
Haensi
Helpful & Friendly User
Ich hab auch keine professionellen AnsprĂŒche, ich machs als zweit Instrument, dass ich irgendwann mal in ner Band spielen kann und zum Songwriting mehr ĂŒbers Schlagzeug weis.
Aber ich will schon tÀglich spielen.
Weil die meisten Nicht-Musiker drauf stehen! Ich verstehs auch nicht, aber ich kenn da so nen Gitarristen der auf das Pfeifen im Ohr nach ner Bandprobe steht... Die wollen eben so Selbstzerstörerisch leben wie ihre Idole.
Aber lassen wir das Thema mal.
Mich interessiert es doch enorm wieviel dB so ein Teil jetzt eigentlich hat. Kann man das irgendwo messen lassen? (Ich hab keine Lust mir so ein GerĂ€t fĂŒr 60 zu kaufen) Gestern war ich bei einem HörgerĂ€te-Akustiker die hatten sowas aber nicht.
Einen Schallpegelmesser musst du dir nicht umbedingt kaufen. Wenn du einen PC mit Soundkarte hast (besser wĂ€re Laptop, den du mitnehmen kannst), ein handelsĂŒbliches Mikrofon, Kabel und das Programm Schallpegelmesser 1.7.1. Damit kannst du Schallpegelmessungen durchfĂŒhren. Das Programm ist kostenlos, musst halt mal googeln. Wie genau es ist kann ich leider nicht sagen, ist halt nicht geeicht. Aber man kann die Pegel irgendwie kalibrieren und es dĂŒrfte nicht ganz daneben liegen (ich schĂ€tze mal so höchstens 3db vielleicht)