Wie hoch/tief tragt ihr eure Klampfe?

@ churchi

die art und weise wie die gitarre gespielt wird kann sehr wohl cool oder uncool sein.

Denk doch mal an hetfield oder slash. Die strahlen so eine coolness aus. Und das hat auch mit ihrer körpersprache im verbund mit der höhe ihrer gitarren zu tun.

Formel 1 mit gitarre spielen zu vergleichen ist auch nicht die beste argumentation. Beim gitarre spielen gewinnt nicht immer der schnellste, sonder eben doch der mit dem coolsten riff und dem coolsten auftreten.

Angus ist auch eine coole sau, obwohl er die gitarre hoch hat...oder gerade deswegen?
Was ich sagen will: Klar ist gitarre spielen eine art von coolness und muss zelebriert werden.
Meiner empfindung nach strahlen die meisten "gitarre-tief-spieler" mehr coolness aus.
Vermutlich da sie auch zahlreicher in der musik, die ich mag, vertreten sind.

hier noch etwas nachdruck: http://de.youtube.com/watch?v=qrzc7Vw71zw
 
***Wie siehts bei euch so aus?

Hmm..., dieser thread lebt ja immer noch...;)

also mit fortschreitendem Alter "erhöht" sich ja die "Tiefe" der familiären Kronjuwelen...

um diese zu schützen, hatte ich natürlich das Brett immer genau davor geparkt und tue das heute auch noch so...(leider)

Problem:
alle meine Gitarren sind nun am unteren Body bis auf das Holz blank, weil ich sie ständig über die Bühne schleifen muss...
und haben natürlich -wie meine Kronjuwelen- damit ihren Sammlerwert verloren...:rolleyes:

LG
RJJC

P.S. habe mir nur den ersten post durchgelesen, falls ein anderer alter Sack, der ebenfalls schon über 30 Jahre Gitarre spielt, etwas ähnliches berichtet hat, bitte ich meinen post zu entschuldigen und um eine PN des Mitbetroffenen...
 
Und noch eine Frage: Warum ist man cool, wenn man seine Gitarre unten trägt und undcool, wenn man sie oben trägt? Das versteh ich echt nicht! Beim Formel 1 Farhen sagt acuh keiner dass der gewinner zwar gewonnen hat aber der Verlierer halt viel cooler um die Kurven gefahren ist. Da kommt es auch nur drauf an wer wie gut ist, und das macht dann das aus ob man "cool" ist oder nicht.
Ich mein was is an der gitarrehaltung cool? Was kann ich denn dazu beitragen dass ich damit cool bin? Wenn Steve Urkle seine Gitarre bei den Knien trägt, ist er dann cool? (Abgesehen davon dass er keine Gitarre hat sondern eine Quetsche :D) :screwy:
Wer meint, dass er damit cool aussieht der sollte sich gerne mal neben einen Profi stellen der seine Gitarre ganz am Anschlag oben trägt und zeigen wer auf der Bühne cooler aussieht!
Cool ist wer dementsprechend spielen kann

Klar, aber ich denke den Kerl will keiner sehn wenn die Klampfe unterm Kinn hängt. Ich denke jenseits der "coolness" gibt's auch so einen Faktor wie Haltung, wenn ich die Klampfe dann direkt vor dem Brustkorb baumeln habe, sieht das elend verkrampft aus, kommt zusätzlich ohne Hüftschwung auch eher wie Anstalt daher. Meine langen Arme würden da ohnehin Probleme machen..
Ich denke alles ab unterem Brustkorbende -Gitarrenoberkante ist okay, Kniegelenk -Gitarrenoberkante ist zu tief, zusätzlich zählt natürlich noch Statur, wer lange Beine aber einen kurzen Rumpf hat, sollte vielleicht höher tragen, wie jemand der 1:1 oder gar 1,2:1 Verhältnis von Oberteil/Beine hat :rolleyes: Wir sind doch nicht im Zoo :great:
 
John Lennon hatte dann anscheinend ein Problem mit seiner Gitarrenhöhe:
http://www.youtube.com/watch?v=TyhlP9yBAic
:D



Nochmal ein Bild mit mir als Beispiel, wo die hängt. Ich schätze: Die ganz normale Höhe. Tendentiell würde ich sie eher höher hängen als tiefer.
 

