Wie finde ich einen guten Sound bei meinem Marshall MG30 FX?

Wenn ich bspw. einen Rock-Song nachspielen möchte, dann hört sich das nie wie im Orginal an.
Neben sauber Spielen wird im Studio dafür gesorgt und getrickst,dass es eben fett klingt, wie Dopplungen z.B. oder Ambiente Sounds und Dynamikkompressoren etc. das alles in Studioqualität.Es stehen da halt bewährte klassische Instrumente und Verstärker zur Verfügung.Und warum ist da wohl ein Tontechniker zum Aufnehmen dabei?
 
Neben sauber Spielen wird im Studio dafür gesorgt und getrickst
es wurde alles gesagt...., der MG30 FX ist kein schlechter Amp. Es wird viel getrickst, es gibt die Story, dass Billy Gibbons für eine Aufnahme den Orange Crush Mini im Studio hatte, weiss man nicht.
Es gibt doch auch die kleinen Studio Amps, die dafür gebaut werden, auch als kleinere Combos. Jedenfalls ist ein 10er Speaker auch kein Manko.
Auf der Bühne wird auch getrickst, das kann aber auch nach hinten losgehen. Wir waren eine Vorband für eine angesagte Truppe, die hatte eine Marshall Wand auf der Bühne. Der Sound war aber echt beschissen, das hat mir keine Ruhe gelassen, irgendwann habe ich entdeckt, dass der Gitarrist einen kleinen Mesa-Combo hinter der Wand mit Micro abgenommen hat, das Teil war halt hoffnungslos überdreht, kein Wunder (Jaja, ich und meine Geschichten :LOL:)
Mit kleinen Amps muss man eben umgehen können, das sind keine Full-Stack, richtig behandelt, kommt da auch guter Sound raus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben