
0uhr15
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.11
- Registriert
- 31.03.07
- Beiträge
- 136
- Kekse
- 0
Habe Meinen gestern bekommen und schon etwas angetestet - wow ein Hammer Gerät!
Hab zuvor auf einem Marshall G30R CD gespielt - der Unterschied ist mehr als nur deutlich.
Der Epiphone hat im Channel 1 einen sauberen, cremigen und druckvollen Klang, der absolut überzeugt. Hier finde ich keinen Minuspunkt!
Im Channel 2 angezerrt klingt er ebenfalls richtig geil. Grund, um den ein oder anderen Zerrer aus dem Setup zu schmeissen.
Kann hier jedoch meine Vorredner bestätigen - der Channel 2 ist etwas leiser als der Channel 1, wobei ich das nicht als Problem sehe.
Ich habe den Epi bisher gerade mal auf 50 Prozent aufgedreht - da hats mir bereits die Ohren gehörig schlackern lassen. Zum üben läuft er auf 30 Prozent Level im Schnitt, das reicht völlig aus und das Klangbild ist selbst in diesem "niedrigen" Lautstärke-Level (vom Potential ausgehend) richtig toll!
Wer den Lautstärkeunterschied beider Channel ausgleichen möchte, der braucht doch den Channel 2 einfach nur etwas lauter stellen. Oder will hier einer behaupten, dass er den Channel 1 bereits voll aufdreht?
Nun selbst noch eine Frage: Hat jemand von euch den Combo mal auf 15 Watt laufen lassen? Wie ist eure Meinung dazu und auf welcher Schalterstellung (15/ 30 Watt) nutzt Ihr den Amp letztlich? Das finde ich mal sehr interessant!
Grüße!
Hab zuvor auf einem Marshall G30R CD gespielt - der Unterschied ist mehr als nur deutlich.
Der Epiphone hat im Channel 1 einen sauberen, cremigen und druckvollen Klang, der absolut überzeugt. Hier finde ich keinen Minuspunkt!
Im Channel 2 angezerrt klingt er ebenfalls richtig geil. Grund, um den ein oder anderen Zerrer aus dem Setup zu schmeissen.
Kann hier jedoch meine Vorredner bestätigen - der Channel 2 ist etwas leiser als der Channel 1, wobei ich das nicht als Problem sehe.
Ich habe den Epi bisher gerade mal auf 50 Prozent aufgedreht - da hats mir bereits die Ohren gehörig schlackern lassen. Zum üben läuft er auf 30 Prozent Level im Schnitt, das reicht völlig aus und das Klangbild ist selbst in diesem "niedrigen" Lautstärke-Level (vom Potential ausgehend) richtig toll!
Wer den Lautstärkeunterschied beider Channel ausgleichen möchte, der braucht doch den Channel 2 einfach nur etwas lauter stellen. Oder will hier einer behaupten, dass er den Channel 1 bereits voll aufdreht?

Nun selbst noch eine Frage: Hat jemand von euch den Combo mal auf 15 Watt laufen lassen? Wie ist eure Meinung dazu und auf welcher Schalterstellung (15/ 30 Watt) nutzt Ihr den Amp letztlich? Das finde ich mal sehr interessant!
Grüße!