Wie als Schlagzeuger NDH spielen

  • Ersteller Brelador
  • Erstellt am
B
Brelador
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.15
Registriert
16.10.15
BeitrÀge
3
Kekse
0
Guten Tag,

ich bin derzet Schlagzeuger in einer NDH band, allerdings wollte ich fragen ob ihr da noch paar tipps habt was so die schlagzeug charakteristika angeht, ich hab jetzt bei Rammstein, Megaherz vor allem 4/4 Takte rausgehört.

mfg Jakob
 
Eigenschaft
 
Was hat denn die Taktart mit dem Stil zu tun? Spiel das, was am besten passt und fĂŒr alle Beteiligten am besten klingt, so einfach ist das :D
Pauschal auf NDH bezogen wĂŒrde ich jetzt sagen: Wenig Gefrickel und Ghostnotes, solide Backbeats, so wenig wie möglich...schwer, das so verallgemeinernd zu sagen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
naja ein 8/8 Takt ist vom Grundtakt im NDH etwas zu "schnell" (ich weis das das nicht unbedingt was mit der geschwindigkeit die man spielt zu tun hat. Ich find blos das die Rhytmen bei 8/8 Takten oft zu schnell werden). Und hab es deswegen gefragt weil ich eben wissen wollte ob NDH auch so klassische Rhytmen (wie beim Death Metal die Blast beats) hat oder so
 
Jetzt mĂŒsstest du mir mal erklĂ€ren was ein typischer 8/8tel-Takt sein soll und inwiefern er sich von 4/4 unterscheiden soll :D
Ich glaube, du redest hier von Notenwerten (4teln und 8teln), kann das sein? und wenns ein 1/1, 2/2, oder 16/16tel-Takt wĂ€re...von der LĂ€nge wĂŒrde das keinen Unterschied machen, genauso kannst du jeweils unterschiedliche Notenwerte spielen.

Einen speziellen "NDH-Beat" hab ich jetzt nicht im Kopf - wie gesagt, spiel einfach was dir passend erscheint, da gibt's keine Gesetze :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ah stimmt mist das verwechsel ich iwie stÀndig
 
Ich glaube, du redest hier von Notenwerten (4teln und 8teln), kann das sein? und wenns ein 1/1, 2/2, oder 16/16tel-Takt wĂ€re...von der LĂ€nge wĂŒrde das keinen Unterschied machen, genauso kannst du jeweils unterschiedliche Notenwerte spielen.


:gruebel: dann solltest du nicht in der "klassischen Fraktion" aufschlagen... 2/2 = alla breve ist dort (und fĂŒr mich auch in "populĂ€rer Musik") deutlich anders gefĂŒhlt als 4/4. :D
In sofern sollte sich der TE an 2/2 Rhythmen (oder alle breve/cut time - Rhythmen) orientieren, wenn er NDH spielen will.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich gebe dem DĂŒhrssen da Recht. Klassisch einfache Backbeats, kein großes Gefrickel. Was ich recht typisch finde, ist die Four on the Floor-Bass. Wird meiner Ansicht nach in vielen StĂŒcken (teilweise "verfeinert" mit offenen off-beat-HiHats kombiniert) gespielt. Ansonsten ist das wirklich meist reduziert auf einfache Rockbeats, die den Song mehr im Hintergrund unterstĂŒtzen, als dass sie sich proaktiv in den Vordergrund drĂ€ngen.
 
Was bedeutet NDH? Sorry, ich bin alt... :)! Ist aber total wurscht, warum beschĂ€ftigt man sich damit? Spiel doch einfach, if it sounds right, it sounds good! Abgesehen davon: Ich habe bei Bands wie Rammstein und ĂŒberhaupt in der gĂ€ngigen Popular Musik von Schlager bis Hardcore nur sehr selten was anderes als 4/4 gehört. GehÂŽ in die Prog Ecke, dann siehtÂŽs anders aus.
 
@BumTac "Neue Deutsche HĂ€rte" in Anspielung auf NDW ;) Und abseits von 4/4 kann's auch mal im Pop oder Hardcore, erst recht im Metal sein :D
 
Als Buchempfehlung hierzu: "drum action, new Rock Grooves" von David PĂ€tsch.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
14
Aufrufe
2K
pancakes
P
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
argonautenteam
A
Silver Surfer
Antworten
37
Aufrufe
9K
Schlachtfeld
Schlachtfeld
sveni
Antworten
15
Aufrufe
2K
RockDrummer84
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben