Welches Programm Wichtig

  • Ersteller sharkoon1995
  • Erstellt am
S
sharkoon1995
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.11
Registriert
13.05.10
Beiträge
26
Kekse
0
HI Leute bin neu hier und wollt euch mal fragen ob ihr ein Programm kennt mit den man selber Film bzw. Orchestermusik machen kann also eins das sich auch schon fast so anhört als were es ein echtes .Hab zurzeit Sequel2 ,aber das ist so ne sache weil da immer son´e derbe verzögerung drinn ist .Also eins mit viel streicher usw.:great:

mfg daniel
 
Eigenschaft
 
Die Verzögerung hat nichts mit Sequel zu tun, sondern mit mit deiner Soundkarte bzw. dessen Treibern. Lad die mal ASIO4All runter, installiere das , und wähle es in Sequel als Soundkartentreiber aus.

Das Hauptproblem an Sequel (weshalb ich das persönlich auch keinem empfehle) ist, dass man keine VST-PlugIns einbinden kann. Du hast da halt nur die mitgelieftern Sounds zur Verfügung. VSTi ist ein Standard für Software-Klangerzeuger. In dem Format gibt es eben z.B. auch Orchesterinstrumente. Du könntest dann einen beliebigen Sequencer nehmen (also einen der VST-PlugIns unterstützt, Sequel geht eben nicht) und dazu entsprechende VST-Instrumente.
 
ok danke könntest du mir ein programm empfehlen em noch was wo stehen die einstellungen für den soundtreiber bei sequel2
 
Sorry Daniel,

aber könntest Du den Satz auch in einem verständlichen Deutsch verfassen, damit man den auch kappiert ? Habe ich nix verstanden könnnen wo ist die Sinn oder Frage ;)
 
Man muss doch nur ein paar Satzzeichen einfügen :)

ok, danke. könntest du mir ein programm empfehlen? em noch was, wo stehen die einstellungen für den soundtreiber bei sequel2?
Reaper kann ich empfehlen, kannst du auch kostenlos ausprobieren. Ist aber nur in Englisch, ich hab aber hier gestern schon eine kleine ANleitung geschrieben:
https://www.musiker-board.de/softwa...-mit-gitarre-drueber-spielen.html#post4713507

Wo die Einstellungen In Sequel sind, weiß ich nicht. Dürfte aber nicht so schwer rauszufinden sein, viele Menüpunkte gibt es da ja nicht. Ansonsten schaut man halt in die Anleitung.
 
Ach so, Reaper ist nur der Sequencer. Da ist es wie gesagt realitv egal, welchen du nimmst. Entscheidend ist dann das entsprechende VST-Instrument, weil das ja den Sound macht. Aber mit Orchester VSTis hab ich keinerlei Erfahrung. Wie der Titel des Youtube-Videos verrät, wurde da ja das hier benutzt:
http://www.ppc-music.de/de/anzeigeCartikelPPartikelnummerC0034875.html
Ansonsten finde ich bei Musik-Service die hier:
http://www.musik-service.de/ik-multimedia-miroslav-philharmonik-prx395753039de.aspx
http://www.musik-service.de/motu-msi-symphonic-instrument-edu-prx395765836de.aspx
http://www.musik-service.de/vsl-vi-90-vienna-special-edition-prx395760938de.aspx

Keine Ahnung ob es auch brauchbare günstigere oder gar kostenlose gibt. Du kannst ja mal hier suchen:
http://www.kvraudio.com/get.php

Oder mal hier im Forum suchen bzw. direkt im gesamten Web.
 
was hälst du du davon ? symphonic orchestra gold naja kann ja sparen ^^
 
Wie schon gesagt habe ich selbst keinerlei Erfahrung mit Orchester-VSTis.
 
wo bekomme ich denn vsti für fl her ? find nirgends eine gescheite seite :confused:
 
ach ja hab mir ma die tests zu symphonic orchestra von east west angeschaut und wollt ma fragen obs´n großen unterschied acht ob man 16bit oder 24 hat
 
Ja, die 24bit Version braucht mehr speicher ;-)

Spaß beiseite. Man kann durchaus auch mit 16bit sehr weit kommen. Da ist der Limitierende Faktor wahrscheinlich erstmal Dein Know How.

Grüße
Nerezza
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben