
Graue Feder
Registrierter Benutzer
Hallo. Ich habe das Problem, dass ich mir einen Mikrofonvorverstärker kaufen möchte (mit Kompressor). Ein Vorverstärker lässt sich allerdings nicht so einfach in ein Line-In am Computer anschließen, da es z.B. keine Firewire besitzt. Dafür müsste ich mir doch ein Audio-Interface kaufen. Und da ist das Problem: Die meisten Audio-Interfaces bzw. DAWs enthalten schon eine Phantomspeisung haben aber keinen Kompressor mit an Bord. Mit einem Preamp und einem DAW hätte ich somit zwei mal Phantomspeisung, was man als weggeschmissenes Geld bezeichnet könnte.
Oder ein anderes Beispiel...
Ein Preamp hat meist nur einen Kompressor und vielleicht einen EQ und natürlich Phantomspeisung. Um noch Funktionen wie Limiter, Expander und Gate zu haben, müsste ich mir noch zusätzlich zum Preamp noch einen Dynamikprozessor kaufen. In diesem Falle hätte ich die Funktionen wieder doppelt, denn ein Dynamikprozessor hat abenfalls einen Kompressor, aber leider keine Phantomspeisung. Wobei ich mir da die frage stelle, ob man einen Preamp nicht als dasselbe wie ein Dynamikprozessor bezeichnen darf, da er viele gleiche Funktionen erfüllen kann, was hier allerdings nicht die Frage sein sollte.
Und in diesem Fall, bräuchte man wieder eine DAW um Aufnahmen machen zu können.
Die Frage ist, wie ich das Ganze am besten handhaben soll?
Wäre da eine PCI-Karte in Kombination mit einem Preamp eine gute Lösung?
Wie soll ich die Aufnahme in den Computer kriegen, unbedingt mit einer DAW oder besser gesagt mit einem Audio-Interface?
Oder ein anderes Beispiel...
Ein Preamp hat meist nur einen Kompressor und vielleicht einen EQ und natürlich Phantomspeisung. Um noch Funktionen wie Limiter, Expander und Gate zu haben, müsste ich mir noch zusätzlich zum Preamp noch einen Dynamikprozessor kaufen. In diesem Falle hätte ich die Funktionen wieder doppelt, denn ein Dynamikprozessor hat abenfalls einen Kompressor, aber leider keine Phantomspeisung. Wobei ich mir da die frage stelle, ob man einen Preamp nicht als dasselbe wie ein Dynamikprozessor bezeichnen darf, da er viele gleiche Funktionen erfüllen kann, was hier allerdings nicht die Frage sein sollte.
Und in diesem Fall, bräuchte man wieder eine DAW um Aufnahmen machen zu können.
Die Frage ist, wie ich das Ganze am besten handhaben soll?
Wäre da eine PCI-Karte in Kombination mit einem Preamp eine gute Lösung?
Wie soll ich die Aufnahme in den Computer kriegen, unbedingt mit einer DAW oder besser gesagt mit einem Audio-Interface?
- Eigenschaft