
KickstartMyHeart
Registrierter Benutzer
Ich habe keinen wirklich passenden Faden gefunden und irgendwie geht es schon um Gitarrenidentifikation; hier aber um eine Richtigstellung.
Als eine Ikone des Gitarrenbaus muss sich PRS nicht mit fremden Federn schmücken und ich nehme an, er hat nur das Jahr falsch:
Anhang anzeigen 995429
Nein, das hast Du nicht, lieber Paule, auch wenn Du ein großartiger Luthier und Mensch bist:
Klar, Eddie war zu allen Leuten süß. So lange, bis er es nicht mehr wahr. Mike und Sammy können ganze Arien davon singen. Aber hier geht es um was anderes.
Die 5150 von Eddie ist ein Mongrel aus einer Kramer Pacer Special (dem Body) und dem handgefertigten Hals von Paul Unkert (Unk). Unk war der Builder, der bis Ende 1983 ALLE Gitarren für Eddie in Neptune bei Kramer gebaut oder modifiziert hat. Der hätte niemals - anders als der junge Mr. Smith hatte Unk damals schon einen ganz veritablen Ruf - zugelassen, dass jemand anders als er die Werkbank (und schon gar nicht für Eddie) nutzte oder jemand anders als George in die Lackierkabine geht (zumal für Eddie). Eddie hat auch nicht jedes Gitarre selbst mit Kraylon und Tape selbst verziert, wie manchmal kolportiert wird, damit wäre er nicht auf Tour ausgekommen. Und auch den Pickup hat er nicht gewickelt. Zumindest nicht für die 5150.
Wahrscheinlich war PRS Anfang 1984 im Werk und nicht im Jahr davor. Da hatte Unk Kramer gerade verlassen und die 5150 und einige ihrer Tourschwestern waren von Unk lange fertiggestellt worden. Nach seinem Weggang musste mit Billy Conolly ein junger neuer Mitarbeiter die großen Schuhe von Unk ausfüllen und der hatte Probleme damit, die Gitarre für das Hot For Teacher Video hinzubekommen und außerdem sollte er an weiteren Prototypen für Eddie arbeiten. Es ist also durchaus möglich, dass PRS eine Gitarre für Kramer im 5150-Stil (für Eddie) gebaut hat, aber die 5150 war es definitiv nicht. Die Pickups kamen zu der Zeit aber eigentlich schon von Seymour Duncan.
Mag für die Menscheit und die Gitarristengemeinde keinen Unterschied machen. „Sehen doch alle gleich aus“. Ein EvH-Apologet bekommt bei sowas aber Schüttelfrost und Tobsuchtsanfälle. Die 5150, wie auch z.B. die erste Frankie-Iteration, sind sowas wie die Heiligen Grale. And we don‘t take such heresy lightly, here.
Außerdem hat Ernie Ball seinerzeit auch den Hals von Eddies Ursprungs-5150 gescannt, um ihn auf die EBMM Wolfgang zu bringen. Es war nicht der HFT-Hals und es war auch keine der anderen Tourgitarren im 5150-Style die Unk seinerzeit für Eddie gemacht hat.
Just saying
Als eine Ikone des Gitarrenbaus muss sich PRS nicht mit fremden Federn schmücken und ich nehme an, er hat nur das Jahr falsch:
Anhang anzeigen 995429
Nein, das hast Du nicht, lieber Paule, auch wenn Du ein großartiger Luthier und Mensch bist:
Smith even made a guitar for Eddie Van Halen—although that was a few years removed from these early builds. Paul's "almost" with Eddie is the stuff of guitar lore, especially considering his history with the music icon.
"I made the 5150 pickup. I made the 5150 guitar. I'm the one who bolted it together and got it working at Kramer," Smith recalls. But a signature PRS? "Not close at all. No. I did make one for him... He was a sweetheart. He was so nice to me... It just wasn't meant to be."
Klar, Eddie war zu allen Leuten süß. So lange, bis er es nicht mehr wahr. Mike und Sammy können ganze Arien davon singen. Aber hier geht es um was anderes.
Die 5150 von Eddie ist ein Mongrel aus einer Kramer Pacer Special (dem Body) und dem handgefertigten Hals von Paul Unkert (Unk). Unk war der Builder, der bis Ende 1983 ALLE Gitarren für Eddie in Neptune bei Kramer gebaut oder modifiziert hat. Der hätte niemals - anders als der junge Mr. Smith hatte Unk damals schon einen ganz veritablen Ruf - zugelassen, dass jemand anders als er die Werkbank (und schon gar nicht für Eddie) nutzte oder jemand anders als George in die Lackierkabine geht (zumal für Eddie). Eddie hat auch nicht jedes Gitarre selbst mit Kraylon und Tape selbst verziert, wie manchmal kolportiert wird, damit wäre er nicht auf Tour ausgekommen. Und auch den Pickup hat er nicht gewickelt. Zumindest nicht für die 5150.
Wahrscheinlich war PRS Anfang 1984 im Werk und nicht im Jahr davor. Da hatte Unk Kramer gerade verlassen und die 5150 und einige ihrer Tourschwestern waren von Unk lange fertiggestellt worden. Nach seinem Weggang musste mit Billy Conolly ein junger neuer Mitarbeiter die großen Schuhe von Unk ausfüllen und der hatte Probleme damit, die Gitarre für das Hot For Teacher Video hinzubekommen und außerdem sollte er an weiteren Prototypen für Eddie arbeiten. Es ist also durchaus möglich, dass PRS eine Gitarre für Kramer im 5150-Stil (für Eddie) gebaut hat, aber die 5150 war es definitiv nicht. Die Pickups kamen zu der Zeit aber eigentlich schon von Seymour Duncan.
Mag für die Menscheit und die Gitarristengemeinde keinen Unterschied machen. „Sehen doch alle gleich aus“. Ein EvH-Apologet bekommt bei sowas aber Schüttelfrost und Tobsuchtsanfälle. Die 5150, wie auch z.B. die erste Frankie-Iteration, sind sowas wie die Heiligen Grale. And we don‘t take such heresy lightly, here.
Außerdem hat Ernie Ball seinerzeit auch den Hals von Eddies Ursprungs-5150 gescannt, um ihn auf die EBMM Wolfgang zu bringen. Es war nicht der HFT-Hals und es war auch keine der anderen Tourgitarren im 5150-Style die Unk seinerzeit für Eddie gemacht hat.
Just saying