Anhänge

  • 10 - 04 rocking.jpg
    10 - 04 rocking.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 333
@ churchi

die art und weise wie die gitarre gespielt wird kann sehr wohl cool oder uncool sein.

Denk doch mal an hetfield oder slash. Die strahlen so eine coolness aus. Und das hat auch mit ihrer Körpersprache im Verbund mit der höhe ihrer Gitarren zu tun.

Stimmt du hast völlig recht denn Slash und Hetfield können eigentlich gar nicht wirklich gut spielen und deswegen machen sies mit tief hängender Gitarre wett oder wie soll ich dich verstehen?
Die Coolness die sie ausstrahlen hängt damit zusammen, dass sie das was sie spielen völlig ruhig spielen können und dabei nicht völlig verkrampft dastehen und das hängt mit dem Können zusammen!
Auch diese beiden haben Gitarre gespielt bevor sie für ihre Coolness bekannt geworden sind! Ohne dass man spielen kann kommt man gar nicht mal in den Genuss bekannt zu sein! Und wer findet es cool wenn du nur im Proberaum Musik machst und dort wos keiner sieht die Klampfe ach soooo tief hängen hast? :screwy:
Fazit: Zuerst uss man überhaupt mal so weit kommen, dass man Anerkennung dafür bekommt und dann kann man ja seine Gitarre so tragen wie man will weils dann eh schon egal ist denn die Anerkennung hat man schon.
Ein Beispiel dafür ist Viktor Wooten am Bass: Der trägt den Bass aber sowas von hoch oben schaut deswegen eurer Meinung nach sicher sowas von scheiße aus aber er kann einfach so spielen, dass keiner mehr drauf achtet wie hoch oder tief er den Bass trägt, weil ers einfach drauf hat! Und wenns einer drauf hat, dann is die höhe des Instruments nebensächlich! Wer meint das is ein Schwachssinn der kann sich ja gerne mal neben ihm auf die Bühne stellen und ein Battel gegen ihn spielen und dann schauen wer danach hochrot im Gesicht wieder von der Bühne geht! Dann wird man ja sehen obs auf die höhe der Klampfe ankommt oder auf das was man spielt! (Er spielt auch Battels gegen E-Gitarristen und spielt einfach besser) :great:
 
Err, ja. Aber wie gesagt, Slash und Hetfield können auch mit tiefhängender Gitarre spielen, also kommt letzten Endes doch wieder drauf an, was einem persönlich gefällt?

Ich persönlich trage die Gitarre wohl eher tiefer; Spiele ne Les Paul, und der Toggle-Switch sitzt bei mir vor der Gürtelschnalle. Komme allerdings ohne Verrenkung noch an alle Potis dran ;) Kann die Handkante bequem auf die Saiten zwischen Brücke und Tailpiece legen und hab so allgemein den rechten Arm recht entspannt. Ich finds bequem, aber das ist natürlich auch gewöhnungssache. Ein Freund von mir spielt seine Strat ein Stück höher, der findet meine Haltung eher unbequem. Gleichzeitig komme ich z.B mit dem Gurt eines Bandkollegen, der seine Gitarre quasi überm Brustbein sitzen hat, garnicht zurecht.

Meine Meinung dazu: Ich persönlich finde eine Tiefhängende Gitarre optisch cool, und dazu haben Slash und Page sicherlich nicht unwesentlich dazu beigetragen. Natürlich kommt es drauf an, ob man spielen kann oder nicht, aber diese beiden Personen haben mir gezeigt, dass man auch so spielen kann. Aber wenn ein anderer mit nem kürzeren Gurt besser spielen kann, dann soll er sie höher hängen...
 
