Wie am besten abgebrochenen Brückenpin entfernen?

Xanadu
Xanadu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.22
Registriert
30.01.08
Beiträge
4.817
Kekse
13.854
Hallo!

Beim Saitenwechsel auf einer billigen Westerngitarre ist einer der ebenso billigen Brückenpins aus Plastik abgebrochen, ziemlich exakt bündig mit dem Steg. Hat jemand einen Tipp wie ich den Rest nun am besten da rauskriegen kann?

Danke!
 
Eigenschaft
 
Einfach mit der Hand durchs Schalloch fassen und den Pin von unten vorsichtig rausdrücken. :)
Eventuell mit einem kleinen Holzstück als Zwischenlage.
 
Ok, manchmal ists einfacher als man denkt. :) Ich versuchs mal wenn ich die Ersatzpins angekommen sind.
 
Ok, manchmal ists einfacher als man denkt. :) Ich versuchs mal wenn ich die Ersatzpins angekommen sind.

Darf man fragen welche Pins du dir nun bestellt hast, und aus welchem Material?

lg John Ocean
 
Hallo,

als Alternative kannst Du den Pin auch an der noch drinsteckenden Saite herausziehen. Ist allerdings "nur" nützlich, wenn Du Dir dadurch sparen kannst die anderen Saiten zu lösen um durchs Schallloch fassen zu können.

Gruß
 
als Alternative kannst Du den Pin auch an der noch drinsteckenden Saite herausziehen. Ist allerdings "nur" nützlich, wenn Du Dir dadurch sparen kannst die anderen Saiten zu lösen um durchs Schallloch fassen zu können.
Das kann aber nur funktionieren, wenn das Ballend unter dem Pin sitzt, dann wäre die Saite aber falsch aufgezogen worden. Man müsste das Ballend erstmal wieder von oben durch "stochern" unter den Pin bugsieren.
Also bitte nicht einfach an der Saite ziehen, das macht erstmal nur das Holz unter der Brücke kaputt:

bridgepins.jpg
 
Hallo,

als Alternative kannst Du den Pin auch an der noch drinsteckenden Saite herausziehen. Ist allerdings "nur" nützlich, wenn Du Dir dadurch sparen kannst die anderen Saiten zu lösen um durchs Schallloch fassen zu können.

Gruß

Das wird nicht funktionieren, sofern man die Saite richtig aufzieht.

Im Normalfall ist nämlich das Ballend der Saite nicht unterhalb des Bridgepins, sondern daneben.

Bild

mfg

Edit: zu langsam... 1:1 rancid ;)
 
Einfach mit der Hand durchs Schalloch fassen und den Pin von unten vorsichtig rausdrücken. :)
Eventuell mit einem kleinen Holzstück als Zwischenlage.
Nur für den Fall, dass das nicht klappt (manche Pins "fressen" sich so fest, dass sie sich mit manueller Kraft nicht herausdrücken lassen):
  1. Bohrer mit 1,5 mm Durchmesser (Akkuschrauber) am Restpin ansetzen,
  2. etwa 2 mm tief vorbohren,
  3. 1,6 mm Spax-Schraube ca. 3-4 mm tief eindrehen,
  4. Schraubenkopf mittels Zange fassen und Restpin gerade nach oben abziehen.
 
Ist natürlich auch eine gute Methode für den Fall der Fälle :)

Allerdings muss man da auch wieder aufpassen, weil viele Pins geschlitzt sind. Da hat man dann kein "Fleisch" mehr zum reinbohren, wenn die Bruchstelle etwas tiefer liegt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben