
Xanadu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.22
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 4.817
- Kekse
- 13.854
Hallo!
Bei meinem kleinen HT1R drängt sich mir folgende Frage auf: Der kleine 1-Watter hat einen Line-In Anschluss der ein Signal ja möglichst unverfälscht wiedergeben soll. Der Line-In ist komplett unabhängig von der Einstellung der Regler des Amps, scheint also komplett an der Röhre vorbeizulaufen. Da frage ich mich natürlich wie so etwas funktionieren kann. Ist das ein eigener Verstärker neben der Röhre? Und wie ist so etwas generell bei Röhrenamps mit Line-In realisiert? Kann das Line-In Signal auch durch die Röhren verstärkt werden ohne es zu sehr zu verändern?
Bei meinem kleinen HT1R drängt sich mir folgende Frage auf: Der kleine 1-Watter hat einen Line-In Anschluss der ein Signal ja möglichst unverfälscht wiedergeben soll. Der Line-In ist komplett unabhängig von der Einstellung der Regler des Amps, scheint also komplett an der Röhre vorbeizulaufen. Da frage ich mich natürlich wie so etwas funktionieren kann. Ist das ein eigener Verstärker neben der Röhre? Und wie ist so etwas generell bei Röhrenamps mit Line-In realisiert? Kann das Line-In Signal auch durch die Röhren verstärkt werden ohne es zu sehr zu verändern?
- Eigenschaft