GB fast 200€ mehr.
Grundsätzlich habe ich mich schon ziemlich für eine Ausführung mit i5-Prozessor und 8GB RAM entschieden. Evtl. auch das MacBook Air mit i7 2,2ghz. Alternativ bietet Apple auch noch einen MacBook ohne Retina und ohne Flash-/SSD-Platte an. Dafür ab 500 GB HDD.
Also lieber eine kleine Flash-Festplatte und dafür neuere Technik, oder ein etwas älteres MacBook, aber dafür viel Speicherplatz?
Viele Grüße!
PS: ich spreche jeweils von der 13"-Variante. Wenn ich weniger ausgeben kann, bin ich nicht böse, aber ca. 1500€ wären die Obergrenze.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: