
dodl
Registrierter Benutzer
Hallo,
Die Frage fuer die Schnellleser - wenn wirklich alles schiefgeht - soll man lieber abbrechen, oder sich irgendwie durchschummeln? Oder das set etwas straffen?
Konkreter Fall: Wir haben nen Gig, brav geprobt, befreundeter Veranstalter sagt Drums stehen (waren super), Bass und Git ueber seine Geraete.
OK, wir stehen da (nüchtern) beim Soundcheck, 5min vor Einlass. Der Mini Gitarrencombo, so ein mesa Mark irgendwas quakt mich an dass es weh tut. keine Ahnung wie man das einstellt, der besitzer is grad Kebapessen irgendwo. Push Pull Potis, die scheinbar tun was sie wollen. Egal, wir beschliessen einfach so zu spielen. Fulminanter Start, den wir wochenlang geprobt haben. Mir fetzt es nach 2 Anschlaegen die Buchsen des FR aus dem holz, 2 Saiten gehen gleich mit, das FR drueckt extrem gegen die Anschlagshand, alles verstimmt, ich hab schiss, dass das FR mir gleich in die Fresse fliegt...ich hau die Gitte weg
Ich krieg ne Gibson SG, die wir als Ersatz mithaben in die Hand gedrueckt. Ich spiel dropped D. Auf der Gibson liegt nun die E saite quasi auf dem griffbrett, das Teil verstimmt sich waehrend dem Spielen, dort wo ich normalerweise anschlage ist auf der Gibson SG nix. Da ist der Steg viel weiter hinten. Ich krieg irgendne Srat. Mit der gehts so halbwegs. Der Amp quakt, die Guit ist leicht verstimmt, der bassist kennt sich net aus und spielt teilweise nur Muell (ist recht neu dabei). Der ganze Gig ist ne Katastrophe. Monitoring gibts net, ist egal. Die ganze band zerbröselt ein bissl, keiner kennt sich so recht aus. Wir lassen ein paar nummern aus, spielen 40min und fertig.
Insgesamt eine Katastrophe.
Nein, ich habe keine ersatzgitarre mit, weil ich mir das nicht leisten kann.
Ja, was tun? Abbrechen? Weiterspielen? letzten Endes haben wir "weitergespielt". Am 14.11. haben wir den nächsten Gig und ich fürchte, dass viele leute nicht wiederkommen werden nach dem Desaster. Denn unser "Fankreis" ist nummal sehr klein. Und so mancher denkt sich nun, was fuer Würschtln wir net sind. Den Gitarren Totalschaden hat kaum jemand mitbekommen. Ich hab die Ibanez mit dem sich lösenden FR aus Frust, Wut und ehrlich gesagt ein bissl Angst von der Buehne geschmissen. Der Gig war uns wichtig und dann das.
Haett ich besser abgebrochen? keine Ahnung, wir stehen jetzt da als scheinbar schwerbetrunkene Extrem Rock'n Roller die sich nix scheissen und die erste Klampfe schon im ersten Song zerdeppern. Was ganz und garnicht im Sinne der Sache ist.
Ich weiss nun ehrlich nicht wie ich mit solchen Situationen umgehe. Abbrechen ist sicher scheisse, weiterspielen mit verstimmter Klampfe und total verunsichertem bassisten aber auch. Grossartig redundant kann ich nicht aufgeigen, da fehlt das Budget. und wie krieg ich enttäuschte Besucher vom letzten WE zum nächsten Gig? blöde rumsudern via mail oder myspace/facebook is ja auch armselig. Augen zu und durch?
ich weiss nicht. Tipps und Anregungen also durchaus erwuenscht.
danke
martin
Die Frage fuer die Schnellleser - wenn wirklich alles schiefgeht - soll man lieber abbrechen, oder sich irgendwie durchschummeln? Oder das set etwas straffen?
Konkreter Fall: Wir haben nen Gig, brav geprobt, befreundeter Veranstalter sagt Drums stehen (waren super), Bass und Git ueber seine Geraete.
OK, wir stehen da (nüchtern) beim Soundcheck, 5min vor Einlass. Der Mini Gitarrencombo, so ein mesa Mark irgendwas quakt mich an dass es weh tut. keine Ahnung wie man das einstellt, der besitzer is grad Kebapessen irgendwo. Push Pull Potis, die scheinbar tun was sie wollen. Egal, wir beschliessen einfach so zu spielen. Fulminanter Start, den wir wochenlang geprobt haben. Mir fetzt es nach 2 Anschlaegen die Buchsen des FR aus dem holz, 2 Saiten gehen gleich mit, das FR drueckt extrem gegen die Anschlagshand, alles verstimmt, ich hab schiss, dass das FR mir gleich in die Fresse fliegt...ich hau die Gitte weg
Ich krieg ne Gibson SG, die wir als Ersatz mithaben in die Hand gedrueckt. Ich spiel dropped D. Auf der Gibson liegt nun die E saite quasi auf dem griffbrett, das Teil verstimmt sich waehrend dem Spielen, dort wo ich normalerweise anschlage ist auf der Gibson SG nix. Da ist der Steg viel weiter hinten. Ich krieg irgendne Srat. Mit der gehts so halbwegs. Der Amp quakt, die Guit ist leicht verstimmt, der bassist kennt sich net aus und spielt teilweise nur Muell (ist recht neu dabei). Der ganze Gig ist ne Katastrophe. Monitoring gibts net, ist egal. Die ganze band zerbröselt ein bissl, keiner kennt sich so recht aus. Wir lassen ein paar nummern aus, spielen 40min und fertig.
Insgesamt eine Katastrophe.
Nein, ich habe keine ersatzgitarre mit, weil ich mir das nicht leisten kann.
Ja, was tun? Abbrechen? Weiterspielen? letzten Endes haben wir "weitergespielt". Am 14.11. haben wir den nächsten Gig und ich fürchte, dass viele leute nicht wiederkommen werden nach dem Desaster. Denn unser "Fankreis" ist nummal sehr klein. Und so mancher denkt sich nun, was fuer Würschtln wir net sind. Den Gitarren Totalschaden hat kaum jemand mitbekommen. Ich hab die Ibanez mit dem sich lösenden FR aus Frust, Wut und ehrlich gesagt ein bissl Angst von der Buehne geschmissen. Der Gig war uns wichtig und dann das.
Haett ich besser abgebrochen? keine Ahnung, wir stehen jetzt da als scheinbar schwerbetrunkene Extrem Rock'n Roller die sich nix scheissen und die erste Klampfe schon im ersten Song zerdeppern. Was ganz und garnicht im Sinne der Sache ist.
Ich weiss nun ehrlich nicht wie ich mit solchen Situationen umgehe. Abbrechen ist sicher scheisse, weiterspielen mit verstimmter Klampfe und total verunsichertem bassisten aber auch. Grossartig redundant kann ich nicht aufgeigen, da fehlt das Budget. und wie krieg ich enttäuschte Besucher vom letzten WE zum nächsten Gig? blöde rumsudern via mail oder myspace/facebook is ja auch armselig. Augen zu und durch?
ich weiss nicht. Tipps und Anregungen also durchaus erwuenscht.
danke
martin
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: