
ShebasTiHan
Registrierter Benutzer
Moin moin,
nachdem mein Board jetzt vernünftig läuft, geht's los mit dem verbessern. Als erstes ist die Stromversorgung fällig, denn da ist meine Lösung atm sehr unkonventionell:
Ich nutze diverse 9V DC-Effekte (insgesamt um die 250mA, das hungrigste ist wohl das Digitech DigiDelay mit knapp 90mA oder so). Weiterhin habe ich das MoenFX GEC8 Jr in Betrieb, das mit 9V DC läuft und maximal bis zu 350mA zieht. Auch auf dem Board: Eine AKG WMS Flexx Drahtlosanlage die mit 12V DC läuft.
Zurzeit gehen alle Effekte in ein HB Powerplant (das Blaue), GEC8 hat ein eigenes 500mA Netzteil und die Drahtlosanlage ebenfalls. Alle Netzstecker gehen in eine 3er-Verteilersteckdose (unter dem Board angebracht), sodass ich am Ende nur ein Netzkabel reinstecken muss und schon läuft alles.
Komfort 100%, ideal 0%.
Natürlich brummt das Ganze. Das lässt sich mit Boss NS-2 zwar filtern, aber kommt teilweise doch noch beim Ausklingen usw. durch. Außerdem wird das Board (ich kenne mich) in Zukunft noch erweitert werden, aktuell ist das Whammy 5 ein heißer Kandidat, das ja auch knapp 250mA 9V DC haben will. Spätestens dann ist meine Anlage also restlos überfordert. Zudem hält der 3er-Verteiler nicht gut und 3 Netzstecker (davon 2 Trafos) auf dem Board zu haben ist sicher auch nicht so sinnvoll für die gute Übertragung.
Kurz: Ich suche also ein Netzteil, das ALLES versorgt.
Ich brauche demnach:
- galvanische Isolierung (bitte...)
- mindestens 2x 9V DC mit 350mA (GEC8 und Whammy)
- mindestens 1x 12V DC für eine Drahtlosanlage. Ich hab leider keine Ahnung, was meine da zieht, aber ich denke mal, das wird nichts ausgefallenes sein. Ich wäre aber gerne zukunftssicher, falls die Drahtlosanlage bald fliegen sollte (das Brummen kommt atm von ihr, das kann aber auch an der schlechten Stromversorgung liegen). Was ist denn so der Standardverbrauch (mA) für so eine Drahtlosanlage?
- mindestens 6x 9V DC mit jeweils mindestens 100mA, besser mehr, damit ich nicht zur Daisychain greifen muss, wenn noch 1-2 mehr Pedale kommen
- passend unter Pedaltrain PT-Pro
Das Powerplant kann das theoretisch, hat aber zu wenig Saft und ist nicht isoliert. Ansonsten hab ich nur noch das Voodoo Lab Pedal Power Mondo, das Cioks DC10 und das MXR MC-430 gefunden, wobei letzteres schon nicht mehr unters Board passt...
Das Mondo könnte alles sofort liegt aber bei stolzen 350€, beim Cioks bin ich mir nicht sicher, welche Ausgänge man da gleichzeitig benutzen kann/sollte/darf und ob ich damit hinkomme.
Hat vielleicht jemand Geheimtipps, die meine Anforderungen erfüllen?
Oder komme ich ums Mondo nicht herum?
nachdem mein Board jetzt vernünftig läuft, geht's los mit dem verbessern. Als erstes ist die Stromversorgung fällig, denn da ist meine Lösung atm sehr unkonventionell:
Ich nutze diverse 9V DC-Effekte (insgesamt um die 250mA, das hungrigste ist wohl das Digitech DigiDelay mit knapp 90mA oder so). Weiterhin habe ich das MoenFX GEC8 Jr in Betrieb, das mit 9V DC läuft und maximal bis zu 350mA zieht. Auch auf dem Board: Eine AKG WMS Flexx Drahtlosanlage die mit 12V DC läuft.
Zurzeit gehen alle Effekte in ein HB Powerplant (das Blaue), GEC8 hat ein eigenes 500mA Netzteil und die Drahtlosanlage ebenfalls. Alle Netzstecker gehen in eine 3er-Verteilersteckdose (unter dem Board angebracht), sodass ich am Ende nur ein Netzkabel reinstecken muss und schon läuft alles.
Komfort 100%, ideal 0%.
Natürlich brummt das Ganze. Das lässt sich mit Boss NS-2 zwar filtern, aber kommt teilweise doch noch beim Ausklingen usw. durch. Außerdem wird das Board (ich kenne mich) in Zukunft noch erweitert werden, aktuell ist das Whammy 5 ein heißer Kandidat, das ja auch knapp 250mA 9V DC haben will. Spätestens dann ist meine Anlage also restlos überfordert. Zudem hält der 3er-Verteiler nicht gut und 3 Netzstecker (davon 2 Trafos) auf dem Board zu haben ist sicher auch nicht so sinnvoll für die gute Übertragung.
Kurz: Ich suche also ein Netzteil, das ALLES versorgt.
Ich brauche demnach:
- galvanische Isolierung (bitte...)
- mindestens 2x 9V DC mit 350mA (GEC8 und Whammy)
- mindestens 1x 12V DC für eine Drahtlosanlage. Ich hab leider keine Ahnung, was meine da zieht, aber ich denke mal, das wird nichts ausgefallenes sein. Ich wäre aber gerne zukunftssicher, falls die Drahtlosanlage bald fliegen sollte (das Brummen kommt atm von ihr, das kann aber auch an der schlechten Stromversorgung liegen). Was ist denn so der Standardverbrauch (mA) für so eine Drahtlosanlage?
- mindestens 6x 9V DC mit jeweils mindestens 100mA, besser mehr, damit ich nicht zur Daisychain greifen muss, wenn noch 1-2 mehr Pedale kommen
- passend unter Pedaltrain PT-Pro
Das Powerplant kann das theoretisch, hat aber zu wenig Saft und ist nicht isoliert. Ansonsten hab ich nur noch das Voodoo Lab Pedal Power Mondo, das Cioks DC10 und das MXR MC-430 gefunden, wobei letzteres schon nicht mehr unters Board passt...
Das Mondo könnte alles sofort liegt aber bei stolzen 350€, beim Cioks bin ich mir nicht sicher, welche Ausgänge man da gleichzeitig benutzen kann/sollte/darf und ob ich damit hinkomme.
Hat vielleicht jemand Geheimtipps, die meine Anforderungen erfüllen?
- Eigenschaft