P
ProfDrMeier
Registrierter Benutzer
Da es ja immer so ne Abstufung von den altehrwürdigen zu den mehr oder weniger fortgeschrittenen zu den anfangenden Gitarristen gibt fühlt man sich ja den "besseren" oder erfahreneren ein bisschen unterlegen, bzw fühlen sich einige "bessere" den Anfängern überlegen und verhalten sich wie man teilweise auch lesen kann sich denen gegenüber ein bisschen schroff ... so im Sinne von "Du hast ja keine Ahnung"
Und weil ja irgendwie alle mal Anfänger waren und sich in der großen Gitarrenwelt auch nich so recht zurechtgefunden haben wollte ich von euch wissen: Wie habt ihr angefangen?
Hattet ihr zuerst ne klassische Gitarrenausbildung oder habt ihr gleich mit nem Brett losgelegt?
Habt ihr euch gedacht "ich find Gitarre ganz interessant.. ich fang mal an" oder euch irgendnen Kerl wie Slash als Idol genommen und gedacht "so will ich auch mal sein" ... oder wars doch eher wegen den Weibern
?
Seid ihr schön brav inne Musikschule gegangen oder habt ihr euch auf biegen und brechen alle ACDC Riffs reingezogen die ihr finden konntet?
Bei mir wars vor ca 2 Jahren so, dass ich mir von Zeit zu Zeit immer mehr Gitarre lernen wollte "weil die ganzen coolen Rockstars das ja auch können"
Ich hab mich dann nach Gitarren umgeguckt ... aber nich sorgfältig, also nur die teuren gesehen ... Dann dacht ich mir erstmal, dass das keinen Sinn hat und hab das ruhen lassen, aber ich wollte es trotzdem noch ...
Naja so nen 1/4 Jahr später hab ich dann immer mal wieder bei ebay reinguckt, bin erst bei Keiper gelandet, davon wurde mir aber abgeraten, und hab dann schließlich ca nach täglichem "ebay-nach-ner-günstigen-Klampfe-durchsuchen" nen gebrauchtes Ibanez Jumpstart Set für genau 142,00 erstanden
Darauf hab ich jeden Tag auf den Postboten gewartet (kennt ja bestimmt jeder
) bis die Klampfe schließlich da war - und ich mich gefreut hab wie n Schneekönig 
Naja nachdem ich dann über Gain auf vollen Anschlag und draufrumhaun drüber weg war, rausgefunden hatte wie Tabs funktionieren und auch dass ich noch nix vonnen Ärzten auf die Reihe kriege hab ich mich entschlossen nen Inetworkshop (von Thomas Rühle) anzufangen und erstmal Akkorde und so zu lernen.
Die weitere Geschichte im Zeitraffer:
Ich bin der Gitarren AG von unserer Schule beigetreten (mit Hein Brüggen, falls den wer kennt)
Es gab einige Pausen, mangels Motivation
Im Mai 2006 hab ich angefangen Unterricht bei unserm Gitarrenladen zu nehmen, seitdem gibts keine Pausen mehr, und ich lern auch mehr von dem "Gitarrentheoretischen" Kram
So und jetzt ihr ... aber ehrlich bleiben
Und weil ja irgendwie alle mal Anfänger waren und sich in der großen Gitarrenwelt auch nich so recht zurechtgefunden haben wollte ich von euch wissen: Wie habt ihr angefangen?
Hattet ihr zuerst ne klassische Gitarrenausbildung oder habt ihr gleich mit nem Brett losgelegt?
Habt ihr euch gedacht "ich find Gitarre ganz interessant.. ich fang mal an" oder euch irgendnen Kerl wie Slash als Idol genommen und gedacht "so will ich auch mal sein" ... oder wars doch eher wegen den Weibern
Seid ihr schön brav inne Musikschule gegangen oder habt ihr euch auf biegen und brechen alle ACDC Riffs reingezogen die ihr finden konntet?
Bei mir wars vor ca 2 Jahren so, dass ich mir von Zeit zu Zeit immer mehr Gitarre lernen wollte "weil die ganzen coolen Rockstars das ja auch können"
Ich hab mich dann nach Gitarren umgeguckt ... aber nich sorgfältig, also nur die teuren gesehen ... Dann dacht ich mir erstmal, dass das keinen Sinn hat und hab das ruhen lassen, aber ich wollte es trotzdem noch ...
Naja so nen 1/4 Jahr später hab ich dann immer mal wieder bei ebay reinguckt, bin erst bei Keiper gelandet, davon wurde mir aber abgeraten, und hab dann schließlich ca nach täglichem "ebay-nach-ner-günstigen-Klampfe-durchsuchen" nen gebrauchtes Ibanez Jumpstart Set für genau 142,00 erstanden
Darauf hab ich jeden Tag auf den Postboten gewartet (kennt ja bestimmt jeder
Naja nachdem ich dann über Gain auf vollen Anschlag und draufrumhaun drüber weg war, rausgefunden hatte wie Tabs funktionieren und auch dass ich noch nix vonnen Ärzten auf die Reihe kriege hab ich mich entschlossen nen Inetworkshop (von Thomas Rühle) anzufangen und erstmal Akkorde und so zu lernen.
Die weitere Geschichte im Zeitraffer:
Ich bin der Gitarren AG von unserer Schule beigetreten (mit Hein Brüggen, falls den wer kennt)
Es gab einige Pausen, mangels Motivation
Im Mai 2006 hab ich angefangen Unterricht bei unserm Gitarrenladen zu nehmen, seitdem gibts keine Pausen mehr, und ich lern auch mehr von dem "Gitarrentheoretischen" Kram
So und jetzt ihr ... aber ehrlich bleiben
- Eigenschaft