
Terekk
Registrierter Benutzer
wie oben schon gefragt: wer nutzt eins, bringt das was und ab welchen preisregionen geht das denn richtig los?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
LeGato schrieb:und bei der Abnahme von Schlagzeugen!
LeGato
Terekk schrieb:wie oben schon gefragt: wer nutzt eins, bringt das was und ab welchen preisregionen geht das denn richtig los?
Das interessiert mich.gonzo4711 schrieb:Ich nutze ein Noisegate. Ist in meinem Kompressor drin und ich bin echt froh drüber. Richtig eingestellt beeinflusst es den Klang in keinster weise.
hörbieschnörbie schrieb:...meine Effekte brummen schon mächtig...
Ich hab auch das Problem mit brummenden Effekten. Stört mich nicht solange ein Signal kommt. In Spielpausen nervts halt. Hab den Boss RCL-10 (9,5" - 30-40€ bei eBay) mit intgeriertem Noise Gate. Funktioniert prima.herbieschnerbie schrieb:Ich liebäugle momentan mit einem Noisegate... meine Effekte brummen schon mächtig, obwohl ich ein gutes Netzteil habe. Jedenfalls möchte ich auf keinen Fall eine Bodenmine.
herbieschnerbie schrieb:Hört sich vielleicht doof an aber... würds was bringen wenn ich mein Brummen/Rauschen mal aufnehme und ihr sacht dann ob ein Noise-Gate Sinn macht?![]()
herbieschnerbie schrieb:Bin ziemlich gefrustet was das angeht... ich experimentiere die ganze Zeit schon weil mein Wah und mein Chorus bei bestimmtem Eingangspegel anfangen zu zerren. Habe dann meinen Kompressor davorgeschaltet um etwas Lautstärke wegzunehmen (ist halt der einzige Effekt mit Volume-Regler), aber wenn ich das dann mit der Lautstärke am Amp ausgleiche rauscht/brummts natürlich mehr... *soifz*