Ich hab grad mal nachgemessen!:D Etwa 7cm zwischen Bauchnabel und Oberkante meiner LP! :rolleyes:
 
ich trage es eigentlich so, dass der Kopf beim Spielen etwa auf Schulterhöhe ist. Auch merke ich, dass alle meine Gitarren direkt hinten an der Gitarre extreme Kratzer meiner Gürtelschnalle haben, also trage ich sie etwa so wie Jiko. Es kann auch z.B. sehr geil aussehen, wenn man sie hoch trägt. Bsp.: Circles - All time low
 
ich trage es eigentlich so, dass der Kopf beim Spielen etwa auf Schulterhöhe ist. Auch merke ich, dass alle meine Gitarren direkt hinten an der Gitarre extreme Kratzer meiner Gürtelschnalle haben, also trage ich sie etwa so wie Jiko. Es kann auch z.B. sehr geil aussehen, wenn man sie hoch trägt. Bsp.: Circles - All time low

Ich muss echt zugeben, dass ich dieses "rumgehample" echt schrecklich finde, dieses dauernde im Kreis rumdrehen usw... Das sieht sowas von behämmert aus. Vorsicht- eigene Meinung.

B2t:
Ich trag meine so, dass ungefähr der Toggle-Switch meiner LP auf Bauchnabelhöhe ist.
 
die jungens bekommen auf diese weise wenigstens keine gürtelschanllenkratzer...höchstens kratzer vom knopf ihrer brusttasche...
Hier kann man auch nicht gelten lassen, dass sie ihre gitarre hoch spielen, weil sie so unglaublich komplizierte läufe spielen müssen.

Aber wie ich immer sage...jeder steht auf was anderes
 
Wenn ich sie hoch trage, bekomm ich mit der Zeit Schmerzen im rechten Ellbogen. Wenn ich sie zu tief trage bekomm ich Schmerzen im lienken Handgelenk, also trag ich sie zwischen Eier und Bauchnabel. Sieht gut aus und ist bequem.
Letzten Endes ist alles eine Frage der Gewohnheit, des Spielgefühls und des Tragekomforts.
 
oberkante vom korpus ist etwas unter der gürtelschnalle! mit solosspielen wirds halt schwer!
naja was tut man nicht alles für die optik!

cheers
 
Ich finde, das wichtigste wurde hier schon angesprochen:
Cool siehts aus, wenn die Musiker ihren Kram ruig und sicher spielen könnten. Man könnte auch sagen: Wenn sie sich wohl fühlen und daher eine tolle Ausstrahlung haben. Daher siehts in meinen Augen immer dann am coolsten aus, wie es dem Musiker am besten gefällt.

Ich bin im Moment noch am ausprobieren. Aber weder extrem hoch, noch extrem tief
 
Wenn ich sitze und die gitarre aufm schoß hab hat sie exakt die höhe auf der ich sie auch im stehen spiele! So empfind ich das am angenehmsten!
 
Unterschiedlich... Meine Ibanez und Red Special hängen Oberkante am Bauchnabel die Explorer locker 5 bis 10 cm tiefer, ist irgendwie angenehmer bei der Ex .
 
interessiert es mich ob andere denken, dass es cooler aussieht wenn ich sie weiter unten hab? NEIN :D
ich trag sie so weit oben, dass es bequem ist :great:
 
bei mir is das meine gürtelschnalle noch gerade so mit der gitarre bedeckt

ich kenn eauch leute, die finden es unglaublich cool, die gitarre weit oben zu haben.
die hören keinen blues oder jazz oder was weiß ich - die hören metalcore.
und tief hängende gitarren finden die blöd.
auch mal was neues *hehe*

ich mags lieber etwas tiefer
 
öhhh, kommt drauf an, ich trag meine Strat etwa mit dem Zentrum des Korpus auf Bauchnabel Höhe,
und meine LP etwa 5cm tiefer.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben