
kolumbus100
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.25
- Registriert
- 28.10.07
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 22
Hallo Musikfreunde, ich überlege, mir endlich auch einmal ein Cassotto Instrument zuzulegen. Jetzt ist mir eine 96er Consona angeboten worden. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Weltmeister Instrumenten, da ich bisher immer nur Hohner hatte. Die Consona wir auch hier im Forum öfter mal erwähnt. Leider konnte ich nirgendwo grundlegende Informationen über das Instrument finden. Da der Weg zum Verkäufer auch recht weit ist und er mir auch keine detaillierten Angaben machen konnte, würde ich mich freuen, mehr über diesen Instrumententyp zu erfahren. Ich weiss, daß das Instrument über ein spezielles Cassotto verfügt. In welchem Zeitraum wurden diese Instrumente denn gebaut? Welche Technik wurde verbaut? Holz- oder Kunststoffstimmtöcke? Plattenmaterial? Gibt es bekannte Schwachstellen der Instrumente? Was ist denn ein realistischer Preisrahmen (ich weiss, die Frage ist schwierig zu beantworten) für ein Instrument in brauchbarem Zustand? Ist das Instrument insgesamt zu empfehlen? Gruß K.
- Eigenschaft