Wer spielt den Behringer VT100 FXH?

  • Ersteller DEPUTY_JOHN
  • Erstellt am
DEPUTY_JOHN
DEPUTY_JOHN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.22
Registriert
01.12.07
Beiträge
458
Kekse
1.710
Ort
Neuwied
Hallo Musikerkollegen, wer von Euch spielt, wie Ich, den Behringer VT100 FXH ( http://www.behringer.com/assets/VT100FXH_P0460_Front_XXL.jpg )? Würde gerne mit jemandem, die Einstellungen und sonstiges über den Virtube "austauschen". Wie zum Beispiel was eure Erfahrungen mit dem Einschleifen etc. sind. Ich hoffe, dass ich nicht der einzigste bin, der dieses Model spielt.
 
Eigenschaft
 
Naja gut ist eher ein Exot am Markt seit Einführung, aber was genau willste denn wissen? Denn kenne die Kiste sehr gut, weil sie neben mir steht und ich sie auch Live des öfteren mal benutzt hatte, wo mir der Laney zu schade war.
 
Hallo. na ich möchte wissen, zum Beispiel was Du für Einstellungen bei Rock / Metal hast. Wie zum Beispiel so was High 10 Uhr Gain 14.00 usw....lg
 
Hallo. na ich möchte wissen, zum Beispiel was Du für Einstellungen bei Rock / Metal hast. Wie zum Beispiel so was High 10 Uhr Gain 14.00 usw....lg

Ja gut ok wobei die Frage ist ob für zu Hause oder bei Proben. Ich kann dir nur sagen das dies 2 unterschiedliche Einstellungen sind, denn alleine mag der noch ganz gut klingen. Mit einer Band hast du aber vor allem eines....Du gehst mit normalen Einstellungen gnadenlos unter, weshalb ich dort dann auch die Mitten extrem hochgezogen habe. Dies ist leider echt die Schwachstelle von der Kiste, relativ druchsetzungsschwach in einigen Bereichen, gerade in der Zerre halt.
 
Hallo, will den Amp einsetzen für zu Hause, Proben und Live
 
Hallo. Ich kenne den Amp sehr gut, da ihn ein ehemaliger Bandkollege hatte. Gute Verarbeitung und die Sounds sind für den Preis auch ok, etwas künstlich, aber das ist meiner Meinung nach bei Boss Multis auch der Fall...

Jedenfalls klang der Amp Zuhause mit folgenden Einstellungen richtig geil für klassischen Metal wie Priest, Ozzy...
Gain: 3 Uhr, Bass: 1 Uhr, Mitten: 11 Uhr, Höhen: 1 Uhr


Bei der Bandprobe war dann der ganze geile Sound auf einmal nichtig und wir mussten für einen ordentlichen, bandtauglichen Sound ordentlich drehen, etwa so:
Gain: 12, Bass: 9, Mitten: 4, Höhen: 1 Uhr


Wie du siehst blieben nur die Höhen so stehen. Zuviel Gain matscht im Bandkontext (ich hätte ihn sogar auf 10-11 Uhr gedreht), ebenso der Bass (dafür gibt es Bassisten). Die Mitten machen innerhalb einer Band diesen Punch aus, dieses Schneidende. Für moderneren Metal würden die Einstellungen evtl etwas anders aussehen, aber auf jeden Fall sollte bei diesem Verstärker der Bass nicht über 11 Uhr aufgedreht sein.
 
Problem ist eben hauptsächlich das dieser Amp bei Modernen Metal wo der Drummer evtl. eine Ego Tour fährt, hoffnungslos überfordert ist. Ist eben leider so. An sich für die ersten Gehversuche in einer Band ist der interessant aber man darf eben keine Wunder erwarten, bei mir zu Hause steht benutze ich folgendes Setting: Gain 1 Uhr, Bass 11 Uhr, Mitten 14 Uhr, höhen 1 Uhr.
Bei Bandsetting muss man Bass und Zerre stark rausziehen und wie schon beschrieben mit sehr viel Mitten arbeiten um sich gegen Drummer und 2. Gitarristen durchsetzen zu können. Wenn diese sehr laut sind.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben