WIe Baue ich Tonabnehmer richtig ein?

  • Ersteller Jimmi Himself
  • Erstellt am
J
Jimmi Himself
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.07
Registriert
07.05.07
Beiträge
1
Kekse
0
Tonabnehmer

Ich hab eine ältere Gitarre an deren kläng einige mängel vorzufinden sind.....
Was muss ich beim Tonabnehmereinkauf beachten?
Lohnt es sich Tonabnehmer in eine schlechtere Gitarre einzubauen?
(Ich möchte nciht mehr als ca 30€ für einen Tonabnehmer ausgeben)
Wie baue ich sie richtig ein?:screwy:
Danke im Vorraus
mfg
Jimmi Himself
 
Eigenschaft
 
Ich würd mich erstmal nach dem Sinn deiner Idee fragen.

Schlechte Gitarre + Schlechte Tonabnehmen = ?
 
hab in meine Squier affinity ne Hot Rails humbucker von Semour Duncan reingehaun
hat sie ungemein aufgewertet da sie vom verbaun ast rein ist, aber ich glaube mit 30 € komst da net weit ich hab sowiet ich weiß 70-80 € gezahlt und halt selbst reingelötet

trotzem find ich meine ibanez geiler :p
 
Also 70€ aufwärts solltest du in einen neuen Tonabnehmer investieren, wenn er BESSER sein soll. Es gibt auch ein paar unter 70 pro Stück (Schaller Golden 50ies (hab ich, bin sehr zufrieden damit)), die was taugen, aber das sind wirklich eher die Ausnahmen.

Nun die Frage: In welche Richtung geht es stilistisch? Welche Gitarre hast du?

Ansonsten recht einfach: alten ablöten, gucken wo der dran war und die ENTSPRECHENDEN (ACHTUNG: die haben SEHR SELTEN dieselbe Farbe) Kabel des neuen PU's an den Stellen anlöten, sofern keine neuen Schaltungen gewünscht sind. Wenn du nciht löten kannst: jemand anderes machen lassen oder an irgendwas ausrangiertem üben.
 
Hallo Jimmi,

gib mal ein paar Infos zu deiner Gitarre.
Hersteller, Typ, vermutliches Alter / Baujahr ...
Wieviele und welche Pickups (Humbucker, Singlecoils) hat sie derzeit? Foto?
Klingt sie auch trocken gespielt schlecht oder lediglich verstärkt?

Gruß
Andreas
 
Herzlich willkommen im Forum!

Du kannst Dir auch gern mal Themen und Beiträge vom Onkel und LoneLobo durchlesen, denn es gibt noch zig Möglichkeiten den Klang einer Gitarre mit günstigeren Bauteilen zu verändern.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben