Wer kennt diese Box: AMPEG SVT 50 HE Isovent Bassbox??

  • Ersteller Micha2010
  • Erstellt am
Micha2010
Micha2010
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.19
Registriert
24.01.06
Beiträge
129
Kekse
0
Ort
Dresden
Hallo,

hat jemand schon mal was von dieser Ampeg Box aus der Mitte der 90er Jahre gehört? Oder hat die gar jemand und kann mir sagen, wie die so klingt? 2x15" und 2x10" klingen ja schon sehr verlockend...

Micha
 
Eigenschaft
 
Hi,

du hast recht Recht:klingt interessant, ist es aber nicht. Das Ding ist wie der Verkäufer schon sagt, sehr rar und nur weniger hundert mal gebaut worden. Aber nicht, weil sie so exklusiv sein soll/ist, sondern weil sie sich zurecht am Markt nicht durchsetzen konnte.
In der Box sind zwei 15er gegeneinander verbaut. Im Endeffekt erziehlt das die gleiche Wirkung wie ein einzelner 15er, nur mit dem Unterschied, dass man nur noch das halbe Volumen dafür benötigt und es geringfügig lauter wird als ein einzelner 15er. Das Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass diese Box aufgrund der Bauart einen recht seltsamen schwer kontrollierbaren Sound produziert (und dabei wohlgemerkt noch mal eben 70 Kilo auf die Waage bringt), weswegen die Produktion auch ziemlich schnell eingestampft wurde.
Aus heutigen Gesichtspunkten ist eine 210er + 115er aufgrund der heutigen Speaker und Gehäusekonstruktionen wesentlich leistungsstärker als diese Box von '95.

Ich vermute mal, dass du die Frage in Bezug auf die laufende ebay-Aktion stellst. ich würde an deiner Stelle dir Finger von dem Ding lassen und lieber eine 210er und eine 115er oder eine 410HLF (oder was dir sonst gefällt ;) ) zu deinem SVT3Pro holen. Da hast du definitv mehr von.

Gruß

EDIT: Wo es mir grad einfällt --> Wenn du gerne eine Box mit 10er/15er Kombination haben möchtest, dann hatte ich da noch einen Geheimtip für dich: Traynor ybx1510. Hat 210er und 115er und geht klanglich stark in die Ampeg Richtung.
 
Hey Nookie,

ich danke dir für deinen Rat. Hast Recht - werd ich wohl mal lieber lassen. 70 kg sind ganz schön viel. Du hast ja selbst die Kombination aus SVT3Pro und 410HLF - ich nehme mal an, dass das richtig rockt?? Aber die 410HLF ist doch auch ganz schön schwer oder?

Micha
 
Japp, das rockt richtig. Die 410HLF liefert ein Tiefbassfundament, das ich von einer 410er nie und nimmer erwartet hätte. Eine 15er ist da überflüssig. Gerade der Tiefmitten Sound ist ampegtypisch aggressiv,dreckig und knurrig. Harmoniert auch sehr gut mit dem SVT3Pro, da beide auch leistungsmäßig gut zusammen passen. da wir sind gerade im Studio sind, werde ich noch ein Soundsample von meinem Rig machen und ich denke mal nächste Woche hier veröffentlichen, dann kriegt man einen besseren Eindruck von dem Sound und außerdem sagt das mehr als tausend Worte. Die 410HLF ist in meinen Augen die kompletteste Box, die ich bisher angespielt habe - vorrausgesetzt man steht auf Ampeg-Sound.

Die 410HLF wiegt gut 50 Kilo, die aber imho proportional zum Sound stehen. Die Box ist wie die 810er als Sackkarre gebaut (an der Rückseite oben eine Griffstange und unten 2 Rollen), so dass man sie bequem durch die Gegend schieben kann und je nach Bühne auch einfach an der Bühne/den Treppenstufen hochziehen kann. Notfalls ist die auch alleine Tragbar, aber zu zweit ist das wesentlich angenehmer.

Und abschließend noch mal zu den Statistiken: Ich habe mit der Box live bis zu 450 Leute problemlos ohne PA beschallt - also laut genug ist die Kombi auf jeden Fall (dazu muss gesagt werden, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass Ampeg Tops wie auch Boxen Feuer brauchen, um Klang und Lautstärke zu entfalten).

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben